Pc im Arsch?
Bitte hilfe! Ich habe gerade mit iobit meine Treiber aktualisiert und jetzt ist mein PC richtig langsam die CPU lastet sehr schnell aus und er ist auch eben abgeschmiert also Windows hat diesen smiley angezeigt was soll ich tun?
6 Antworten
Treiber immer nur über die Support-Website von deinem Mainboard/CPU/GPU Hersteller downloaden! Da bekommst du immer die aktuellsten und vorallem offiziellen Treiber ohne am Ende irgendwelche Programme mit rein gedrückt zu bekommen. Deinstalliere alles was dieses Tool installiert hat und downloade dir die richtigen Treiber selbst dann läuft dein PC wieder
Deshalb macht man regelmäßig Backups oder erstellt zumindest vor einer Treiberinstallation (egal ob mit oder ohne Tool) einen Systemwiederherstellungspunkt.
Wenn Du so was hast: Nutze sie.
Wenn nicht: System neu aufsetzen - und hoffen, dass es an keinem Hardwarefehler liegt.
Hallo Repliey,
seit Jahren nutze ich immer Driver Booster von IObit, von Windows 7 bis Windows 11 funktioniert dieser Treiber Updater auf meinem Computer perfekt und verursacht niemals Probleme wie deine. Dein PC ist zu alt oder du hast etwas falsches getan vielleicht, bin mir nicht sicher. Du kannst dich an Support-Team von IObit wenden.
Iobit ist dafür bekannt, dass es des Öfteren PCs mehr schrottet als sie zu säubern. Teilweise wirst du zugespammt, es zerstört deine Wiederherstellungspunkte und macht das Betriebssystem langsam.
Einfachste Lösung: mach - soweit möglich - von wichtigen Daten ein Backup und installier das Betriebssystem komplett neu, also auch Neupartitionierung der Platte.
Und lass in Zukunft die Finger von Iobit 😉
Naja, wenn es dann von Driver Booster die Treiber runterlädt, muss man sich nicht wundern, wenn plötzlich alles mit Adware zugespamt wird 😆
BTW benutze ich seit Jahren TweakNow Powerpack zum Reinigen, das hat immer absolut einwandfrei funktioniert.
Wie gesagt: Mit dem Driver Booster nie ein Problem gehabt - und da seit Jahren.
Meistens liegt bei Problemen am organischen Seat-Keyboard-Interface und der Verwendung von RegistryCleanern. 😉
Jetzt verrate ich Dir noch ein Geheimnis von Boris Schneider-Johne (Microsoft - Produktmanager - früher bekannt aus PowerPlay und PC Player):
Die Registry muss nicht ge-/bereinigt werden.
Es werden eh nur die Schlüssel ins RAM geladen, die tatsächlich verwendet werden. Der Rest bleibt auf der SSD/HDD.
Abgesehen davon ist der RAM-Verbaruch Registry im Vergleich zu den heutigen RAM-Größen ein Witz und zu vernachlässigen. Registry-Cleaner können im Zweifel eher Probleme machen, indem sie Schlüssel löschen, die noch gebraucht werden - sie es aber nicht erkennen und meinen "das kann weg."
Ergänzend:
Viele Treiber werden heutzutage bereits vom WindowsUpdate mit aktuell gehalten. (Zwar nur die WHQL-Versionen aber das sind halt auch die geprüften/stabilen)
In sofern stellt sich so oder so die Frage, in wie weit vor allem Laien überhaupt TreiberUpdate-Programme benötigen. 😉
Wie kann ich ein Backup ma hen also die sachen auf nen Stick?
Leider stürzt der PC beim Backup ab und ich bekomme den blues rein driver verifier detected violation
Danke für deine Hilfe ich weiß jz woran es liegt es is einf nur der driver verifier der alles immer crasht
Der Smiley heisst übrigens BSOD oder Bugcheck. Es wird was mit dem Treiber nicht stimmen. Installier ihn mal neu
Es kommt darauf an:
iobit ist schließlich nur die Firma - nicht die Software.
Der DriverBooster funktioniert bei mir seit Jahren einwandfrei.
Allerdings liegt bei mir die Priorität auf "Stabilität zuerst" und nicht auf "Neueste (Treiber) zuerst".
Bei den Registry-/Systemsäuberungstools hast Du natürlich vollkommen recht - aber da ist auch die Firma egal - alle für die Tonne. 😉
Im Prinzip ist es wuppe, ob man DriverBooster bzw. ein vergleichbares Programm nutzt oder die Treiber von den Herstellerseiten runter lädt. Denn von letzteren haben ich auch schon häufig genug mitbekommen, dass die buggy sein können.
Aber wie heißt es so schön? "Kein Backup? Kein Mitleid."
Zumindest kein "Mimimi", wenn man sein Systemlaufwerk nicht regelmäßig sichert und man die Kiste mal neu aufsetzen muss. 😉
Im Gesamtkontext bezweifel ich aber irgendwie, dass das geschilderte Problem ein Treiberproblem sein soll. Aber ohne konkrete Fehlermeldung bleibt alles Kaffeesatzleserei - mit der ich jetzt aufhöre.