Passen diese Objektive an meine kamera?

3 Antworten

Hallo

1.) das SEL 10-18/4 OSS ist eine Halbformatoptik für NEX DSLM aber leuchtet ab etwa 14mm das Kleinbildformat gut aus, bis 12mm brauchbar und wenn wenn die Ecken massiv nacharbeitet kann man die Optik bis etwa 11mm bei Blende 16 nutzen, zumindest für Landschaft. Bei 10mm kann man saubere 3:5 Panoramas mit fast 123° Bildwinkel Horizontal (Mittelline) erzeugen. Bis Sony das FE12-24 auflegte und Laowa in dem Bereich diverse Optiken lancierte haben viele Superultraweitwinkelfotografen die Optik an den a7R verwendet vor allem mit DxO Raw Konverter der die Optikfehler einigermassen sauber rechnet und das Motiv bei 10mm bis in die Ecken ziehen/auffüllen kann. Zum dokumentieren von Architektur, Technikonstruktionen oder Ärcheologischen/Denkmal Befunden ist die Optik am Rand ausser 30mm Bildkreis zu schlecht aber es wurde schon gemacht. Das ist an FX auch keine Optik zum JPEG knipsen. Zwar hat Sony die Inkamerakorrektur ab der a7RII für das 10-18 nachgebessert und man hat genug Pixel zum verschieben aber bei etwa f8 haut am Rand die Beugung rein während man fast noch 1,5 Lichtwerte Helligkeitsabfall auf dem 36mm Kreis hat

2.) das Sigma ist für SAL DSLR man bracht also einen Sony LA-EA 3/4/5 Adapter. Wie gut Fremdoptiken funktionieren muss man selber testen rechcherchieren. Zb das LA-EA3 autofocusiert nur im Standbildmodus nicht bei Video.

Also Grundsätzlich muss man sich überlegen zu was man Optiken braucht/einsetzen will. DSLR Weitwinkeloptiken adaptieren macht wenig Sinn weil man dann denn Bildqualitätsvorteil von DSLM nicht ausnutzen kann, zudem diskriminiert Sony mit dem Sensorstack Retrofocus Altglasoptiken für Analogfilm unter 28mm Brennweite abgesehen von etwa 100 Messsucher Festbrennweiten. dann gibt es noch die einigemassen kompatiblen Minolta, Leitz, Zeiss SLR Optiken.

Da man schon reichlich Nikon F Mount Optiken hat würde ich erst mal zu einem F>FE Adapter raten zb dem Viltrox damit wird das 100er Makro und das 150-600 einsetzbar

www.rollei.de/products/viltrox-nf-e1-adapter-10904

dann ein Sigma 70-200/2.8 HSM für Nikon beschaffen

Als UWW Zoom ist das Tamron RXD 17-28/2.8 der Preis/Leistungshammer und gebraucht ab 450€ einkaufbar

www.mpb.com/de-de/produkt/tamron-17-28mm-f-2-8-di-iii-rxd-sony-fe-fit?

Die Sony a7iii ist ein e Mount

Dann müsstest du doch direkt sehn, dass das zweite nicht für Sony E passen kann, weil dabei steht: Sony A kompatibel.

Zudem passt zwar das erste auf deine Kamera, aber es leuchtet den Vollformat Sensor der A7III nicht aus, weil es ein APS-C Objektiv ist. Weil es den Sensor nicht komplett ausleuchtet, kannst du es nur im APS-C Modus benutzen und das bedeutet, deine Auflösung sinkt von 24 MP auf ungefähr 10 Megapixel.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Das erste Objektiv ja, denn das hat E-Mount.

Das Sigma-Telezoom nicht, da passt an A-Mount. Es gibt dann zwar Adapter, die den Anschluss von A-Mount-Objektiven an E-Mount-Kameras erlauben; aber es gibt auch die direkten Nachfolgerobjektive vom gleichen Hersteller, die bereits an E-Mount angepasst suind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Pialesb29  20.10.2023, 06:43

Ein 70-200 von Sigma für E Mount gibt es (noch) nicht

0
BurkeUndCo  20.10.2023, 08:04
@Pialesb29

Stimmt. Es gibt aber vergleichbare Objektive von Sony und Tamron.

0
Pialesb29  20.10.2023, 08:47
@BurkeUndCo

Die Sony Objektive sind aber sehr Teuer abgesehen von alten 70-200 F4 was ich aber heute nicht mehr Kaufen würde

Und Tamron hat nix vergleichbares den 70-180 Fehlt obenrum 20mm brennweite und in der ersten Version auch der OSS (ich hatte diese erste Version einige Zeit und die fehlenden 20 mm haben tatsächlich sehr gestört)

Es wird aber ein Sigma 70-200 kommen ob es ein renner wird muß sich erst Zeigen Punkten kann Sigma nur über den Preis und der muß Deutlich geringer werden als bei den beiden aktuellen Sony Originalen

https://www.fotokoch.de/Sigma-70-200mm-f-2-8-DG-DN-S-Sony-FE-Mount_65077.html

0
Firekid43333  20.10.2023, 10:49

Aber der FS muss ja nicht auf E-mount sondern auf FE Mount achten, denn die A7III ist ja eine Vollformatkamera

1
BurkeUndCo  20.10.2023, 17:08
@Firekid43333

Ich müsste mal im Keller oder auf dem Speicher schauen, ich glaube, dass ich noch ein etwas älteres (aber voll funktionsfähiges) Teleobjektiv von Minolta (war der Hersteller, bevor er von Sony aufgekauft wurde) besitze.

Ohne Adapter passt dieses A-Mount-Objektiv nicht an die neuen spiegellosen Kameras. Und HSS hat es natürlich auch nicht.

Gibt es heute auch Adapter für A-Mount-Objektive, die über einen integrierte (mechanischen) Antrieb für die AF-Einstellung verfügen?

0