Wärmeleitpaste im Am4 Sockel was tun?
Hallo,
mir ist was dummes passiert, ich wollte gucken ob mein alter CPU kühler auf den Sockel passt, dumm nur, ich habe vergessen die WLP vorher zu entfernen. Da der CPU kühler schon sehr alt ist, kann ich auch nicht sagen welche WLP drauf war. Schließlich ist mir der CPU kühler aus der Hand gerutscht und jzt ist der Sockel voll mit der Wärmeleitpaste verschmiert.Könnte man es eventuell noch retten oder verbreitet es doch vielleicht keine Probleme.
Hallo,
danke für die hilfreichen Tipps ich habe etwas gefunden womit man es reinigen könnte bin mir aber nicht sicher ob ich doch lieber zur Apotheke gehen sollte
Es sind 72% Propan-2-ol enthalten (Isopropa ol) könnte ich das auch benutzen? oder doch lieber zum Apotheker gehen?
UPDATE
Habe es mal gewagt einzubauen und es hat keine Probleme verbreitet, scheint alles zu laufen.
5 Antworten
Batterie raus und in die Spülmaschine ist ne Idee. Also ohne irgendwelche Reinigungsmittel, Klarspüler oder so, einfach Wasser.
Gut trocknen lassen natürlich.
Sonst versuchen mit Isopropanol raus zu waschen. Würde aber nichts reinstecken oder so weil du das dann vielleicht noch fester drückst.
Bevor andere denken das ist ein Troll: Nein, das geht wirklich. Würde ich auch so machen.
Ich würde Kontaktreiniger zum Sprühen empfehlen.
Geh in die Apotheke und hole dir eine flasche Isopropanol (reiner Alkohol) und dann mit einem Pinsel ganz vorsichtig entfernen.
Nachbehandeln brauchst du nicht, da der Alkohol komplett verdunstet. Der schadet auch nicht dem Board.
Ich sehe da kein Problem drin.
https://www.computerbase.de/forum/threads/verdreckten-am4-sockel-reinigen.1923513/
Mit Isopropanol bekommt man eigentlich jede Wärmeleitpaste ab. In den Löchern selber wird es zwar schwieriger zu entfernen sein, aber das sollte auch gehen.
mit einer zahnbürste und isopropanol.
Ich persönlich würde gerade die Batterie rausnehmen und das ding schlicht in die Spühlmaschine stellen.
Kannst du relativ easy mit isopropanol reinigen.