Problem mit meinem Pferd, was meint ihr?
Hallo : )
ich habe seit ungefähr 5 Wochen ein neues Pferd gekauft. Ich habe nun große Rittigkeitsprobleme und vielleicht erkennt jemand unsere Situation ja wieder.
Der Wallach steht bei uns privat, als Kumpel für unsere zwei anderen Wallache. Er hat sich wirklich schon (äußerlich) gut eingelebt und ist so im normalen Umgang, bei normalen Umständen, sehr gelassen und versteht sich super mit den anderen beiden.
Auch an der Longe lässt er sich gut arbeiten, auch springen scheint ihm Spaß zu machen.
Er hatte zu Anfang Probleme mit dem satteln, dies haben wir aber durch Übung und Routine super hinbekommen. Gurten findet er jedoch immer noch nicht so lustig. Er beißt dann nicht, aber man kann ihm den Unmut ansehen, da er viel mit dem Schweiß schlägt und seinen Bauch stark aufbläht, sodass der Gurt nach ein paar Schritten dann total locker ist wieder.
Das Problem jedoch ist, sobald ich drauf sitze ist er extrem unruhig. Ich kann mich nicht normal setzen, das mein Bein an seinem Bauch verwahrt, ohne dass er losrennen will. Die Zügel kann ich nicht richtig aufnehmen, da er dadurch auch gestresst wird. Und er fängt auch an zu steigen, nicht hoch aber der Wille ist da.
An der Longe ist es schon möglich, aber auch da darf ich nur drauf sitzen und nichts machen mit dem Bein und Zügel auch nur ganz wenig.
Vorwärts Abwärts oder durchs Genick läuft er absolut nicht, lässt sich ja auch nicht erarbeiten, wenn ich ihn nicht vorwärts treiben kann mit den Beinen.
Beim putzen schlägt er auch mit dem Schweif an bestimmten Stellen, und drückt den Rücken weg. Deswegen gehe ich offensichtlich davon aus, dass diese ganzen Probleme evtl. durch den Rücken kommen. Jedoch würde ich eure Meinung gerne mal wissen, ob ihr eine ähnliche Situation hattet, und was dabei rauskam. Oder ob ihr meint, dass das was chronisches ist oder einfach durch osteopathische Behandlungen gelöst werden könnte.
Ich habe ihn aber auch mehr oder weniger so kennengelernt, bei der Vorbesitzerin bin ich auch nur an der Longe geritten, da ich mir dann alles andere in meiner gewohnten Umgebung vorgenommen habe. Der Wallach wurde 5 Jahre ungefähr gar nicht geritten, von daher war mir auch klar, dass es auch Arbeit wird. Aber so kann ich natürlich nichts erarbeiten.
Vielleicht weiß jemand ja was :)
4 Antworten
Oh Mann.... tut mir leid, aber bei soviel Pferdeunsachverstand hab ich echt schon Blutdruck, wenn ich sowas lese... du bist bereits Pferdebesitzer und dann sowas...???
Nach 5 Wochen hat sich kein Pferd irgendwo eingewöhnt und wieso kauft man ein Pferd ohne AKU...und reitet es nur an der Longe Probe...???!!! Überhaupt - wer setzt sich auch da rauf - nachdem das Tier 5 Jahre nicht geritten wurde! Womöglich mit einem Sattel, der vor 5 Jahren mal gepasst hat - wenn überhaupt... So kann ein Pferd keinen Reiter tragen ohne Schaden zu nehmen! Da baut man zuerstmal vom Boden aus Kraft und Koordination, entsprechend Bemuskelung und Balance auf, ehe da jmd rauf geht - mit passender Ausrüstung! Und selbstverständlich nachdem Osteo und TA, ggf auch Zahnarzt am Pferd waren und es gründlich durch gecheckt haben! Klingt auf jeden Fall nach Magenthematik, vllt zusätzlich Rücken - und dass das Pferd vermutlich ohnehin nichts bis wenig kann.
Nach 5 Wochen hat sich kein Pferd wo neu eingelebt. Das kannst du nach 5 Monaten langsam mal erwarten.
Der Wallach wurde 5 Jahre ungefähr gar nicht geritten
Dann gehört da auch erstmal gar kein Reiter drauf. Erstmal Muskelaufbau vom Boden aus.
Aber viel wichtiger wäre vorher noch, dass wenn schon vor dem Kauf keine AKU gemacht wurde, jetzt wenigstens der Tierarzt kommt. Gleich danach kommt der Osteopath und dann der Sattler!
Letzterer kommt übrigens in einem halben bis dreiviertel Jahr nochmal. Brauchst du nämlich falls das Pferd überhaupt gesund ist, und du in der Zeit es geschafft hast, irgendwie Muskeln drauf zu zaubern.
Das mit dem "drauf zaubern" solltest du auch unter professioneller Anleitung machen.
Beritt danach wäre auch eine gute Investition.
1. Klinik fahren und mal durch checken lassen, klingt nach mehr als Blockaden.
Wen das ok zum Reiten gibt:
2. Zahnarzt kommen lassen und Schmied
3. Sattler kommen lassen
4. Osteopath kommen lassen
5. Profi zum Betritt holen
Ich bin mal ganz frech:
Wenn Du diese Fragen stellst, ist es für Dich alleine unmöglich, das Pferd wieder aufzutrainieren.
Was erwartest Du in 5 Wochen von einem Pferd, das 5 JAHRE nicht geritten UND noch in einen anderen Stall gestellt wurde?
Schalte bitte mal viele Gänge zurück und nehme als Ziel, dass Du evtl. Ende diesen Jahres so reiten kannst, wie Du es Dir jetzt vorstellst.
Und ... das wird auch nur klappen, wenn Du engmaschige kompetente (!) Unterstützung bekommst.
Die Fragestellerin hat 3 Pferde???
Puh ... wie konnte das passieren ...
was sie erwartet hat, sollte klar sein. nur hat es eben damit, dass wendy ein tolles schnäppchen gemacht hat, nicht hingehauen.
schade um die pferde.