Pille mit 13?
Hey,
Ich bin 13 und wollte fragen ob es empfehlenswert ist in dem Alter schon die Pille zu nehmen.
Ich habe unreine haut und irgendwie nichts hilft wirklich.
Ich habe schon oft gehört dass die Pille sehr gut gegen unreine Haut ist.
Ich bin mir den Nebenwirkungen etc. Bewusst.
Ist es okay mit 13 die Pille zu nehmen?
6 Antworten
Wenn du deine tage mindestens seit einem Jahr hast und der Arzt es fuer sinnvoll haelt ist es aus medizinischen Gruenden mieglich, aber natuerlich sehr frueh. NWvhat sie zum Glueck bei ueber 90% nicht
Nein ich nehme die Zahlen aus Studien nicht aus Umfragen aber selbst da steht dass es idR nur kurz war und am hauefigsten Blutungsveraenderungen. Bei der Ema findest du die Daten zB fuer Drovelis, die hauefigste NWvwaren auch da Blutungsveraenderungen mit um die 3%. Umd auch bei deiner Umfrage steht, dass die Frauen einfach die falsche Pille nahmen
aus Studien
... #TeamWissenschaft. Welche Studien das sein sollen, musst du uns ja nicht verraten.
nicht aus Umfragen
Was glaubst du denn, wie Studien durchgeführt werden?
Bei der Ema findest du die Daten zB fuer Drovelis, die hauefigste NWvwaren auch da Blutungsveraenderungen mit um die 3%.
Von Statistik hast du auch keine Ahnung...
dass die Frauen einfach die falsche Pille nahmen
Weißt du, wie die Pille wirkt bzw. was die Unterschiede der einzelnen Präparate sind?
Ansonsten sieht man ja hier das Grundproblem: Pille wird mit 13 verschrieben. Wie es ist ohne aufzuwachsen, erfährt die FS nie. Typische Nebenwirkungen werden daher nicht erkannt, sondern als typische Frauenprobleme abgestempelt. Nein, es ist nicht normal ständig Kopfschmerzen zu haben oder in der Jugend aufzugehen wie ein Hefekloß.
Zumal die Pille eigentlich ein Medikament ist, welches bei Krankheiten verschrieben wird. Möchtest du uns nun erzählen, dass fast alle Frauen krank sind und eine Behandlung benötigen, die ein positives Nutzen-Nebenwirkungsverhältnis haben muss? ;)
PS: Ohne Nebenwirkung gibts auch keine Wirkung. Die Frage ist eher, was man bereit ist zu akzeptieren.
medizinische Studien sind keine Umfragen nein, da irrst du dich. Gerade bei Zulassungsstudien werden sehr genaue Behandlungstagebücher geführt.
Da du die referenzierte Studie wohl nicht gefunden hast, hier der Link:https://www.ema.europa.eu/en/documents/assessment-report/drovelis-epar-public-assessment-report_en.pdf
Und ja das positive Nutzen-/Risikoverjältnis ist natürlich Teil der Zulassung.
Ursprünglich wurde die Pille tatsächlich als Mittel gegen Menstruationsbeschwerden zugelassen, was aber politische und gesellschaftliche Gründe hatte, die Zielsetzung der Entwicklung war klar ein Ovolutionshemmer.
Und nein Frauen gehen durch die Pille idR nicht auf.
Deine persönlichen Angriffe ignoriere ich, diese sagen aber natürlich einiges über dich und deinen Standpunkt aus.
@Pillenpräparate: Natürlich weiss ich wie sie sich unterscheiden, nämlich in der Dosierung, dem Gestagen und dem Östrogen. Die Veränderung dieser drei Parameter ändert das Nebrnwirkungsprofil bzw sorgt oft für das Verschwinden evtl NW
medizinische Studien sind keine Umfragen nein, da irrst du dich.
Es gibt zahlreiche Designs zu denen auch Befragungen gehören können.
Gerade bei Zulassungsstudien werden sehr genaue Behandlungstagebücher geführt.
Bei Zulassungsstudien, ja. War davon bisher die Rede? Nein. Du hast immer nur von "Studien" geschrieben. Dennoch sind bei Zulassungsstudien die Patientenzahlen meist zu gering, um eine wirkliche Aussage über die Nebenwirkungen treffen zu können. Das klappt erst nach Markteinführung.
Und auch dann gilt immer noch die berechtigte Kritik, zumal "Tagebücher" ja auch nur die subjektive Meinung widerspiegeln bzw. vereinfacht mit Umfragen in einem gewissen Maße vergleichbar sind.
Da du die referenzierte Studie wohl nicht gefunden hast
Wie will ich "die" Studie auch finden, wenn du nur von "Studien" schreibst?
Da du die referenzierte Studie wohl nicht gefunden hast, hier der Link:https://www.ema.europa.eu/en/documents/assessment-report/drovelis-epar-public-assessment-report_en.pdf
Das ist keine "Studie". Versuche es erneut ;)
(Anm.: Vielleicht hilft es dir, wenn du den Begriff "Studie" einmal nachschlägst. Kleiner Tipp: Guck dir gleich die erste Unterüberschrift an.)
Und ja das positive Nutzen-/Risikoverjältnis ist natürlich Teil der Zulassung.
Hast du den Zusammenhang überhaupt verstanden?
Deine persönlichen Angriffe ignoriere ich
Wo habe ich dich angegriffen? Sollte das so sein, kannst du meine Antwort gerne melden und prüfen lassen ;)
Und nein Frauen gehen durch die Pille idR nicht auf.
Ich nehme seit einer Woche die Pille, leide unter konstanter Übelkeit, kann kaum was essen oder trinken und mein Beinumfang hat sich verdoppelt bis verdreifacht. Meine Beine schmerzen und ich kann mich kaum bewegen. Aber ich bin vermutlich einfach nur verfressen^^
Sie können ja keine Wasser- und Natriumretention bewirken. ^^ Preisfrage: Was ist der Mechanismus dahinter?
atürlich weiss ich wie sie sich unterscheiden, nämlich in der Dosierung, dem Gestagen und dem Östrogen. Die Veränderung dieser drei Parameter ändert das Nebrnwirkungsprofil bzw sorgt oft für das Verschwinden evtl NW
Mir fehlt da noch die genauere Erklärung. Das ist eine Aufzählung^^
PS: Ich werde mir deine Quelle heute Abend durchlesen und berichte dann. Aber zuvor kannst du mir ja gerne nochmal zusammenfassen, was du hier behaupten möchtest.^^
Weil oben ema und drovelis stand, damit braucht googme 0.1s. Da sieht man auch sofort dass es eine Zulassungsstudie ist.
Ja es sind die auf mehreren Studien basierenden Zulassungsunterlagen. Die zugrundeliegenden Studien sind aber teilweise auch im Internet verfügbar.
ja es gibt Frauen die NW haben, das bestreitet keiner, was aber bestritten wird ist, dass das die Regel ist, bei allen dauerhaft ist und nicht oft am Präparat liegt. Aber ja es gibt eine gewisse Anzahl Frauen, die sie garnicht vertragen, ist so.
Wasserretention wird nach der Literatur durch das Östrogen verursacht, sollte in der Regel aber max 1-2 kg sein, da es bei dir aber deitlich mehr ist, schrieb ich ja, dass du zum Arzt gehen sollst und dich nicht mit Juni abspeisen lassen sollst - er muss dich im Akutfall behandeln!
Mehrere tausend Teilnehmer geben sehr gute statistische Daten.
Aus Interesse: Welche Pille hast du und ist es die erste, die du je genommen hast?
angriffe mehrfach: Stichworte seien Statistik oder glaube , wie gesagt wird ignoriert
Ich will jetzt nichts falsches sagen, aber ich glaube die Pille wurde eigentlich erst nur für Erwachsene Frauen gemacht und es wurde bis heute tatsächlich noch keine richtige Studie für die Einnahme von Minderjährigen gemacht.
Will mich jetzt natürlich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, habe dazu leider nichts gefunden weswegen es auch einfach nur ein Gerücht sein kann.
Generell werden medikamente natuerlich erst an freiwilligen Erwachsenen getestet (idR sogar nur an Maennern, was hier natuerlich nicht ging). In phase iv gibt es aber auch studien mit jugendlichen.
urspruenglich wsr die pille als medikament gegen menstruationsbeschwerden zugelassen
Lass lieber die Finger davon. Unreine Haut ist normal in deinem Alter und geht von ganz allein wieder weg. Außerdem würden Hautunreinheiten stark oder sogar noch stärker als zuvor zurückkommen, wenn du die Pille irgendwann absetzt. Deine Gesundheit sollte im Vordergrund stehen. Also pass bitte auf dich auf und lass dich gut beraten
Sie hat ja alles andere schon probiert, bliebe nur Iso was es nur mit Pille gibt.
und nein sie kommt nicht zwangweise genauso stark zurueck
Hallo, das ist keine gute Idee. Es wurde hier bereits gesagt, warum. Es ist nicht garantiert, dass du die unreine Haut loswirst. Es gibt zudem mögliche Nebenwirkungen, die auftreten können. Ich finde es sowieso eher unsinnig- bei deinem Alter noch, die Pille zu nehmen, wenn du keine schwereren Hautprobleme wie Akne hast.
Unreine Haut ist in der Pubertät völlig normal. Ich würde dir raten, zu einem Dermatologen zu gehen oder deine Haut genauer unter die Lupe zu nehmen, dich über Haut und Hautpflege zu informieren und wirksame Produkte zu kaufen, um deine Haut zu verbessern (ich kann dir den Instagram Account xskincare und den Youtube Kanal Incipedia by Shenja empfehlen, wenn du dich informieren willst und Produktempfehlungen bekommen willst).
Nicht alle Produkte helfen bei jedem gleich gut. Man muss sich umschauen, ausprobieren und testen, um die richtige Hautpflege zu finden. Natürlich spielen auch andere Faktoren wie gesunde Ernährung (es ist gut auf Zucker, Milchprodukte zu verzichten), Sport und Wassertrinken eine wichtige Rolle, wenn man eine schöne Haut haben will.
LG
Ich war wirklich schon bei zig Hautärzten.
Mir wurde soo viel schon verschrieben nichts hilft wirklich.
Die Haut ist kompliziert und es braucht Geduld. Es gibt nicht das Wundermittel, das über eine Nacht wirkt. Hast du wirklich mal versucht, die Produkte über einen längeren Zeitraum (Monat) zu benutzen? Ich kann dir nur empfehlen, die beiden Accounts/Kanäle abzuchecken. Super hilreich und informativ.
gesunde Ernährung (es ist gut auf Zucker, Milchprodukte zu verzichten), Sport und Wassertrinken
Achtest du denn darauf?
Jaa ich verwende die Produkte immer sehr lange, da ich weiß dass manches seine Zeit braucht damit es wirkt.
Auf die Ernährung achte ich auch einigermaßen
Die FS sagte ja dass alles gaengige nicht half, dann sie die Pille eine gute Moeglichkeit
Nein. Ich glaube auch nicht das ein FA es verschreiben wird mit 13. Unreine Haut ist in dem Alter vollkommen normal und eine Hormonbombe sehr schädlich. Übrigens ist die kein Wundermittel - ich habe unreine Haut bekommen dadurch.
- ist die Mikropille keine Hormonbombe.
- Kann der FA sie wie hier aus medizinischen Gruenden auch mit 13 verschreiben.
- Gibt es welche die explizit zur Aknebehandlung dienen
- Die Studien sagen dasselbe.
- Dennoch sind Pickel (die in dem Alter etwa 90% der Teenager haben) idR kein ausreichender Grund.
- Die Studien die du kennst, sind sehr seltsam. In keiner Studie, keinem Aufklärungsbogen und keinem Erfahrungsbericht (statistisch gesehen) ist es so ein perfekter Traum.
hier die Zahlen:
The most commonly reported treatment-related preferred terms (PTs) were metrorrhagia (4.3%), headache (3.2%), acne (3.2%), vaginal haemorrhage (2.7%), dysmenorrhea (2.4%), breast pain
Assessment report
EMA/212533/2021 Page 169/175
(2.1%), weight increased (2.0%), breast tenderness (1.8%), libido decreased (1.5%), nausea (1.4%), menorrhagia (1.3%) and mood swings (1.3%).
Ach so hier alle 179 Seiten: https://www.ema.europa.eu/en/documents/assessment-report/drovelis-epar-public-assessment-report_en.pdf
Dir auch, schade dass nichts fundiertes kommt, ich habe aber noch einen interessanten Link fuer dich da ich nochmal gegoogelt habe, die Studie ergab keine anderen NW als mit Placebos:https://www.academia.edu/18145158/Oral_contraceptives_side_effects_and_depression_in_adolescent_girls?from=cover_page
Exakt. Und dann muss man auch noch bedenken, dass nicht bei jeder Anwenderung die gleichen Nebenwirkungen auftreten. Eine solche Auflistung allein ist daher irreführend. Zielführender wäre für unsere Fragestellung eine allgemeine Frage danach, ob Nebenwirkungen auftraten.
Die von der EMA ist eine TmZulassumgsstudie, da wird ziemlich alles kontrollliert, die Kriterien suche ich dir aber aus den 176 Seiten nicht alle raus.
Aber hier Ein- und Aussclusskriterien:“The studies included heterosexually active females at risk for pregnancy and requesting contraception, and who were willing to use the investigational product as the primary method of contraception for 13 consecutive cycles. The women were aged 18 to 50 years (inclusive) in Study C301 and 16-50 years in Study C302. The women should have good physical and mental health on the basis of medical, surgical and gynaecological history, physical examination, gynaecological examination, clinical laboratory, and vital signs, and a Body mass index (BMI) ≤ 35.0 kg/m2. The inclusion criteria are considered adequate to include heterosexually active women of fertile age.
The exclusion criteria reflected the general contraindications for combined hormonal contraceptives, e.g. with respect to the risks for venous thromboembolism, hypertension, diabetes, hepatic abnormalities, etc. Hyperkalaemia is included, which is relevant considering the antimineralocorticoid effects „
Fakt ist halt ich belege meine Aussagen mit wissentschaftlichen Studien Loka behauptet und kneift dann, schade aber so kann man nich faktenbasierend diskutieren.
Für mich schon und nein mit kurzem googeln habe ich keine Studien gefunden, die deine Aussagen so bestätigen, aber danke dass du mit deinem „Und kenne zahlreiche Studien dazu die glaubwürdiger sind, bzw sich genauer damit auseinander setzen.“ wohl doch etwas daneben liegst, denn dann hättest du wenigstens eine wiedergefunden - lg und einen schönen Abend.
und ja ich nenne sowas kneifen - oder wie ein Sprichwort so schön sagt:“wer gackert muss auch legen“
Nein, das ist eine grauenhafte Idee. Es gibt dutzende Möglichkeiten um Akne zu reduzieren, das Schlucken eines hochpotenten Medikaments gegen Schwangerschaft zählt während der Wachstumsphase ganz sicher nicht dazu!!
Das ist falsch - sie schrieb ja dass alles andere nicht hilft. Und dann bliebe nur Iso und das gibt es als frau eh nur mit Pille
Das die Pille, nachdem sonst nichts wirkte, kein sinnvolles Mittel gegen Akne sei.
Diverse Pillen sind sogar explizit dafuer zugelassen.
Du hast die Zahl umgedreht
https://www.presseportal.de/pm/103509/4348124