Rasen nur im Frühjahr kalken oder geht das auch jederzeit, wenn nötig?
Hast du den ph-Wert gemessen oder weshalb willst du kalken?
War nur eine theoretische Diskussion, als es um Rasen ging. Da kam das Thema kalken und jemand sagte "aber nur im Frühjahr".
4 Antworten
Prinzipiell kann Rasen das ganze Jahr über gekalkt werden, wenn der pH-Wert zu niedrig ist – also unter etwa 5,5 liegt. Allerdings ist das Frühjahr der ideale Zeitpunkt:
- Der Boden ist meist feucht genug.
- Die Vegetationsphase startet, sodass der Kalk besser aufgenommen wird.
- In Kombination mit Düngung entfaltet der Kalk seine Wirkung am besten.
Nicht optimal ist das Kalken im Hochsommer oder bei Frost:
- Bei Hitze kann der Boden austrocknen und der Kalk nicht einziehen.
- Bei Frost bindet der Kalk schlechter und das Risiko von Verätzungen steigt.
Empfehlung meinerseits: Es gibt für den Fall ph-Tests. Wenn du den machst, weißt du, ob du überhaupt aktiv werden musst.
Viel Erfolg und ich wünsche einen traumhaften Rasen!
Ich würde sowas im Frühjahr machen und unter Umstände im Herbst nochmal. So handhabe ich das mit dem vertikutieren auch,obwohl ich dieses nur im Frühjahr einmal mache und ganz selten nach dem letzten Schnitt im Herbst
Das macht man im Frühjahr, weil man sich bessere Chancen auf größere Niederschläge erhofft. Es ging jetzt auch, aber die Gefahr einer Verätzung steigt, es wird eine ausreichend dosierte Bewässerung schwieriger sein.
Kalk und Hitze, Trockenheit, viel Sonne vertragen sich nicht. Da verbrennt alles.