Ohrringe für Jungs in der Grundschule?
Hallo,
wer von euch hat Jungs in der Grundschule, die einen Ohrring oder mehrere Ohrringe tragen dürfen? Wie üblich ist es bei euch? Wie viele Jungen bei eurem Sohn in der Klasse haben jeweils Ohrringe? Gerne Region angeben (Stadt/Land/Bundesland o.Ä.)
Vielen Dank und liebe Grüße
4 Antworten
Wichtig ist aus meiner Sicht, dass das Kind das selbst will, weiß, dass es eine Wunde ist, die man sich absichtlich zufügt, und diese selbst verantwortungsbewusst pflegen kann. Deshalb haben wir unserem Sohn schließlich Ohrringe zu seinem 9. Geburtstag erlaubt. Zu dem Zeitpunkt hatte er den Wunsch über ein halbes Jahr mehrfach geäußert. Das war Ende der Grundschulzeit und es gab in meiner Erinnerung einige Kinder, dort, die nen Ohrring hatten. Mittlerweile ist er 14 und Gymnasium. Region Sachsen.
In der Kasse war er meiner Erinnerung nach der einzige mit Ohrringen. Aber auf dem Schulhof ist mir das das ein oder andere Mal aufgefallen. Eher einseitig links. Am Gymnasium kenne ich die Jugendlichen kaum. Da bringt man sein Kind ja nicht mehr hin oder holt es ab. Beim Tag der offenen Tür fielen mir einige Jungen mit Ohrringen auf, teils gedehnt. Quer durch die Altersgruppen. Zur Akzeptanz kann ich nur vermuten, dass die gegeben ist. Mein Sohn lässt nichts anderes erkennen. Wir waren damals beim Piercer.
meine Grundschulzeit ist zwar schon ne weile her, allerdings kann ich sagen, dass in der Grundschule (glücklicherweise) die wenigsten einen hatten. mit 6 ist das auch noch ordentlich früh. besser ist es, erst ab der Pubertät Ohrlöcher zu stechen. Sowas läuft einem ja auch nicht davon. Löcher rein machen geht später auch noch, sie wider zu wachsen zu lassen ist eher die Schwierigkeit.
Ja, aber heutzutage sollte man da zwischen Jungs und Mädchen eigentlich keinen Unterschied mehr machen. Und er ist schon ne Ecke älter und sehr verantwortungsbewusst.
natürlich sollte man da keinen Unterschied bezüglich der Geschlechter machen. mir geht es hier ganz allgemein um Piercings bei Kindern. Das sehe ich Kritisch vor der Pubertät. Schlussendlich haben aber die Eltern die beste Einschätzung zu ihrem Kind und wissen in der Rege auch, was für das Kind gut ist und was nicht.
Ich habe zwei Söhne in der Grundschule, der ältere ist jetzt 3 Klasse und der jüngere ist 1 Klasse und beide haben jeweils zwei Ohrlöcher. Lustiger Weise haben sich beide die Ohrlöcher zur relativ gleichen Zeit gewünscht und da ich meine Ohrlöcher auch schon im Grundschulalter bekam, hatten meine Frau und ich nichts dagegen. In ihren Klassen sind Ohrringe oder besser gesagt Ohrlöcher mittelstark bei Jungs verbreitet. Region Hamburg.
Obwohl ich voll auf Ohrringe bei Männern stehe, meine ich, dass sie bei Grundschuljungs noch zu früh sind. Sie sollten erst ab der Pubertät infrage kommen, wenn die Eitelkeit der Jungs gegenüber Mädchen beginnt und der Wunsch direkt vom Jungen kommt und nicht etwa von der Mutter oder Oma.
Danke für dein Antwort! Hatten die meisten Jungs in der Klasse deines Sohnes ein Ohrloch links oder beide Seiten gestochen. Wo habt ihr das bei eurem Sohn machen lassen? Haben an seinem Gymmi auch mehrere Jungs Ohrringe bzw wird seine Entscheidung auch dort von der Klasse akzeptiert?