Plötzlich wieder keinen Hunger - Normal, dass man bei Stress Tage keinen Hunger hat?
Am 21.11 hatte ich Nachmittag noch Hunger. Hab dann aber nur 2 Äpfel gegessen aus diversen Gründen.
Gestern hatte ich morgens keinen Hunger. Dann war wieder eine stressige Situation. Ich bekam deshalb den ganzen Tag keinen Hunger.
Heute auch kein Hungergefühl. Mittag faste ich wieder, weil ich das was es geben wird nicht essen mag. Abend gibt es auch nichts Gescheites. Wird also heute wahrscheinlich wieder ein Fastentag.
Die Situation von gestern wird mir bis Montag oder Dienstag Stress bereiten. Wahrscheinlich sogar länger.
Ich versuche viel Zuckerhaltiges zu trinken.
Aber Hunger habe ich keinen.
Ist das normal, dass man wegen Stress oft Tage kein Hunger hat?
5 Antworten
Mittag faste ich wieder
Nein, in Deiner Situation ist es nicht die Norm, dass Du noch weniger isst, da wir ja schon errechnet haben, wie lange es dauern wird, wenn es so weiter geht mit dem unterkalorischen Essen, bis Du das Untergewicht erreicht hast und die Zwangsernährung droht.
Dessen musst Du Dir bewusst sein, wenn Du aus "diversen" Gründen trotz Appetit nur 2 Äpfel gegessen hast, war das schon eine bewusste Handlung von Dir und trägt dann auch zur Gewichtsabnahme bei.
Möchtest Du Deine Grenzen austesten? Davor rate ich Dir ab, durch die Recherchen wissen wir, was auf Dich zukommen könnte und ich bin sicher, dass Du Dich dem nicht aussetzen und ausliefern willst.
Auch wenn es nichts "Gescheites" gibt, solltest Du essen, Du weisst, was auf dem Spiel steht.
Durch Deine strikte Nahrungskarenz verkleinert sich der Magen und natürlich nimmt der Appetit ab.
Aber ja, auch durch Stress kann einem der Appetit vergehen.
Verschiedene Dinge, z. B. Unruhe im Zimmer oder Probleme mit dem Essen, usw.
Versuche Dich durchzusetzen, dass Du in ein anderes Zimmer kommst und Dir die Lebensmittel zubereitet werden, die Deiner Galle und Bauchspeicheldrüse gut tun, Dein Gewicht wieder regulieren.
Rede mit Deinem Betreuer bitte.
Hoffentlich hast Du bald wieder mehr Hunger.
Alles Gute für Dich.
Ja. Stress schlägt auf den Magen und es kommt vor, dass man keinen Hunger und entsprechend nichts essen kann.
Ja das geht vielen so. Die Blutzufuhr zum Magen verringert sich, geht alles in den Kreislauf, Blutdruck etc. Andere trinken literweise Kaffee.
Einige futtern dann aber los um den Streß zu regulieren. Ist schlimmer. Die naschen hier und da, ungesundes.
Kommen - ohne es zu merken - nur nebenher- auch auf mal ü 2.000 kcal die sie an sich nicht mal (gerne) mochten und auch nicht satt wurden. Merkt man dann und ist noch ssuer auf sich selbst. Was reinzwingen ist auch kontraproduktiv und ist wieder Streß.
Du brauchst paar gute Alternativen, und feste Rituale/Zeiten die fix sein müssen. Damit du zumindest abends richtig runterkommst. Habe ich und brauche die wirklich, den kompletten switch.
Was knuspern muß auch Spaß machen und zeitich passen, nicht so schwer sein. Nüsse, Joghurts (mit Obst, Flakes, Hafer etcpp), Milchreis... Zur Weihnachtszeit findet sich auch bestimmt was. Mit Kollegen zusammen vllt
Ja. Der will ihn vllt ja ins BeWohnen bringen. Verlässt sich bestimmt auf die Therapie und Sozialdienst "Die machen das schon", und der hat erstmal Ruhe. Ist aber immerhin eine gute Möglichkeit zum Skillketten bilden. Abends haben die auch Schlaftees. Solche festen Trinkrituale z.B.
Ja, das kann durchaus möglich sein. Ein Grund wieder mal herunterzukommen, um zu relaxen oder chillen wie man heute zu sahen pflegt.
Ja - das kann passieren; bei anderen Leute ist es hingegen genau anders herum: die stopfen sich bei Stress voll…
Leider ist der FS stationär untergebracht und hat nicht die Möglichkeit selbst Dinge zu regeln, der Betreuer sollte sich mehr einsetzen, auch in Sachen Ernährung.