Op oder vollversicherung katzen?
Würdet ihr eure Katzen voll oder OP versichern lassen?
Ich war am überlegen meine Katzen OP versichern zu lassen mit Zahnzusatzversicherung. Es sind Wohnungskatzen. Ich habe gelesen das Zähne später oft zum Problem werden. Aber abgesehen davon kann ja eig nichts groß passieren. Vielleicht so Dinge wie mal eine Erkältung oder so. Wie seht ihr das?
4 Antworten
Ich hab immer Vollversicherung
bei Wohnungskatzen reichen viele die Op und ja Zähne sind da sehr wichtig ( aber auch achten FORL ist Hauptproblem und wird bei vielen Versicherungen bereits als gen Last angesehen somit aufpassen das nicht ausgeschlossen ist)
Wenn überhaupt, dann nur eine Vollversicherung. Bei einer OP können alle möglichen Vor- und Nachuntersuchungen anfallen: Diagnostik wie z.B. Röntgen, Fäden ziehen, kleinere Komplikationen, die weiter behandelt werden müssen. Meines Wissens deckt eine reine OP-Versicherung nur die unmittelbare Nachbehandlung ab.
Weder noch.
Ich hab ein Sparbuch für Tierarztkosten. Da bekommt man wenigstens mit Sicherheit sein Geld wieder.
Und wenn du denkst, dass einer Katze in einer Wohnung nichts passieren kann, dann hattest du noch nie eine.
Du musst nur einmal blöd über eine drüber stolpern und brichst ihr das Bein dass dann mindestens 2 mal operiert werden muss und schon hast du mehrere tausend Euro an Kosten verursacht.
Krebserkrankungen, Steine in Nieren, Galle oder Blase, Hüftdysplasie, Augenentzündungen, unerklärlicher Durchfall, ... mir fällt da schon jede Menge ein.
Ich hab mal Steine in nieren und Hüftdysplasie gegoogelt und da steht man kriegt das weg durch OPs. Und Krebs operiert man doch auch raus oder?
Man kann nicht alles einfach immer operieren, manchmal hat man nen Sonderfall, wo dann Physio nötig ist, oder spezielles Futter, oder regelmäßige Medikamentengabe.
Solche Dinge können alle manchmal operiert werden - manchmal nicht. Da gibts dann noch jede Menge andere (kostspieliger) Behandlungen. Zb Nierensteine werden mit Ultraschall behandelt damit versucht wird sie ohne OP los zu werden oder Chemotherapie bei Tumoren.
Ist jetzt aber eigentlich auch egal. Fakt bleibt, eine Katze kann alles möglich auch in einer Wohnung bekommen und Fakt bleibt, dass Versicherungen alles tun um sich davor zu drücken dir dafür Geld zu geben.
Ein Sparbuch ist und bleibt die bessere Alternative.
Ich hab ne Spardose für meine Tiere. Da wandert z. B. das Trinkgeld von der Arbeit rein. Alles an Pfandgeld und jeden Monat zusätzlich zwischen 20€ und 50€ je nachdem was ich übrig habe. Damit komme ich sehr gut klar bisher.
Ja okay das stimmt, deswegen auch die OP Versicherung. Aber ich meine abgesehen von OPs fällt mir nur so Katzenschnupfen ein