Passt der Hinduismus zu mir?
Hallo ,
ich bin schon seit meiner Geburt an Muslim aber ich glaub das nicht so also wie Gott die Welt gemacht hat oder das die Propheten alles heilen konnten usw....
mich habe mich da so erkundigt sehr viel gelesen über das glauben im Hinduismus 🕉 Ich finde das es richtig ist für mich weil ich glaube auch an die Wiedergeburt und an die Götter im Hinduismus .
(Nur so ich habe nichts gegen den Islam und respektiere jede Religion egal welche es ist weil jeder Mensch hat das Recht an das zu glauben an was er will )
Doch ich hab noch eine Frage ! Wie kann ich es meiner Familie sagen das ich konvertieren möchte weil ich in einer sehr religiösen Familie bin habt ihr Tipps ?
(Und kommt mir bitte 🙏 jetzt nicht damit möge Gott dir den richtigen Weg zeigen oder sowas)
4 Antworten
Sehr interessant!
Lass dich von den bisherigen überwiegend negativen Antworten nicht verunsichern, "Hindu" zu sein hat nichts mit der Geburt zu tun, wenn du dich mit der Lehre die in einer der hinduistischen Traditionen erklärt wird, befasst, sie für dich als hilfreich ansiehst, dich damit identifizierst dann bist du "Hindu".
Die Lehren des Hinduismus wie du sie zb. in den Upanishaden und der daraus abgeleiteten Philosophie findest (dem Vedanta) und die die Basis für quasi alle hinduistischen Traditionen bilden haben nichts mit einer Nationalität zu tun!
Das wäre so als würde man behaupten die Schwerkraft gilt nur für Schweden, für andere nicht .. Unsinn!
Ich kann Dir nur als weitere Hilfestellung empfehlen, kontaktiere vll. eine Vedanta Gruppe hier in Deutschland, Anlaufstelle können auch zb. die Yoga Vidya Zentren sein ..
Da kannst du dich mit Fragen hinwenden, oder natürlich auch an einen Tempel.
Sieh Dir mal das Video an, da wird die Antwort gegeben, kurz und bündig!
Zum Hinduismus kann man normalerweise nicht konvertieren, das ist man durch Geburt oder gar nicht.
Es gibt aber ein paar hinduistische Sekten wie Hare Krishna, denen man beitreten kann.
Hinduismus ist keine sehr einheitliche Religion. Die Ausübung kann sich von Region zu Region und je nach angebeteten Göttern gewaltig unterscheiden.
Sag deiner Familie nichts.
Ich weiß nicht wie man konvertiert, aber bist du sicher dass du zum Hinduismus konvertieren willst? Wenn du hier fragst ob es zu dir passt dann bist du vielleicht nicht ganz sicher.
Lies Bücher oder such einen hinduistischen Tempel.
Ja ich bin mir sicher aber ich weiß nicht wie ich es so meiner Familie sagen soll weil sie sehr religiös sind ich darf z.B keine kurzen Sachen anziehen keinen Freund haben ...... Meine Mutter trägt auch Kopftuch 🧕 deswegen hab ich die Frage gestellt weil ich Angst vor ihrer Reaktion hab 😊
Du kannst nicht zum Hinduismus konvertieren, sondern musst in die Religion reingeboren werden.
Nein, du verstehst mich falsch.
Du kannst nur als Hindu geboren werden. Dass, was du mit konvertieren meist ist eher, dass du zu den Neo-Hindus aufgenommen wirst.
Die Neo-Hindu Bewegung hat wenig mit dem Hinduismus zu tun, sondern ist eher ne Ideologie.
Ich würde an deiner Stelle aufpassen und eben zu keinem Tempel gehen... denn die, die dir sowas anbieten sind selber Mitglieder und somit genauso schlimm wie Terroristen.
Denn der indische Staat unterstützt diese Neo-Hindus und somit auch die Tempel im Ausland, die von Indien unterstützt werden.
Wenn du nun zum Tempel gehst und dich konvertieren lässt, bist du in meinen Augen wie einen Terroristen...
Es gibt keine Rituale, Sprüche oder ähnliches, um zum Hinduismus zu konvertieren. Denn wie gesagt, man wird reingeboren.
Möchtest du trd ein Hindu sein (kannst ja keiner werden) kannst du einfach von zu Hause aus die Religion ausleben. Obs was bringt, ist die andere Frage.
Warum möchtest du deine Religion wechseln?
Nach deiner Logik kann man dann aber auch kein Buddhist, Jain oder Sikh werden ..
Das sind ebenfalls dharmische Religionen die grundlegende Aussagen teilen ..
Ja es gibt gar Wissenschaftler die in Hinduismus und Buddhismus keine 2 unterschiedlichen Religionen sehen...
Nochmal: Es geht nicht um das Zugehören zu einer Gruppe, nicht um irgendwelche Fanatiker sondern die Orientierung an den Lehren und der Philosophie so wie sie in bestimmten zentralen Schriften steht und gelehrt wird.
Dort geht es um grundlegende Menschheitsfragen wie "Wer bin Ich" etc..
Auf dieser Philosophie basieren die verschiedenen Traditionen .. aber niemand erzwingt da ein einheitliches Glaubensbekenntnis, mit den verschiedensten Ausprägungen ..
Es ist im Grunde ähnlich wie mit der antiken Philosophie, Aristoteles, Platon etc.
Da erwartet auch niemand das man Grieche ist um sich mit deren Lehren zu befassen ..
Klar nicht jeder ist rein an der Philosophie interessiert, es gibt verschiedene Wege ..
Auch die Epen wie Ramayana und Mahabharata sind sehr lehrreich .. ohne auf eine Nationalität beschränkt zu sein in ihren Aussagen ..
Nein kann man nicht!
Erst durch die Neo-Hindu Bewegung im 19. Jahrhundert ist es möglich, zum Hinduismus zu "konvertieren" und hierbei spielt die Religion keine Rolle, sondern die Ideologie der Neo-Hindus. Diese Neo-Hindus sind Radikale, Nationalisten und für mich Terroristen, die genauso schlimm wie den IS sind.
In Indien werden Muslime von Neo-Hindus verstümmelt, gefoltert und zur Tode geschlagen. Und dies auf offener Straße. Muslime, die Fleisch essen werden aus ihre Häuser gezerrt und mit Stocken zusammengeschlagen. Dabei spielt es keine Rolle, welches Geschlecht das Opfer hat oder wie alt die Person ist.
Du kannst NICHT zum Hinduismus konvertieren. Du bist kein Hindu wenn du in ein Tempel konvertierst, sondern tretest eher in den Verein der Neo-Hindus ein.
Du hast anscheinend leider ein völlig falsches Bild vom Hinduismus .. du siehst eine pervertierte Seite von radikalen Fanatikern und glaubst das sei was es ausmacht ..
Wenn du dich mit den Lehren des Hinduismus befasst, zb der Philosophie der Upanishaden, diese für dich als hilfreich im Leben ansiehst und dich danach richtest dann bist du "Hindu".. das Verhalten macht es aus, NICHT die Geburt!
"Hindu" ist streng genommen nur ein Label ..