Prozessorsockel entfernen?
Guten Tag,
Ich bin dabei, meinen CPU Kühler zu erneuern. Da ich so ein billig Mainboard habe, kann ich die Halterung für den neuen Kühler nicht einfach so befestigen, wie es in der Anleitung steht.
Meine Frage: Soll ich den Sockel da, der den Prozessor hält, entfernen und mit dem schwarzen des Kühlers ersetzen?
https://img.picload.org/image/dcpgadrw/85b58af5-6b7b-443f-8904-e08bfe.jpg
https://img.picload.org/image/dcpgaddg/5db15e69-0848-45d0-92d8-e46c6f.jpg
6 Antworten
Ich habe absolut keine Ahnung was du da fragen willst.
Den Sockel auf dem Mainboard kannst du jedenfalls nicht einfach so entfernen.
Ich will mal das mainboard sehen bei dem man keinen Lüfter drauf bauen kann da irgendwas im Weg ist die Halter sind doch meistens geschraubt und der Sockel ist auch der gleiche und wenn der Sockel nicht zum Lüfter passt dann passt doch die backplate nicht weil die Löcher anders sind.
Habe jetzt längere Schrauben gefunden, die sind aber spitz, weiss du, wie ich die ohne Feile stumpf bekomme?
Die alte Backplate ist weg.Nun kann ich aber diese Halterung nicht mehr befestigen, weil die Schrauben zu kurz sind. Wir haben keine längeren.
Kann ich das auch einfach weglassen? Eigentlich kann der Kühler die CPU ja mehr oder weniger an Ort und Stelle halten...
Irgendwie glaube ich, das ist eine dumme Idee 😂
Kriegst du keine Muttern befestigt an den Schrauben?
Weg lassen solltest du die Halterung nicht!
Die Schrauben konnte ich lösen. Die Backplate ist vermutlich mit Kleber befestigt. Könnte ich den mit einem Föhn lösen? Oder könnte das irgendwie was beschädigen?
Keine Ahnung...ehrlich nicht! Ich weiß auch nicht wie die Jungs von HP auf so einen Murks kommen!
Ich hätte mir sofort ein neues Board gekauft und mir den Stress nicht angetan und ab sofort auf Fertig Müll verzichtet.
Du hast offenbar das gleiche Problem wie der in dem Forum, bei ihm war es auch verklebt.
Werde ich nach dem Essen mal probieren. Ein neues Mainboard wollte ich mir eigentlich nicht mehr für Kaby Lake kaufen.
Hier hatte jemand das gleiche Problem. Das Provisorium welches ich vorschlage ist da etwas besser als seines. Weil du es mit Muttern kontern kannst und nicht so wie er es macht.
Theoretisch müsste das Board von dir hinten so aussehen: http://i.imgur.com/yCnk05X.jpg
Das kannst du also nur lösen wenn du die Halterung mit Muttern konterst da dir die Backplate für die Halterung fehlt.
1. Ich habe keinen Torx Schraubendreher.
2. Darf ich den Sockel abschrauben?
- reicht ein Schlitzschraubendreher wenn du vorsichtig bist
- Ist das nur der Verschluss, du kannst die CPU ja vorher raus nehmen und danach befestigst du den Verschluss wieder. Aber da deine neue Backplane keine Gewinde an dieser Stelle hat, brauchst du eine Mutter welche das Gewinde dann darstellt. Dies sehe ich als die einzige logische Lösung an um das Problem zu beheben. Normale Mainboards sind dort ja anders aufgebaut wie man im Bild von mir sehen konnte.
Da musst du mir aber wirklich mal sagen, wie ich das mit nem Schraubendreher machen soll..
Die Backplane wird durch 3 Torx Schrauben gehalten, welche aber auch den Verschluss für deinen CPU hält. Diese schrauben müsstest du danach mit Muttern kontern damit der Verschluss wieder dran geht. Wäre eine Bastelei welche man bei einem ordentlichen Systemboard nicht hätte.
HP denkt sich sowas aus. Da bezahlt man 2000 Euro und bekommt solche No Name Sachen, RAM hat nicht mal nh Heatsink.
Ram braucht auch nicht unbedingt Kühlkörper, sehen nur besser aus.
Diese Konstruktion da ist jedenfalls fragwürdig, da bekommst du nicht so einfach einen neuen CPU Kühler drauf weil eben die Backplane den CPU Sockel hält und wie du es an meinem Bild erkennst, es sollte nicht so sein.
Mainboard weiss ich nicht, ist ein Fertig PC. LGA 1151.
Wie bekommenich denn diese Muttern da am besten raus? Dann sollte es funktionieren wenn die weg sind.
Die Muttern welche du schreibst sind schrauben. Diese bekommst du mit einem Schraubendreher raus.
Die Frage ist ob das Systemboard selbst ein Gewinde besitzt und diese danach noch halten. Sonst brauchst du Muttern welche du hinten als Konter dran schrauben kannst.
Ich weiß schon ganz genau wieso ich Fertig PCs hasse. Wer denkt sich denn so eine Konstruktion aus?!
https://picload.org/view/dcpgaddg/5db15e69-0848-45d0-92d8-e46c6f.jpg.html
https://picload.org/view/dcpgadrw/85b58af5-6b7b-443f-8904-e08bfe.jpg.html
Um das jetzige Rückteil zu entfernen, muss ich die drei Schrauben vorne lösen.
Du könntest jetzt anfangen die vorhanden backplate zu bearbeiten oder die Schrauben mit Muttern gegen kontern alles andere würde ich nicht machen.
Ich habe jetzt mal ausnahmsweise keine Ahnung wieso dort eine Backplane ist welche damit verbunden ist. Normalerweise sieht das so aus: https://img.picload.org/image/dcpgaarw/01-02-201911-53-07.png
Ich habe den Screenshot gerade extra mal aus einem Video gemacht.
Dummerweise glaube ich das diese Backplane auch das Gewinde für deine Schrauben ist, die Halterung des CPU Sockels kannst du jedenfalls nicht einfach entfernen!
Was für ein Mainboard ist es denn und welchen Sockel hat es?
Ich hasse die iOS App von gutefrage. Eigentlich wäre ein Bild dabei, aber das funktioniert ja nicht.
Der Sockel usw. stimmt schon, aber mein billig Mainboard hat solche Gewinde vorinstalliert, die ich nicht rausnehmen kann und damit den neuen Kühler nicht installieren kann.
Nun die Frage: Kann ich das silbrige Teil, welches die CPU hält wegnehmen und mit dem des Kühlers ersetzen?
Ohne es zu sehen...ähm nein, der Verschluss des CPUs kann mit keinem Teil des Kühlers ersetzt werden. Kann mir nicht vorstellen das ein Kühler ein Teil hätte was da passt.
Guck mal ob die Gewinde nicht vielleicht einfach eine Backplane ist welche von hinten durch gesteckt wurde. Lüfter werden gerne beidseitig befestigt.
Oder du lädst ein Bild von dem Teil auf picloard.org hoch und gibst mir den Link dazu damit ich endlich verstehe was du meinst.
er hat sich bestimmt ein kühler für den falschen sockel geholt und da es nicht passt, will er vermutlcih sein mainboard verunstalten und somit vllt auch seine cpu beschädigen :D
Nur das man den Sockel der den CPU hält nicht durch irgendein Teil eines Kühlers ersetzen kann. Kann mir absolut nicht vorstellen was er damit meint.
Wenn jemand sich nicht auskennt, kann man halt auf lustige Ideen kommen ^^
Stimmt wohl und auf noch lustigere Beschreibungen die niemand versteht.
cpu, mainboard und kühlersockel müssen übereinstimmen.
1150
1151
1155
uvm.
das sind alles unterschiedliche sockel.
Diese müssen alle übereinstimmen, wenn du etwas zusammenbaust.
Und wenn dir RAM holst ob DDR3 oder DDR4 musst halt schauen, ob dein mainboard das unterstützt.
man kann sich nicht xyz beliebige Teile holen und alles irgendwie zusammenbauen ^^
Wenn man wirklich keine Ahnung hat, dann stell auf alternate oder so dein pc zusammen. Die beachten in ihrer Konfiguration auch sockel und andere sachen, damit alles zusammenpasst.
Ach quatsch, man nimmt einfach eine Feile und feilt sich an der richtigen Stelle das Ram Modul zurecht. Dann passt auch ein DDR3 Modul einen DDR4 Slot oder umgekehrt....
Den Prozessorsockel an sich kannst Du nicht entfernen. Einzig bei Mainboards mit AMD - Sockeln gibt es u.U. die Besonderheit , dass es dort für die Befestigung des Kühlers um den CPU-Sockel herum sogenannte " Retention-Module " in Form eines quadratischen Ringes, oder zweier Halbspangen ( in der Regel aus schwarzem Kunststoff ) gibt. Diese Haltevorrichtung lässt sich abschrauben.
Im Beispielbild mal rot markiert , was ich meine :

https://www.hw-journal.de/images/Review_Bilder/Intel-Sandy-Bridge-E/5.JPG
Ich gehe von aus er meint so einen Sockel....er will was silbernes entfernen was den CPU hält.
Sowas brauche ich, ist beim Kühler auch dabei, kann ich aber nicht befestigen, weil die Schrauben zu dick sind.
Welchen Kühler hast Du Dir denn genau gekauft, und welches Mainboard hast Du ?
Was meinst Du mit " die Schrauben sind zu dick " ? Passen sie nicht durch die Bohrungen im Mainboard ?
Kannst du machen.
Dadurch schrottest du halt höchstwahrscheinlich dein Mainboard.
Hol dir ein vernünftiges Board oder aber einen Kühler, den du verwenden kannst.
Das geht zu 100% schief. Der Lüfter muß für den Sockel passen sonst hast Du den falschen Lüfter gekauft
Nein, die Muttern sind passend für die Schrauben, passen aber nicht hin, weil die neue Backplate blockiert.