Polizeiaufnahmeprüfung - 3km Laufen in 18 Minuten - Vorbereitung?
Hallo,
ich möchte die Aufnahmeprüfung für die Polizeischule machen. Vorher muss ich sowieso mal die schriftliche Prüfung schaffen, jedoch möchte ich mich trotzdem schon für die Sportprüfung vorbereiten. Damit ich in der Leistungsgruppe bin müsste ich 3km in 18 Minuten laufen. Ich bin eine sehr schlechte Läuferin und wollte fragen wie ich mich am Besten darauf vorbereite? Am besten mit Trainingsplan :)
LG Angie
8 Antworten
Am besten ist es, du fängst langsam an und steigerst dich dann.
Am besten trainierst du im Intervall. Laufe so lange wie es geht, am besten so, das du noch reden könntest. Dann langsam weiter gehen, nicht stehen bleiben und dann wieder laufen, immer im Wechsel.
Das machst du so lange, bis du deine Laufzeit so weit verlängert hast, das du die Strecke schaffst.
Dann kannst du kleine Sprints einlegen und so an deiner Schnelligkeit arbeiten.
Danach versuche einfach schneller und gleichmäßig zu laufen, bis du dein Ziel erreicht hast.
Viel Erfolg, auch für deinen Aiufnahmetest *daumendrück*.
LG Pummelweib :-)
Ich glaube, es hilft schon, wenn Du regelmäßig (mehrmals die Woche) einfach eine Strecke von 3 bis 5 km läufst. Von Mal zu Mal wird man automatisch schneller, weil man eine bessere Ausdauer bekommt.
Also 3km in 18 Minuten sind möglich. Ich selber schaffe es im Moment in 12-12.5 Minuten das ist dann aber eine Durchschnitts Geschwindigkeit von 14.5-15 Kmh. Am besten währe es, wenn du noch Zeit hast, jeden Tag diese Strecke zu machen. Und am ersten Tag die Zeit aufschreiben. Danach solltest du am nächsten Tag z.B. 30 Sekunden schneller sein. also versuch einfach immer schneller zu werden. Dein Körper wird sich daran gewöhnen. Solltest du Seitenstechen bekommen dann Atme regelmässig. Deshalb solltest du auch keine Musik hören, denn dese bringt dich aus dem Takt.
PS: ich habe mich in 2 Wochen um 3 Minute verbessert.
Also du kannst es auch schaffen.
Das ist mit ein bischen Aufbautraining locker zu schaffen. Mess dir eine Strecke ab, vielleicht bis max. 5 km und merke dir die Streckenabschnitte. Schaue beim Start auf die Uhr und du weist bei welcher Entfernung ,wie schnell du bist. Steigere dich langsam. Versuch erst mal die gesammte Strecke zu laufen und verbessere dich von Mal zu Mal. Du kriegst mit der Zeit ein Gefühl für deine Geschwindigkeit. Bin selbst schon 8km in 35min und 25 in 2h 8min gelaufen. Wenn du auf den "Geschmack" gekommen bist, wird es dir sehr viel Spaß machen. Ich bin immer erst nach 1km so richtig auf "Betriebstemperatur" gekommen.
das schaffst du locker! das ist weit unter dem sportabi-niveau und das ist auch nicht gerade krass^^ auch hier gilt "übung macht den meister" gehe einfach so oft es geht joggen, in deinem fall solltest du zeiten zwischen 15-12 minuten trainieren. beachte aber die superkompensation, also d.h. so oft es geht bedeutet nicht jeden tag sondern jeden 2.tag (außer du machst wochenstoßtraining, unvollständige erholung...) wenn du nämlich oft laufen gehst , lernst du noch sehr viel über deinen körper. irgendwann hast du dann die perfekte atmung gefunden, weißt wann dein körper am meisten mit der laktatbildung zu kämpfen hast, wann es zeit ist das tempo anzukurbeln, wieviel meter du zum schluß noch im sprint schaffst usw. da gibt es unendlich viele sachen. laufen ist nämlich gar nicht so eintönig, sondern es gibt genau so viele dinge zu beachten wie beim einüben einer tanzkür