PA Boxen für Zuhause? Oder doch 5.1 Soundsystem für den Computer! Computerboxen
Hallo,
ich wollte mir demnächst neue Computer-Boxen kaufen dann habe ich bei einem Kollegen der nebenbei beruflich in Discos auflegt ( DJ ) und ich habe bei ihm seine Party-Boxen gehört die er auch zu veranstaltungen mitnimmt. Nun habe ich mir überlegt mir auch Party-Boxen zuzulegen, da seine wirklich klaren und satten Bass hatten zudem war die Sprachqualität super. Im unteren habe ich einen Link eingefügt was ich mir dann vorstellen würde ( SInd natürlich nicht solche Boxen wir er hat, nur von der Größe in etwa ). Er meinte ich wäre damit wahrschelinich zu frieden und er empfiehlt mir solche Boxen anstatt normale Computerboxen.
Was schlagt ihr mir vor?
Ich möchte bis max. 300€ ausgeben. Am liebsten wären mir eigentlich 200€.
Ist sein Rat mir solche Boxen zuzulegen wirklich Sinnvoll?
Ich möcht gern schönen Bass und trotzdem bei Liedern wo es auf den Text ankommt alles klar verstehen und dabei eventuell einen kleinen Bass reinbringen. Wäre dies möglich mit den Boxen?
Ist ein Verstärker nötig?
Bringt ein Mischpult viel für den Heimgebrauch? Was kann ich damit alles machen?
Oder doch ein anderes Soundsystem?
Würde so ein Set auch ohne Mischpult taugen? Bzw was bewirkt das Mischpult?
Lieben Gruß & Schonmal danke
5 Antworten
Kauf dir lieber vernünftige PC-Lautsprecher oder nen Heimkinosystem!
Denn wie der Name PA (Public Adress) ja schon sagt sind diese Lautsprecher für Großbeschallungen gedacht und nicht für das Wohnzimmer! Zum einen verbrauchen die Endstufen unnötig viel Strom, sind durch die Lüfter sehr laut und zum anderen sind PA Systeme in der Wiedergabe bei weitem nicht so detailgetreu wie ein ordentliches Heimkinosystem (kommt natürlich auch auf die Marke etc drauf an)!
PA-Anlagen werden für großflächige laute Beschallungen gebaut, bei denen die Klangdetails weitgehend undwichtig sind! Heimkinoanlagen konzentrieren sich auf einen klaren und sauberen Klang!
Auch ein Mischpult benötigst du zuhause nicht!
also das system vom link ist schrott! das meiste von ebay ist schrott! am besten währe für dich: THE T.Amp E400(100€ auf thomann.de) + Mivoc SB208( Paar ca 160€ auf Conrad.de). Das ist ein gutes und nicht soo teuers system. MfG
Es gibt ja auch noch diese Endstufe hier: The T.Amp S-150. Die ist Lüfterlso , kostet 40 mehr und hat ein bischen weniger Leistung. also die T.Amps sind die billigstenb Endustufen ünerhaupt. Alles andere( eBay, Amazon, Conrad, usw...) ist schrott. Normalerweise bezahlt man für gute Endstufen und Verstäker sehr viel( man kann mit 1€ pro Watt rechnen) MfG. PS: Ich habe selber die T.Amp, Mivoc Kombi und mir reichts.
Die Endstufen bzw Verstärker sind dazu da, das Signal aus einem Mp3-Player, Pc, Usw... für Lautsprecher zu Verstärken. Sagt ja auch schon der Name. Ohne Endstufe würde das Signal von PC und co. nicht für die Lautsprecher ausreichen und es kommt nicht viel bis nichts raus.
ich nutze ebenfalls eine t.amp endstufe! Allerdings in einem PA-System!
Die Teile sind einfach nicht für ein Heimkinosystem ausgelegt! Das wirst du spätestens dann merken, wenn du mal nen vernünftigen HiFi-Verstärker an deine Lautsprecher klemmst!
Denn so günstig sie auch sind (was übrigens nur daran liegt, dass das eine Hausmarke von Thomann ist), der günstige Preis hat natürlich auch einen Vorteil! So weisen die sämtliche t.amps eine enorme Schwäche in der Niederfrequenz auf! Ich hatte mal die Ehre eine große Crown Endstufe mit nach hause nehmen zu dürfen! Ich war erschrocken welch ge*len Klang meine PA-Lautsprecher haben!
Wie gesagt, klemm mal nen ordentlichen HiFi-Verstärker an dein Heimkinosystem und du wirst merken was ich meine! Es ist möglich seine Anlage soo zu betreiben, aber klanglich holst du nur das Maximum raus, wenn die Anlage richtig aufeinander abgestimmt sind!
Solche Vorurteile hasse ich. Am betsne lässt du dich selber von meiner Anlage überzeugen ;). Das was die T.Amp nicht mitmacht, bessert der Subwoofer aus. Kannst ja mal bei mir vorbei kommen. :D
und ich hasse leute die nicht lesen können oder wollen! Am besten du liest dir nochmal ganz in Ruhe durch was ich schreibe, dann wirste feststellen dass das kein Vorurteil sondern eine Feststellung ist!
Anbei kannste dir ja mal die Kundenbewertungen der t.amps bei Thomann durchlesen! Denn mit meiner Meinung der Bassschwäche stehe ich nicht allein da! Und was der Subwoofer nicht an Pegel bekommt, das kann er auch nicht wiedergeben!
Ähhm, ich rede von einem Aktiv-Sub, nicht von einem der von der T.Amp betrieben wird. Die T.Amp ist für meine LS da.
hääää? wieso wirfst du hier jetzt nen Aktiv-Sub ins thema? Darum ging es die ganze Zeit nicht und danach wurde auch nie gefragt!
Logischweise kann man die t.amps für die Sateliten nutzen, da man die ja nicht mit Niederfrequenzen "befeuert"
Und ich soll nochmal deutlich nachlesen? Also: Du/Sie( wie auch immer) haben/ hast das geschrieben: "So weisen die sämtliche t.amps eine enorme Schwäche in der Niederfrequenz auf!". Und ich darauf: "Am betsne lässt du dich selber von meiner Anlage überzeugen ;). Das was die T.Amp nicht mitmacht, bessert der Subwoofer aus. Kannst ja mal bei mir vorbei kommen. :D". Der Subwoofer wurde schon erwähnt!
Es ging darum, dass in dem gesamten Gespräch und auch in der Frage nicht über einen Aktiv-Sub gesprochen wurde! und nun kommst du hier mit nem Aktiv-Sub daher der weder was der Beantwortung beiträgt noch sonst irgendwie hier rein passt!
Aber falls du das jetzt hören möchtest: Herzlichen Glückwunsch das du einen Aktiv-Subwoofer hast und der ganz toll ist!
Danke, aber du hast es immernoch nicht gechekt ;). Naja auf jedenfall kann ich diese "Bassschwäche" nicht nachempfinden. Und wenn, kann man ja am Mischer ein bischen höher drehn. Und wie man schon weis ist sein Buget nicht gerade hoch, also kann er sich keine Crown endstufe eisten und bleit auf ner T. AMP sitzen. Stimmts?
Schau mal bitte bei thomann in die Kundenbewertung! Diese Bassschwäche stellen viele User fest! Allein bei meiner Endstufe (TA1050) gibt es mehrere Leute denen das aufgefallen ist! Ich weiß ja nicht ob du noch andere Endstufen zum Betreiben deiner Subs benutzt, aber vllt fehlt dir einfach nur der Unterschied! Wie gesagt, ich war erstaunt welch potential in meinen Boxen steckt und vorallem welch enormen Einfluss eine Endstufe auf den Klang hat! Da bringt es auch nix wenn man am Mischpult rumregelt! Denn wie du sicher weißt klemmt das mischpult vor der Endstufe ... und was die Endstufe an Pegeln nicht wiedergeben kann, das kann sie nicht wiedergeben, egal was du vorn reinpumpst!
Ob er sich ne Crown Endstufe leisten kannst oder nicht steht hier auch nicht zur Debatte! Es geht einzig und allein darum ob er sich lieber eine PA-Endstufe kaufen sollte oder lieber einen HiFi-Verstärker! Und allein der Name Public Adress sagt bereits dass eine PA-Endstufe nicht für den Heimkinobereich konzipiert wurde!
Ich kann bzw konnte dir und dem Fragesteller bereits mehrfach belegen warum man eine PA-Endstufe nicht im Heimkinosystem benutzen sollte!
Und da ich glaube das diese Diskussion bei dir zu keinem Ergebnis führt, denke ich wir beenden das Gespräch hier! Der Fragesteller scheint begriffen zu haben worum es geht! Du darfst natürlich deine Anlage so betreiben wie du es möchtest!
Schlecht :D, Die T.Amp S-150 is ne Studio Endstufe, aber las mas lieber, sonst kommt noch der böse Onkel Emeul und disst dich wieder. Bis badl, wannabe
Studio-Endstufe?! Zu schön! Bei dir im Rapper-Hobby-Studio vllt!
Ich glaub du solltest wirklich langsam mal anfangen zu sparen auf was vernünftiges! Nebenbei sei mal gesagt dass es auch Gründe hat warum die teile so günstig sind! Es hat auch gründe warum nen Dacia weniger kostet als nen Audi! Merkste was?
und nur weil dir die argumente ausgehen musste ja nicht gleich andere Vorschicken! Aber du darfst ihm gerne mal diesen Thread zeigen!
Ich find dich nur zu coll man. Ich höre kein Rapp, ich höre Dubstep und Drum 'n' Bass. Ist mir doch egal, ob des nun Studio oder PA Endstufe ist, mir reicht sie und sie taugt! Na vlt sieht er den Thread ja ;)
Was bewirkt der Verstärker ? Kennen Sie vielleicht ein Komplett Set? Gibt es auch billigere Verstärker? Da der ja schon so viel wie eine Box kostet oO
Das Mischpult ist dazu da um mehrere Sachen( computer, mp3...) gleichzeitig laufen zu lassen oder zwischen den sachen umzuschalten.
Die beworbene Anlage hat niemals 2000 Watt. Das ist eher abmahnfähig
Musik-Leistung: 2 x 400 Watt heißt beim Amp 2 x 200 Watt RMS Leistung, das ist eher realistisch
Bei Aktivboxen ist kein Verstärker nötig, sonst schon bei passiven Boxen.
Natürlich ist der Schalldruck bei PA Boxen wesentlich höher mit höherem Wirkungsgrad, dieser Chinamüll taugt aber wenig
Mischpult hat Vorverstärker mit Trim-Gain Einstellung & auch einen EQ pro Kanal sowie einen Fader pro Kanal, Kopfhöreranschluß & Ausgänge für die Anlage
Zwar habe ich einen Center am PC (an der Endstufe), aber nur als Spielerei. Ich habe hinten Sansui QRX-6500 und Standlautsprecher, vorne Onkyo CR-315, für den Center eine kleine China-Röhrenendstufe. Hinten bezeichne ich aber nicht als Spielerei.
Dein eBay-Set ist Müll. Kauf dir ne MPA MARLIS. Ist auch nicht besonders gut, haut diese Schießmichtot-Affen an die Wand. Kostet ca. 250 Euro, ist also wohl auch für dich tragbar. Merke: Alles was einen Piezo eingebaut hat und irgendwie mit der Angabe PMPO wirbt, kannst du erstmal vergessen. Ein Piezo macht ein extrem kratziges und bescheuertes Geräusch und klingt in etwa so wie ein billiges Handy.
Piezos werden nur deshalb verbaut weil man dafür keine Frequenzweiche braucht und eine Piezotröte nicht mal 10 Euro kostet.
ich will ja nix sagen, aber die t.amps sind nicht gerade für leise lüfter bekannt! Seeehr unschön beim Kinoabend!