Problemfrage für Erdkunde (BLL) HILFE?
Hey, ich brauche dringend eine Problemfrage für das Fach Erdkunde als fünftes PK im Abi (eine BLL) .
Wäre für alle Antworten sehr dankbar. Am liebsten würde ich etwas mit dem Thema :Erdbeben Vulkanausbrüchen machen, in Form einer BLL somit muss ich viel dazu schreiben können
aber ich wäre sehr dankbar, wenn ihr alles andere auch bitte schreiben Kontakt könntet denn mir würde alles helfen
weil ich muss es heute abgeben
Danke im Voraus
3 Antworten
Vulkan: lava macht Erde fruchtbar, aber Vulkan ist gefährlich.
Wann evakuiert man? (Man will nicht vergeblich evakuieren, aber man will auch kein hohes Risiko eingehen.)
Wann und wie entstand der sibirische Trapp? (In Sibirien um die Stadt Tura gibt es meterhoch Lavagestein von Vulkanausbrüchen, die mehere Jahrhunderte dauerten...)
Wie passt sich Japan an die hohe Erdbebenhäufigkeit an? (warum passiert dort so wenig, obwohl es so viel und so stark bebt?)
Was ist bei diesem Tsunami im Dezember 2004 eigentlich passiert? Was hat man seither getan, damit es nicht mehr passiert?
Was ist in Fukushima passiert? Warum wurde das Atomkraftwerk beschädigt?
Wie wahrscheinlich ist ein neuer Ausbruch des Vesuv? (& was war damals in Pompei?)
Hey, tut mir leid für die späte Antwort :/ also das mit dem Erdbeben und das mit dem Vulkan fand ich sehr interessant: Vulkanausbrüche eigentlich ein Muss für ein wirtschaftliches Leben auf den Inseln. Das hab ich auch als themenvorschlag eingereicht jedoch wurde dieser von der Schule abgelehnt :/// Ich muss jtz ein neues Thema finden
Aber vielen lieben Dank für deine Antwort :)
für alle geografischen Fragen sind die Map Men immer die beste Adresse...
- Der Yellowstone-Vulkan
- Tektonische Ereignisse in Italien: Vulkane und Erdbeben
- Erdbebenprävention in Japan
- Tsunamis am Beispiel Tsunami 2004
- Hochwasserereignisse in Europa
- Morphologischer Formenschatz auf dem Mars
- Altindustriealisierte Räume und ihre Zukunft
- Blutdiamanten
- Offshore-Windkraftanlagen
Danke dir sehr :))