Pfand nicht gutgeschrieben?
Hallo Community,
ich war heute einkaufen und habe auch Pfand gehabt. Das waren ca 13€.
Nun habe ich eben den Kassenzettel nochmal gecheckt und gesehen, dass das Pfand gar nicht gutgeschrieben wurde.
Ich werde mich am Montag dort beschweren gehen und versuchen das Geld zurück zu bekommen. Waren bestimmt drei oder vier Kästen die wir abgegeben haben. Hat jemand Erfahrung wie da die Erfolgschancen stehen?
Hast du den Pfandzettel noch?
Nein den hatte ich ja abgegeben und da sie den dann auch bekritzelt hatte bin ich davon ausgegangen, dass die das auch abgerechnet hat
5 Antworten
Versuchen kannst du es. Beweisbarkeiten sind natürlich schwierig. Eigentlich müsste einem ehrlichen Kassierer schon aufgefallen sein, wenn irgendwo ein nicht eingelöster Pfandbon liegen geblieben ist. Ist halt natürlich die Frage, wo er geblieben ist. Hast du ihn dem Kassierer in die Hand gedrückt? Hast du ihn aufs Band gelegt? Wenn das Teil irgendwo einen Moment unbeaufsichtigt lag, kann sich auch der nächste Kunde darüber gefreut haben…
Nimm deinen Kassenbon mit, damit man die Uhrzeit und damit vielleicht auch den Mitarbeiter identifizieren kann, wo das Problem aufgetreten ist, dann kann man vielleicht was nachvollziehen.
Wichtig ist aber ein höfliches Auftreten. Du musst natürlich eigentlich direkt deinen Kassenbon vor Ort kontrollieren auf Fehler. Steht auch oft sogar drauf oder an der Kasse ausgeschrieben. D.h. du bist jetzt auf Kulanz des Geschäftsführers angewiesen. Deswegen würde ich ein höfliches, wenngleich bestimmtes Auftreten an den Tag legen, aber im Bewusstsein haben, dass ich schon auf das Entgegenkommen des Ladens angewiesen bin. Also nicht zu sehr auf die Kacke hauen, sonst zuckt er einfach nur mit seinen Schultern, weil er auch keine Lust hat sich doof anmachen zu lassen.
du solltest vielleicht mal im Vorfeld rekapitulieren, was alles zurückgegeben wurde, damit man den Betrag nachvollziehen kann. Falls der Bon nicht eins zu eins gefunden wird oder im System nachvollziehbar ist, dass du auf eine Frage, was denn alles abgerechnet wurde auf dem Bon, auch eine Antwort hast und nicht erst rumdrucksen musst und dir dann irgendwas aus den Fingern saugst, was womöglich dann unglaubwürdig auf den Geschäftsführer wirken könnte.
Die Differenz ist nicht nur in deinem Geldbeutel sondern auch in der Kasse entstanden, wenn dein Bon in der Kasse gelandet ist.
Sofern der Bon-Zettel also bei der Abrechnung der Kasse berücksichtigt wurde, stehen deine Chancen gut. Wenn er aber weder bei deinem Kassiervorgang gescannt, noch in der Kassegelandet ist, stehen die Chancen schlecht.
Danke für die Antwort, dann hoffe ich da wirklich, dass das was bringt :)
wie da die Erfolgschancen stehen?
Schlecht. Das hättest du sofort kontrollieren müssen. Sonst kann janhinterher jeder kommen und irgendwas behaupten. Denn nachweisen kannst du es ja nun nicht mehr.
Wenn du den Bon nicht mehr hast kannst du da denke ich nix beweisen da hättest du im Laden mehr aufpassen sollen :/
Wenn der Pfandbon abgegeben wurde , muss bei Kassensturz eine Summe von diesen , Du sagst 13 Euro , zuviel in der Kasse sein . Somit hast Du eine Chance , Dein Geld zu bekommen
Das wird sich keine Kassiererin erlauben . Glaube ich nicht. Denke einfach positiv
Hoffen kann man es. Aber auf Ehrlichkeit würde ich heute leider nicht mehr primär setzen. Ich würde es aber zumindest versuchen. Aber es wird heutzutage überall alles geklaut. Wenn sie dir aus der Praxis die Klobrille aus dem Patienten WC klauen, die Klopapierrollen, das Duftspray, aus dem Wartezimmer die von der Familie selbst gefertigten Kunstbilder, das Portmonee aus deinem Arztzimmer etc., irgendwann hörst du auf primär an das Gute in und die Ehrlichkeit der Menschen zu glauben…
Es gibt sicher immer krasse Dinge die erlebt werden . Aber eine Kassiererin wird sich wegen 13 Euro nicht ins eventuelle Aus schießen
Vorausgesetzt der Bon wurde gescannt
Da der Leergutbon ziemlich offensichtlich nicht gescannt wurde (sonst wäre es dem FS ja gutgeschrieben worden), entsteht auch keine Differenz in der Kasse.