

Ich nehme den Saft, die Hälfte an Zucker und lasse den Zucker einkochen, bis es etwas dicklich wird, dann in Gläser, Flaschen, u.s.w. umfüllen .-)
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Ich nehme den Saft, die Hälfte an Zucker und lasse den Zucker einkochen, bis es etwas dicklich wird, dann in Gläser, Flaschen, u.s.w. umfüllen .-)
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Natürlich kannst du auch Cookies ohne Natron backen .-)
Einfach Backpulver nehmen.
Schau mal bitte hier, nach Rezepten: http://www.bing.com/search?q=Cookies%20ohne%20Natron&pc=cosp&ptag=C1A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummlewieb :-)
Was am besten schmeckt kann man so nicht sagen, denn es kommt immer auf den eigenen Geschmackssinn an, mir schmeckt alles .-)
Frag doch einfach deine Oma was ihr am besten schmeckt.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Du kannst auch Dekor nehmen, davon brauchst du aber eine gewisse Menge.
Du kannst gefärbten Fondant nehmen, oder dir weißen Fondant selbst färben.
Allerdings würde ich dir da zu Gelfarben raten, denn die machen dir eine schöne kräftige Farbe.
Ich habe gute Erfahrungen mit der Wilton-Farbe gemacht, schau mal bitte hier: http://www.bing.com/search?q=Wilton%20Lebensmittelfarbe&pc=cosp&ptag=C1A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Es gibt extra Glaze dafür, schau mal hier bekommst du mehr Infos: http://www.bing.com/search?q=mirror%20glaze&pc=cosp&ptag=C1A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Verlasse dich einfach auf deine Sinne..
Wenn r noch gut aussieht gut riecht und gut schmeckt kannst du ihn noch nehmen .-)
Der Käse riecht komisch, wenn er nicht mehr gut ist, wird an den Ecken trocken und verändert seine Farbe.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Ja...du kannst es auch zum backen nehmen.
Schau mal:
Vegane Alternative zu Butter.
Feinster Buttergeschmack ganz ohne Cholesterin und Milcheiweiß: Das bietet nur die Bio-Margarine von Alsan. Ob pur auf's Brot oder zum Backen und Braten!
Inhalt 250g
Zutaten:
Palmfett*, Kokosfett*, Rapsöl*, Wasser,Karottensaftkonzentrat*, Emulgator
Sonnenblumenlecithin*, Zitronensaftkonzentrat*,
kalkgepresstes Zitronenöl*
Palmfett*, Kokosfett*, Rapsöl*, Wasser, Karottensaftkonzentrat*, Emulgator Sonnenblumenlecithin*, Zitronensaftkonzentrat*, kalkgepresstes Zitronenöl* (* = aus kontrolliert biologischem Anbau)
Gutes Gelinen.
LG Pummelweib :-)
Quelle: http://www.alles-vegetarisch.de/Brotaufstriche-Margarine-Alsan-BIO-MARGARINE--250g-,art-2080
Du kannst beides nehmen, unten das eine und oben das andere, das kommt ganz drauf an, was dir am besten zusagt.
Oder beides in einem Kuchen, das ist Geschmackssache.
Auch kannst du eine Marzipan, oder Fondantdecke auflegen.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Mach deinen ACE-Saft doch einfach, dann weißt du auch was drin ist, hier ein Rezept: http://www.daskochrezept.de/rezepte/ace-saft_219549.html
Oder zu kaufen, schau auch mal hier: http://www.bing.com/search?q=ACE-Saft&pc=cosp&ptag=C96A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Das ist ein ganz normaler Rührkuchen, du kannst ihn draußen stehen lassen und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken, oder abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Ich lasse Apfelkuchen ohne Füllung immer in der Küche abgedeckt stehen, mit Füllung, wie Sahne oder Creme, stelle ich ihn in den Kühlschrank.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Ja..er hält sich, allerdings würde ich ihn nicht so früh machen, der Geschmack könnte leiden.
Backe ihn doch vorher und verziere ihn einen Abend vorher.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Ja..natürlich kannst du es in einer Auflaufform, oder jeden anderen Form, wie Glas, u.s.w. machen, sie muss nur hitzebeständig sein.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Ja..das geht bei 50°C.
Du kannst ihn auch an einer Heizung stellen, oder in die Mikro geben.
Oder du setzt ihn in eine Schüssel mit warmen Wasser (2 Schüsseln)
Auch übe Nacht im Kühlschrank, geht er gut auf.
Ansonsten langt es einfach bei Zimmertemperatur.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Es gibt mehrere Möglichkeiten:
- Aus Pappe vorbauen und mit Fondant ummanteln
- Komplett aus Fondant
- Komplett aus Marzipan
- Einen Boden backen, zusammen setzen und mit Fondant überziehen
- Fertigen Kuchen oder Böden kaufen und diese zuschneiden und mit Fondant überziehen.
Schau auch mal bitte hier: http://www.bing.com/search?q=Traktor-Kuchen&pc=cosp&ptag=A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Es kommt immer drauf an, was du für einen Geschmackssinn hast, man kann also nicht von vorneherein sagen, es schmeckt dir, oder es schmeckt dir nicht, das musst du ausprobieren .-)
Auch kommt es drauf an, was für ein Rezept du hast.
Es gibt ja auch verschiedene Käsekuchen-Rezepte.
Wenn dir Philadelphia schmeckt, dann schmeckt dir auch der Kuchen damit .-)
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Du kannst deine Tassenkuchen genau so im Backofen machen bei 175°C.
Es dauert nur länger bis sie fertig sind, also einfach öfter mal eine Stäbchenprobe machen.
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Ja..das geht, ich würde sie aber klein schneiden.
Ich persönlich finde es besser die Früchte frisch auf das Backgut zu geben.
Hier findest du Rezepte: http://www.bing.com/search?q=Torten%20Kuchen%20mit%20gefrorenen%20Erdbeeren&pc=cosp&ptag=C96A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Ja...natürlich, du kannst deine Quarkbällchen füllen, mit immer, was dir schmeckt, schau mal bitte hier:http://www.bing.com/search?q=Quarkb%C3%A4llchen%20mit%20Nutellaf%C3%BCllung&pc=cosp&ptag=A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Bei einer Backmischung kannst du nichts ändern, das wird genau so, wie es vom Hersteller gewünscht ist, du solltest dich dabei, genau an die angaben halten.
Ansonsten ist es besser die Brownies selbst zu backen.
Gut sind amerikansiche Brownies, hier findest du Rezepte: http://www.bing.com/search?q=amerikanische%20Brownies&pc=cosp&ptag=C96A9B4CAB2E71&form=CONBDF&conlogo=CT3210127
Wenn dir die Brwnies von deiner Freundin so gut schmecken, das lasse dir doch das Rezept von ihr geben .-)
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)
Es kommt drauf an, was du machen möchtest, Backpulver ist nicht gleich Natron.
Schau auch mal hier: http://www.helpster.de/backnatron-und-backpulver-der-unterschied-einfach-erklaert_123314
Gutes Gelingen.
LG Pummelweib :-)