Probleme bei Longieren vom Pferd?

6 Antworten

Meinem Shetty Wallach musste ich das von Anfang an beibringen, und er hat auch immer den Kopf nach innen gedreht, da er nicht wirklich verstanden hat, warum er laufen soll und ich nicht.

Mir hat folgendes geholfen:

  • Ganze Bahn longieren

Wir haben dann angefangen, erstmal an sehr sehr kurzer Longe und mit viel Mitlaufen zu longieren. So lässt sich durch einen kurzen Schritt Richtung Kopf ganz schnell einen deutlich stärkerer Impuls geben

  • Hand heben

Schon bevor dein bevor dein Pferd überhaupt versucht den Kopf nach innen zu nehmen, stellst du dich korrekt hin, hebst deutlich die Hand mit der Longe (visuelle "Kopfbremse") und treibst nach

Was dir helfen kann:

  • Lass dich von deiner Reitlehrerin korrigieren und lass sie einmal draufschauen, über die Ferne schwer zu sagen, was du falsch machst
  • Überprüfe deine Körpersprache: macht dein Körper das was du sagen willst? Bist du optisch eine Bremse oder treibst du eher? Kannst du durch minimale Bewegungen den Kopf in seine Bahn und dein Pferd auf den Zirkel schicken? Ansonsten lieber nochmal einen Kurs machen oder Unterricht nehmen.

Liebe Grüße und viel Spaß beim Üben!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 12 Jahre Erfahrung, Ausbildung, RB's PB, Weiterbildung

Nimm Unterricht im Longieren. Das muss man lernen wie reiten auch.

Ganz offensichtlich stimmt deine Körpersprache nicht. Das muss aber vor Ort korrigiert werden, da wir dich ja nicht sehen.

Der Kurs hat wohl nicht gereicht - du brauchst wohl nochmal einen. Und wenn es doch ein Schulpferd ist, gibt es doch sicher einen Reitlehrer, den du um Hilfe bitten kannst. So „aus der Ferne“ kann ja hier niemand sehen, was du falsch machst in deiner Kommunikation.
Im Zweifel ist es oft hilfreich, das Pferd (selbst!) erst anzuführen, und sich dann allmählich immer weiter zu entfernen, wobei man die Peitsche nutzen kann, um den Abstand zur Pferdeschulter zu vergrößern. Dazu sagt man dahin festem Ton „geh raus“.

Trainer.

Longieren ist ebenso schwer wie gutes Reiten.

mein tipp wäre, dass du longieren lernst.

als reitschulbesitzer würde ich deine vermurksungstätigkeit vom boden aus auch schleunigst unterbinden, damit du das pferd nicht versaust.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!