Pferd jagt Katzen - Was tun?
Hallo:)
Ich habe ein Problem (bzw. unsere Katzen haben das): Mein Pferd hat ungehemmte Freude daran, unsere Katzen zu jagen. Immer, wenn eine der Katzen auf seine Koppel kommt, fängt er erst mit seinem spielerischen Hengstgehabe an, und stürzt sich dann auf sie. Oft werden sie über die ganze Fläche gejagt... Manchmal versucht er auch nach ihnen zu schnappen. Ich habe das mal gesehen und ihm deutlich erklärt, das er das nicht machen soll. Nun... Wenn ich dabei bin, lässt er es auch. Oft werden die Katzen aber dann frech, schnurren ihm um die Beine und so. Er schielt immer böse, macht aber nichts. Wenn ich dann weggehe, und der denkt, das ich nicht mehr aufpasse, fängt er dann wieder an..
Hat jemand eine Idee, warum er die Katzen jagt und was man dagegen tun kann? Das Problem ist ja nicht nur er selbst, die Katzen kommen immer auf seine Koppel, testen bis zur Grenze und wundern sich dann. Oder hat jemand Tipps für mich als Katzenflüsterer;)? Kann mit Katzen nicht wirklich kommunizieren XD
Vielen Dank für Antworten LG
9 Antworten
Solange die nicht in einem geschlossenen Raum zusammen eingesperrt sind, würde ich gar nix machen. Die Katzen können ja abhauen.
Mein Pferd jagt gern Hühner - die Hühner wissen das und gehen ihm halt aus dem Weg. Nur wenn die Kälber mal ausbrechen und bei der Pferden rumlaufen, muss man die wieder trennen, damit es nicht gefährlich wird, die jagt er nämlich auch gerne rum
die katzen wundern sich nicht.
sie provozieren das.
die körpersprache von katzen und pferden ähnelt sich in vielem und die mimik ist auch ähnlich.
katze und pferd beanspruchen das gleiche revier. für beide gibt es dort futter. du solltest mal aufhören, das pferd zu massregeln und die katzen in schutz zu nehmen. wenn die katzen feststellen, dass du nicht mehr "auf ihrer seite" bist, werden sie mit der provokation vermutlich nach einer weile erheblich nachlassen und sich auf dem territorium vorsichtiger bewegen.
unsere stallkater trauen sich nur auf die weiden, wenn die pferde nicht da sind. sind die pferde da, gehen die kater zum jagen auf die heuwiesen vom bauern nebendran.
spielerischen Hengstgehabe
Ist er denn noch Hengst? Steht er entsprechend allein? Wie alt ist Dein Pferd?
Ich habe das mal gesehen und ihm deutlich erklärt, das er das nicht machen soll.
Achja, wie hast Du das angestellt?
Und was willst Du daran ändern? Bzw. wieso? Klingt doch, als hätten alle Seiten ihre Freude daran, dieses Spiel zu spielen.
"Und was willst Du daran ändern? Bzw. wieso?"
Warum? Weil Pferd sich jetzt mal was getan hat desswegen (war ausversehen) und Katze vor einem Jahr auch mal.
8jähriger Wallach, gebärdet sich aber immer wie ein Hengst und hat auch Temperament; er steht allein auf der Koppel, er ist von den anderen getrennt weil sie sich überhaupt nicht verstehen, haben aber immer Blickkontakt und können sich auch unterhalten.
"Achja, wie hast Du das angestellt?" - Wie meinst du das? Ich habe ihn nicht bestraft, wenn du das meinst...
Ich meine das so, wie ich schrieb: Wie hast Du das Deinem Pferd erklärt?
Blickkontakt und "sich unterhalten können" reicht einem Pferd nunmal nicht aus. Dem ist stinkelangweilig, da so allein zu stehen, und die Katzen sind seine Beschäftigung auf der Weide.
Ein Pferd braucht Artgenossen. Manchmal braucht es eben ein paar Anläufe, da die richtige Kombination zu finden, aber Einzelhaltung ist nicht artgerecht.
Auf der Weide würde ich da gar nichts machen, Katzen sind nicht dumm, die passen schon auf. Und du wirst ja nicht ständig anwesend sein, wenn du also nicht da bist, haben Pferde u. Katzen auch keinen Aufpasser. Wenn du schon meinst, maßregeln zu müssen, dann doch bitte die Katzen! Was haben die denn am Pferd(ebein) zu suchen...?!
Sich nach anderen Katzen umsehen.
Die kommen früher oder später unter die Hufe.
Das Hunde und Katzen sich blaue Flecken bei Pferden und Rindern holen, ist nicht ungewöhnlich.
Ich bin auf keinen, keinen Fall auf der Seite der Katzen, das wissen sie auchXD
Danke für die ANtwort:)