Problem mit Blitzgerät?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

prüfe mal, ob sich unter den schmalen kontakt-schienen im blitzschuh der kamera schmutz befindet.

ich hatte das mal an meiner (vorletzten) 60D, die trotz aufgestecktem blitz weder auslösen wollte und der blitz nicht auf zoom-veränderung reagierte. erst als ich schmutz entfernte, der verhinderte, dass ein kontakt unter einer schiene aktiviert wurde, klappte wieder alles bestens (mit einem 420EX)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fotos mit SLR (Minolta, Canon) seit über 40 Jahren

Mal ganz blöde gefragt... Versorgst Du den mit Akku's? Oder einfach mal neue Batterien eingelegt? Die rote LED zeigt an, dass er aufgeladen hat. Wenn die nicht angeht, lädt die Elektronik nicht bzw zu langsam... Das ist meist bei leeren Batterien oder ggf leistungsschwachen Akku's der Fall... Auch die schnelle Abschaltung wäre ein Indiz dafür, dass die Versorgung ggf unzureichend ist, sprich leer oder zu schwach...


PIZZAMAN777 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 17:36

Das hab ich auch gedacht, aber neue Batterien (Typ AA) haben die Sache nur unwesentlich verändert.

RareDevil  26.10.2024, 17:58
@PIZZAMAN777

Mhh, auch mal eine andere Marke an Batterien? Oder gute Akkus? Ich nutze die Eneloop im Blitz... Die rote Lampe sollte nämlich immer angehen. In der Regel nach ca 5 Sek, wenn der Blitz entladen war... Egal ob die Kamera aktiviert ist oder nicht. Zumindest laden meine Blitzgeräte unabhängig von der Kamera.. Hört man auch. Mag aber auch sein, dass vlt diese Ladeelektronik eine Macke hat...

PIZZAMAN777 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:11
@RareDevil

Ich schau mal, ob sich da was findet, ich hab nicht auf die Batteriemarke geachtet und Akkus muss ich besorgen. Aber danke dir für die Anmerkung und ich probiere mal durch!

Wie ist der Blitz denn in der Kamera konfiguriert? (externe Blitzsteuerung)

Sowohl Kamera als auch Blitz sollten im TTL Modus sein und die Blitzauslösung in der Kamera auch aktiviert sein.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

PIZZAMAN777 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 15:47

Normalerweise mit ETTL-II Blitzmessung