Rechtschreibfehler in Zeitungsartikel?
Hi, irre ich mich? Oder wird nicht 1 von 2 "das" mit doppel s geschrieben? "Das das syrische Regime"
11 Antworten
Geld, das = Relativpronomen, korrekt
das Regime = Artikel, korrekt
Das "das das" passt hier also!
ERGÄNZUNG
Da es ja immer noch welche gibt, die es nicht verstehen, hier noch zwei Ersetzungen, die es leichter machen:
Kernsatz im Original: Das kostet Geld, das das Regime nicht hat.
Ersatz von "das Regime": Das kostet Geld, das die Regierung nicht hat. -- Man erkennt, dass das zweite "das" einfach nur ein Artikel ist: das Regime / die Regierung
Ersatz von "Geld": Das kostet Nerven, die das Regime nicht hat. -- Man erkennt, dass das erste "das" ein Relativpronomen war (das Geld, das > Nerven, die).
Hier aus dem Duden:
- leitet einen Subjekt-, Objekt-, Gleichsetzungssatz ein, "dass du mir geschrieben hast, hat mich sehr gefreut"
Okay, wir halten fest, dass (mit doppel "s") du keine Ahnung hast. Das (mit nur einem "s") ist okay.
Ersetze mal gedanklich "das syrische Regime" mit "der syrische Staatsapparat" und dann merkst du vl. wie es richtig ist. Das zweite "das" verwirrt dich scheinbar zu stark.
"das das Regime nicht hat" ist ein Relativsatz und kein Subjekt- oder Objektsatz.
Ich habe oben in der Antwort zwei Ersetzungen ergänzt, die das Verständnis erleichtern.
Aaaach Moment. Heute ist der 1. April. Du hast uns hier einen echt guten Aprilscherz aufgedrückt. Respekt, wir sind alle drauf reingefallen. Hahaha.
Wie ich schon an anderer Stelle bemerkt habe, verstehen wir uns! Deine genau auf den Punkt treffende Argumentation überzeugt!👍
Dass (mit doppel "s) du Argumenten gegenüber nicht aufgeschlossen bist (bzw. sie nicht verstehst), haben wir ja mittlerweile verstanden.
Jetzt versuchst Du es sogar noch eine Schublade tiefer, in dem Du mich als zu dumm darstellst.
Auf solche infantile Konversation habe ich keine Lust!💋
in dem Du mich als zu dumm darstellst.
*indem
Ich mach das nicht...
Merkst du eigentlich, dass du die einzige Person bist, die diese Meinung vertritt? Dann kann ja irgendwas nicht stimmen oder?
Denk doch mal über diesen Satz nach: "Geld, welches das syrische Regime nicht hat." Worauf bezieht sich "welches" und worauf bezieht sich "das"? Vielleicht verstehst du es dann.
Irgendeine Punkband hatte in seinen Stücken mal den Text: „Leute esst Scheiße, eine Milliarde Fliegen können sich nicht irren!“
Denk doch mal über diesen Satz nach: "Geld, welches das syrische Regime nicht hat." Worauf bezieht sich "welches" und worauf bezieht sich "das"? Vielleicht verstehst du es dann.
Gehst du auch hierauf noch ein?
Das steht da aber doch gar nicht!
Es ist aber inhaltlich identisch und spiegelt korrekt den Zusammenhang wider.
Bezugsfehler!
Ja, in deinem Gehirn.
Das "das das" passt hier also!
Man könnte auch sagen, "Das "das das" das da steht, ist korrekt."
Sprache kann Spaß machen :D
Wie lautete die Formel noch einmal? Wenn man das "das" durch ein "dieses" oder "welches" ersetzen kann, bleibt es beim einfachen s - übertragen: ... Geld, welches das ...
Damit dürfte alles klar sein, beide Male einfaches s ist korrekt.
Du irrst dich.
Geld, das das syrische Regime
Das erste das bezieht sich aufs Geld. Unter anderem bemerkbar daran, dass du es durch welches ersetzen könntest. Das zweite das ist der Artikel vom Regime.
,welches oder jenes das... würde auch gehen also ist das mit einem s richtig
Nein, ist richtig so.
Dieses „das“ bezieht sich aber nicht auf Geld!🤷♂️