Probleme bei Microfaser nähen
Ich möchte zwei Stroffteile (Mircofaser) zusammen nähen (zick-zack-stich). Ich habe die Nadel gewechselt (70 Stärke) und einen guten Faden eingefädelt. Allerdings lässt meine Nähmaschine immer noch ein paar Stiche aus und das sieht ja nicht mehr so gut aus bei einem zick-zack-stich.
Wie kann ich das verhindern, das keine Stiche ausgelassen werden?
Die Stichlänge und Stärken habe ich auch öfters mal runter und hoch gesetzt. Das Problem wurde aber auch so nicht gelöst.
7 Antworten
Hast Du die Fadenspannungen auch kontrolliert..für mich zeigt es sich so, daß der Oberfaden den Unterfaden nicht richtig greift!!
An der Spule..die Spule am Faden hängen lassen und dann sollte die Spule ganz leicht nach unten gleiten..es ist auch eine ganz kleine Schraube an der Spule die man einstellen kann..mußt Du ausprobieen
Möglicherweise passt Fadenstärke und Nadel nicht zusammen, nimm mal eine 80er. Evtl. transportiert das Material nicht gut. Wenn die Microfaser wie Leder ist, rutscht sie nicht gut. Da könnte eine Lage Seidenpapier oder Vliesline das sich wieder entfernen lässt, helfen oder ein Füsschen das Planen oder Leder nähen kann ( Teflon, Rollfüsschen)
Du kannst mal ein dünnes Seidenpapier "mitnähen"...vielleicht ist dieses Microfaser auf Microfaser nix für die Maschine...bei Seide macht man das ja auch. Das Papier kann man hinterher leicht abziehen....
klappt der Stich nur bei Microfaser nicht oder generell? Löse mal Ober- und Unterfaden und blase alles mit dem Fön oder Handstaubsauger gut durch. Dann einen Tropfen Nähmaschinenöl in die Schiene für die Kapsel, einfädeln und auf Stoffresten probenähen.
Wenn Stiche ausgelassen werden, kann es auch an der Nadel liegen, die vielleicht etwas stumpf ist oder verbogen., sodass nicht jeder Unterfaden gegriffen werden kann. Einfach mal eine neue Nadel einsetzen. Fleece nähen geht eigentlich besonders leicht. Viel Erfolg!
ich habe die oberfadenspannung mal hoch und runter aber des funktioniert auch nicht .. ... wie stelle ich den unterfaden ein?