Pony zu dick was tun?
hey,
mein Pony ist leider viel zu dick in letzter Zeit. Er ist auch nur bedingt reitbar zurzeit wodurch ich ihn nicht so extrem fordern kann. Hat jemand Tipps wie er schneller wieder etwas abnimmt?
4 Antworten
Was bedeutet denn "nur bedingt reitbar" konkret in diesem Fall?
Entweder weniger Futter oder mehr Bewegung - Anpassung der Haltung, Überprüfung des Futters generell.
Man muss nicht zwingend reiten, damit es abnimmt. Deshalb wäre es sehr klug, dazu zu schreiben, was es denn hat. Ggf. muss man erstmal einen Tod sterben und eben zu späterem Zeitpunkt ans Abspecken denken.
Stroh ist ja auch nichts schlimmes, auch als Futter nicht. Wie sieht die Haltung denn generell aus? Wie sah der Versuch der Heu-Reduzierung aus?
Nun, erstmal wäre dann wohl Erziehung fällig, gemeinsam mit einem Trainer. Sowieso, wenn das Pony so schwierig ist - wieso fällt also kein Wort zum Trainer?
Rumbocken mit Reiter schreit förmlich nach Schmerzen und unpassender Ausrüstung. Wann wurde es das letzte mal wirklich durchgecheckt - und von wem und was wurde ggf. gemacht?
heu hatten wir reduziert, daraufhin hat er Stroh aus seiner Box gefressen und das nicht gerade wenig. Ich arbeite bereits mit einem Trainer an dem Vertrauen etc. Hilft aber nicht bei meiner Frage. Ausrüstung wurde zuletzt vor ca 1 Monat überprüft vom Sattler, sowie komplett Check einer Tierärztin
Zu deiner Frage habe ich ja auch schon das geantwortet, was man antworten kann:
Entweder weniger Futter oder mehr Bewegung - Anpassung der Haltung, Überprüfung des Futters generell.
Man muss nicht zwingend reiten, damit es abnimmt. Deshalb wäre es sehr klug, dazu zu schreiben, was es denn hat. Ggf. muss man erstmal einen Tod sterben und eben zu späterem Zeitpunkt ans Abspecken denken.
Und doch, wenn du zum Abspecken reiten willst, dann hilft das enorm, denn hier fehlt gravierende Ausbildung und vermutlich noch einiges anderes. Ansonsten nunmal ohne Reiter abspecken - lange mehrstündige Spaziergänge, systematisches Intervalltraining, korrekte Gymnastizierung. Sowas sollte einem aber auch der Trainer sagen können - denn das ist wirklich absolute Basis.
Mache ich, genauso wie tägl. Mind 1stunde longieren oder roundpen. Trotzdem keine Veränderung
Naja, ne Stunde longieren oder im Roundpen laufen ist wiederum wirklich schlecht für die Gelenke.
Anscheinend ist dein Training nicht effektiv genug. Da gilt es, mit dem Trainer gemeinsam an einem effektiveren Plan zu arbeiten.
Ah - es braucht noch etwas: Geduld. Von heute auf Morgen passiert da nix. Auch nicht in wenigen Wochen. Eher in einigen Monaten.
Heu angepasst auf das aktuelle Gewicht, 1,5kg pro 100Kg Pferd.
Ein Drittel der Ration durch Stroh ersetzen und ja Stroh ist eine gesunde Raufutter Alternative und nein es ist kein Problem das Pferde Stroh fressen.
Dazu Äste, Blätter und Flechten.
Ausreichend freie Bewegung, die kannst du durch Laufwege fördern.
Kein Weidegang.
Bewegung 10km Schritt am Tag spazieren gehen, Strecke und Tempo langsam steigern.
Auf einem Übergewichtigen Pferd gehört kein Reiter und es gehört auch nicht auf einen engen Kreis zentrifugiert.
Mikronährstoffe und Aminosäuren auf das Ist- Gewicht anpassen.
Wie beim Menschen auch völlig simpel - und das weißt du auch!
Mehr Bewegung. Weniger Futter.
Und nein, man muss ein Pferd nicht reiten um es gesund zu bewegen.
Wenn du keine Ahnung hast, wie man Longiert oder vernünftig vom Boden aus gymnastiziert, dann hol dir einen Trainer und lass es dir zeigen.
Bewege ihn täglich soviel wie möglich🤓
Kraftfutter bekommt er schon so wenig wie es geht und wenn wir heu Reduzieren fängt er an stoh zu fressen
So viel wie möglich ist eben anscheinend nicht genug
Und WOZU bekommt ein eh schon zu fettes Pony auch noch Kraftfutter? Gar nix dazu geben! Und ja, das GEHT
Er bekommt nur seine Zusätze mit einer halben Hand Kraftfutter, da er sie sonst nicht frisst ist mit Tierarzt abgesprochen🤓
Wenn sie vom Tierarzt verschrieben sind anscheinend schon🥸
Sag Mal besonders viel Ahnung von Pferdefütterung und Training hast du nicht, oder?
Erstens natürlich braucht ein Pferd was Übergewicht hat Zusatzfutter, oder wie gleich zu dir Diskrepanz zwischen Energiebedarf und Mikronährstoff und Aminsäurebedarf aus?
Davon abgesehen das es auch Pferde gibt die medizinisch notwendige Zusatzstoffe benötigen.
Und Zweitens ein Übergewichtges Pferd wird im Schritt gerade aus bewegt und nicht an der Longe oder sonst wie gearbeitet was Knochen und sahnen belastet und was Kondition und Herz und Lunge nicht hinbekommen
viel bewegung auf GROSSEN gebogenen linien.
ein roundpen ist vieeeel zu klein.
und weniger futter.
fressbremse oder auf nicht fressbare einstreu wechseln. wenn er dann trotzdem einstreu frisst, muss es eben ohne einstreu gehen.
diabetes-test. test auf ems.
Mal ein bisschen Trainingslehre lesen, adipose Pferde werden im Schritt gerade ausbewegt....
EMS ist eine Sichtdiagnose, darauf kannst du nicht testen.
Eine IR kann man im Blutbild erkenneny oder man spart sich das Geld und beobachtet sein Pferd einfach.
Dann erkennt man Recht schnellmon das Pferd eine IR hat oder nicht.
Nicht fressbaren Einstreu?
Was spricht dagegen ein Pferd mit Stroh zu Futtern?
Soll das Pferd neben seinen jetzigen Baustellen auch noch Magengeschwüre bekommen?
Dankeschön, an die Tests habe ich garnicht gedacht. Vielen Dank
Er wurde früher misshandelt und daher kann ich meistens nur geführt werden da er in letzter Zeit wieder extrem rumbockt, manchmal, wenn alles klappt und ich mich sicher fühle, reite ich ihn danach dann auch. Meistens bewege ich ihn im roundpen . Und Futter kriegt er auch nicht viel zu viel Heu haben wir auch schon versucht zu reduzieren. Allerdings hat er dann das ganze Stroh gefressen.