PC weckt sich von selbst?
Hi. Ich habe gerade live mitbekommen, als ich den PC in den Energiesparmodus versetzt habe, dass er sich nach ein paar Sekunden, ohne dass irgendwas angerührt wurde, der PC sich selbst aus dem Energiesparmodus geweckt hat.
Dann wollte ich die Berechtigung meiner Maus deaktivieren, dass sie den PC wecken kann, aber im Geräte-Manager werden 4 gleiche HID-konforme Mäuse angezeigt, obwohl eine angeschlossen ist.
Dann bin ich ins CMD und habe "powercfg -lastwake" eingegeben und es wird als Aktivierungsquelle "Schalter Netzschalter" angezeigt.
Was bedeutet das jetzt und was muss ich tun? Das System habe ich vor 2 Tagen komplett frisch neu aufgesetzt.
Windows 10 Pro.
4 Antworten
Also das der PC aus dem Ruhemodus von alleine wieder angeht, ist ein bekanntes Problem und kommt häufig vor. Bei den Mäusen habe ich keine Ahnung.
Hat mein PC auch ständig gemacht. Lag am Ende wirklich an der Maus und der Tastatur. Hab bei allen HID-konformen Geräten in den Eigenschaften deaktiviert, dass diese den PC aus dem Energiesparmodus aufwecken dürfen. Das hat geholfen.
Ich muss halt dann die Power-Taste drücken zum Aufwecken. Was für mich ok ist.
Sollte in dem Fall bei dir der PC immer noch angehen, dann stimmt vielleicht wirklich die Rückmeldung, dass dein Netzschalter (Power-Taste) das Signal auslöst. Ggfls. man die richtige Polung beachten auf dem Mainboard, wenn dort der Stecker für PWR-SW falsch herum aufsteckt, könnte das auch ne Ursache sein.
Die Polung ist nicht egal beim Power-Switch. Gehen tut es dann trotzdem, aber es kann zu merkwürdigen Verhalten kommen, wie, dass der PC sich nicht abschalten lässt etc. Bei der Controller LED (HDD/SSD) ist es dann beispielsweise so, dass diese permanent leuchtet, wenn das falsch herum aufgesteckt wurde.
Ok, habs grad mal geprüft, die Polung ist aber trotzdem bei allen Front panel schaltern/leds richtig.
Ok. hast du mal testhalber bei allen HID-konformen Geräten die Aufweckfunktion im Gerätemanager deaktiviert? Geht er immer noch an? Wenn ja, mach das auch mal bei der Netzwerkkarte oder WLAN Adapter (falls vorhanden). Die könnten ggfls. auch ein Aufwecken anfordern.
Also bei den Mäusen und Tastaturen ist das ja so ne Sache... weil so viele da sind und nur bei manchen ist der Reiter "Energieverwaltung" vorhanden (wie unten erwähnt).
Ich habe jetzt mal beim Netzadaper unter Energieverwaltung den Haken bei "Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" gesetztuud momentan weckt er sich nicht mehr.
Wenn er sich unerwartet wieder wecken sollte, schreibe ich nochmal.
Magic Packet ist WakeOnLAN. Braucht man in privat eher selten. Aber schön, dass du das Gerät gefunden hast, was es macht. Es hilft streckenweise nur ausloten.
Ich möchte mich nicht zu früh freuen, da habe ich schon meine Erfahrungen gemacht ;) . Wenn es was mit Wake On Lan zu tun hat, versucht dann etwas meinen zu aktivieren?
Wenn du eine Maus raus ziehst, sind dann alle 4 weg?
Nein, nur eine. Hätte ja sein können, dass windows 4 erkennt wegen den zusätzlichen Tasten an der Maus.
Ja, davon bin ich aus ausgegangen. Wenn aber nur eine verschwindet, weißt du jetzt welche es ist.
Und was sind dann die restlichen? Bei meiner Tastatur ist es so, dass insgesamt 5 angezeigt werden, beim Ausstecken verschwinden 2
Manche sind nur virtuell. Aber auch die können den Ärger verursachen. Es reicht wenn ein HID konformes Gerät dabei ist was zwingend möchte, dass der PC an ist. Dann geht er ständig wieder an.
Ok. Bei zwei "Mäusen" kann ich ei stellen, ob sie wecken dürfen, abei den anderen zwei "Mäusen" fehlt der Reiter zur Energieverwaltung.
Dasselbe auch bei der Tastatur. Bei 3 "Tastaturen" kann ich die Energieverwaltung öffnen, bei 2 "Tastaturen" fehlt der Reiter auch.
Wenn die Option fehlt, dann kann das Gerät es auch nicht. Dann ist es egal. Aber du hast ja jetzt eine Lösung gefunden :)
Der PC weckt sich nun nicht mehr selbst auf. Aber nach dem Energiesparmodus ist dann immer mein Internet weg. Es wird dann aagezeigt, ich solle ein Ethernet Kabel anschließen. Ich muss dann das Kabel aus und wieder einstecken, dann geht es wieder.
Woran könnte das denn liegen?
Das kann daran liegen, dass die Netzwerkkarte ausgeht. Anscheinend hat die Probleme wieder anzugehen. Du kannst das in der Energieverwaltung der Netzwerkkarte ausschalten. Dann bleibt die immer an. Ich hoffe das löst dein Problem.
Hi, gerade eben ist das Problem wieder aufgetreten. Ein Einblick in das Ereignisprotokoll verriet, dass "Device -AMD USB 3.0 eXtensible-Hostcontroller – 1.0 (Microsoft)" den PC geweckt hätte. Was bedeutet das jetzt?
LG
Hm... vermutlich hat er das nicht selbst entschieden, sondern irgend ein Gerät welches an dem USB Hostcontroller hängt. Blöd ist, dass nicht spezfiziert wird, welches Gerät genau. Der Hostcontroller kann 1-7 eigene Ports haben. Was wir aber wissen, es ist ein gerät am USB 3.0, also die mit den blauen Inlays an der Buchse.
Auch bei mir fährt der PC aus dem Energiesparmodus/Ruhemodus selbständig wieder hoch. Da hat bis jetzt nichts geholfen, außer nach der Aktivierung von Energiesparmodus/Ruhemodus den Stecker zu ziehen.
Naja, am Gehäuse/PC hab ich nichts geändert und im alten System war der Fehler nicht da. Deshalb verwirrt mich die Meldung umso mehr, dass es der Netzschalter ist.
Die Polung ist bei einem Power Switch ja egal, der muss ja nur brücken.