Orthodoxe Osterfasten?
Hallo Leute, erstmal allen Gläubigen eine gesegnete Fastenzeit.
ich gehöre der griechisch orthodoxen Kirche an und bin dieses Jahr das erste Mal am Fasten.
So ich kenne die Regeln denke ich relativ gut nur habe ich eine Frage zum veganen Protein Pulver. Würdet ihr es als Betrug ansehen ? Weil wir essen ja schließlich auch keine veganes Fleisch weil es dann sinnlos wäre auf Fleisch zu verzichten.
Habe auch mal ChatGp gefragt da kam das raus.
4 Antworten
Orthodoxe Christen sind beim Fasten fast wie Veganer: kein Fleisch und keine Tierprodukte wie Milch und Eier.
In Schokolade gibt es häufig Milch. Wenn man das sehr streng nimmt, fällt Milchschokolade somit flach.
Man unterscheidet zwischen Fasten »auf Wasser« (höchstens gekochtes) und »auf Öl« (auch gebratenes).
An manchen Tagen ist Öl verboten, zB hier die Regeln zur Philippus-Fastenzeit:
In den orthodoxen Kirchen sind in den Fastenzeiten daher generell Fleisch, Milchprodukte und Eier verboten. Fisch, Wein und Öl sind in der Philippus-Fastenzeit samstags und sonntags erlaubt, Wein und Öl dienstags und donnerstags. Montags, mittwochs und freitags sind weder Wein noch Öl erlaubt.
Das bedeutet, dass der Speiseplan an diesen Tagen also praktisch nur aus Gemüse, das ohne Öl gekocht oder gedünstet wird, Kartoffeln und Brot besteht, wobei gewöhnlich Getreide, Buchweizen, Pilzen, Nüssen oder Hülsenfrüchten besondere Bedeutung zukommt.[3] Wein und Öl sind an diesen Tagen auch erlaubt, wenn ein Gedenktag eines wichtigen Heiligen auf diesen Tag fällt.
Vor Ostern gibt es die »Große Fastenzeit«, mit 3 Stufen:
- Strenges Fasten: außer Honig werden keinerlei tierische Produkte verzehrt, außerdem weder Öl noch Alkohol.
- Leichtes Fasten: Über Stufe 1 hinaus sind Wein, Öl und Weichtiere erlaubt.
- Fisch: Über Stufe 2 hinaus ist auch noch Fisch erlaubt.
Fastenordnung der »großen Fastenzeit« im Detail:
https://de.wikipedia.org/wiki/Fastenzeit#Fastenordnung_der_%E2%80%9Egro%C3%9Fen_Fastenzeit%E2%80%9C
Würdet ihr es als Betrug ansehen ?
Nein.
Nimm es ruhig, es ist pflanzlich - und nicht wirklich ein Genussmittel.
Das ist immer die frage ob das heutzutage noch richtiges fasten dann ist. Es gibt heutzutage fleischersatz, käse etc. Was es früher nicht gab.
Viele die fasten hauen sich bei burger king dann irgendwelches plant based zeugs rein.
Ich finde dann ist kein "Verzicht" mehr
Leider ist gegen solches wohl kein Kraut gewachsen,
aber die Frage, und überhaupt das ständige Fragen ob dieses oder jenes Sünde wäre hat doch nichts bei ChatGpt oder in Chats zu suchen.
Steht ihr jetzt doch unter einem Gesetz, und der nächste soll es euch nochmal erklären oder was geht da ab?
Nur wer unter ein Gesetz steht kann doch beständig danach fragen wie und was erlaubt wäre in seinem Leben vor Gott, aber nicht jener der kein Gesetz zu erfüllen hätte??
Du hast ein Gewissen und wer sich dieser Weisung entzieht der ist doch verloren, dies wäre ein Erwachsen werden bzw. mündig sein im Glauben, und hin zu einer "Vollmacht" (Unterscheidung der Geister) gehören da noch Wege gegangen. Sonst ist man immer Spielball der Gewalten!