Physik Aufgabe?

1 Antwort

Aufgabe a) Bremsbeschleunigung:



Anmerkung: Das negative Vorzeichen zeigt an, dass es sich um eine Bremsbeschleunigung handelt.

Aufgabe b) Länge der Landebahn

Bis zum Stillstand (v(t) = 0) benötigt das Flugzeug bei der in Aufgabe a) berechneten Bremsbeschleunigung die Zeit:



Die in dieser Zeit zurückgelegte Strecke ist



Beachte hier wieder: a ist negativ und es ergibt sich für die Bremsstrecke:



Anmerkungen:

(1) Ich rechne sehr ungern mit bereits gerundeten Werten, weshalb ich bereits berechnete Zahlenwerte wiederverwende (damit meine ich das Ergebnis vor dem "≈" - Zeichen). Du kannst das aber natürlich anders machen und mit a = 2,33 m/s² und tB = 29,8 s weiterrechnen.

(2) Wer solche "Bremsweg-Berechnungen" schon öfter gemacht hat, kann sowas dann auch mit dem Wissen rechnen, dass man die Bremsstrecke bei einer negativ beschleunigten Bewegung so rechnen kann, als würde man die gesamte Bremszeit gleichförmig mit halber Anfangsgeschwindigkeit unterwegs sein:



(3) Eine kleine Recherche zeigt, dass ein A320 in der Realität eher knappe 1500 Meter zum Landen benötigt.