Pampasgras pflegen?
Hallo, wir haben im März nach Anleitung kleine Pampasgras Pflanzen eingepflanzt , nun Frage ich mich , ob man etwas tun kann, damit sie schneller wachsen oder besser "angehen" ich hab das Gefühl , dass seit dem Pflanzen nicht viel passiert ist. Sie sind nicht eingegangen, aber auch nicht gewachsen. Wer hat einen grünen Daumen und kann mir helfen ?
4 Antworten
In diesem Frühjahr war es in vielen Gegenden sehr trocken. Aber deine Pflanzen sehen normal, nicht vertrocknet aus.
Du hast ja einen interessanten Rasen/Blumenwiese, oder was das sein soll. Weißklee, Schafgarbe, ein bisschen Gänseblümchen. Sieht man eher selten. Besser als langweiliger Rasen. Und für die Natur auf jeden Fall besser.
Und ja , auf unserer Wiese wächst noch viel mehr als Gras , ist praktisch, man muss nicht so viel mähen :)
Natürlich braucht jede Pflanze je nach standort eine Weile bis es in die Hufe kommt. Aber auf dem foto sehe ich auch das zuviel Konkurrenz durch andere Pflanzen vorhanden ist. Die nehmen dem Gras die Nährstoffe und Wasser weg. Wie schon geschrieben wurde einfach ringsrum Platz schaffen,zur Verschönerung vielleicht Mosaikpflaster rum. Auf genug Feuchtigkeit achten.....
Dankeschön, Pflaster finde ich nicht schön. Ich würde dann wenn irgendwann einfach neues Gras sähen.
Leider sieht der komplette Rasen so aus , ich dachte das wäre alles nicht so tief verwurzelt. Wir haben das Haus gekauft, nachdem es sehr lange leer stand .
Die anderen Pflanzen wie unsere Routenhirse, die ganzen Obststräucher usw sind super angegenagen und haben alle neue Triebe .
Anscheinend braucht das Gras mehr als der Rest .
Dann werde wir rundherum alles erst mal ein bisschen rauszupfen ....
Ich hab allerdings auch gelesen , dass die Wachstumsperioden bei Pampasgras später sind ? Vielleicht mach ich mich auch zu verrückt :D
Dankeschön
ja etwas machen und abwarten. Geduld muss man öfters im Garten haben.
Pampasgras darf in manchen Ländern wegen seiner expansiven Wuchskraft nicht mehr gepflanzt werden.
Damit es Fuß fassen kann, braucht es etwas eigenen Raum, welchen er lt. deinem Foto nicht hat. Da ist momentan noch zu viel Konkurrenz.
Schaffe ringsum ca. 50 cm freien Platz mittels Wurzelentfernung sämtlicher Nebenpflanzen. Etwas 0815 Rasendünger oder Kaffeesatz geben gute Starthilfe, sowie Wasser. An einem dünnen Stab locker, leicht fixiert, gibst die dem Gras zusätzlichen Halt. Ist nur am Anfang etwas fragil.
Mich wundert es, dass die Oberflächenpflanzen das Gras stören , wie haben extra viel mehr ausgegraben und es mit Mutterboden befüllt ..aber ich glaube dir das natürlich
Dankeschön, Kaffeesatz werde ich gleich mal benutzen :) und den Rest versuchen zu rupfen .
Man braucht ein wenig Geduld und die erst noch kommende Wachstumsperiode, bis man Erfolge sieht.
Sowas hab ich mir leider schon gedacht, aber die Halme hängen so runter , ist das normal ? Wie lange braucht man denn Geduld ?:)
Die Halme werden unendlich lang, schließlich gelb-braun. Manche sind scharf wie Rasiermesser. Pampasgras wird erst schön durch seine Püschel/Büschel.
Ich würde mal Frühjahr und Sommer abwarten und bin sicher, dass Du im Herbst das schönste Gras der gesamten Pampa hast.
Dankeschön, ich hoffe es . Sie kommen mir instabil vor , kann mir nicht vorstellen, dass sie in die Höhe wachsne
Dankeschön, der Boden müsste auch optimal sein, er ist schön locker und nicht zu trocken und nicht zu feucht . Dann bin ich ja froh und muss mich nur noch in Geduld üben . Wir haben erst mit dem "Gärtnern" an unserem Haus angefangen. Die Routenhirse ist zum Beispiel schon super schön gewachsen, deshalb war ich verunsichert.