Ohrloch entzündet was tun?
ich habe seit ca einer Woche Ohrlöcher und am seit gestern ist mein Ohrläppchen ein bisschen angeschwollen und rot. (nicht super schlimm und es tut auch nicht wirklich weh bis jetzt) auch habe medizinische Ohrringe drin und desinfiziere und drehe die Ohrringe 2 mal pro Tag. Ich habe sie ein paar mal zwischendurch gedreht, weil ich Angst hatte, dass sie festwachsen und dadurch haben sie sich wahrscheinlich entzündet. Was kann ich tun gegen die Entzündung? Bis jetzt ist es wirklich noch nicht schlimm, aber ich möchte natürlich nicht, dass es schlimmer wird und würde sie auch ungern rausnehmen, weil ich nicht will, dass sie wieder zuwachsen. Irgendwelche Tipps/Erfahrungen?
danke!!
6 Antworten
Wenn die Ohrlöcher nicht zu sehr entzündet sind, dann würde ich erstmal abwarten. Wenn Du zum Arzt gehst, ist das Risiko, dass Du an jemanden kommst, der die sofort rausnimmt.
Ohrringe weiter 2-3x Täglich desinfizieren, aber bitte nicht drehen. Das macht man nicht mehr. Wenn's wirklich zu schlimm wird, dann zum Arzt.
Überpfleg die Ohrlöcher nicht, und lass die Finger davon.
Danke für den Stern! Man hört viel, dass man drehen sollte. Aber das Ohrläppchen bewegst Du eh immer etwas. Darum ist die Gefahr, dass es festwächst kleiner als die Gefahr, dass Du Dir etwas aufreißt. Den Ratschlag nicht zu bewegen habe ich von 2 Piercern und einer Ärztin. Und ich kenne Menschen, bei denen die Ohrlöcher besser verheilt sind als sie aufgehört haben zu drehen.
Am besten die Ohringe einmal Rausnehmen und die Ohringe und die Stelle einmal ordentlich sauber machen und desinfizieren und dann wieder rein stecken.
Wichtig ist dass du sie nicht mehr drehst als nötig zumal sich gerade an den Nägeln viele Bakterien sammeln und diese schnell in Wunden geraten. Je weniger du die Ohren belastet (Vor allem wo sie gereizt sind.) desto besser kann es heilen.
danke!! Ja ich weiß, das war nicht so ne gute Idee :( denkst du es reicht, wenn ich es desinfiziere ohne es ganz rauszunehmen? Weil eigentlich darf ich sie erst in 5 Wochen rausnehmen
Ich würde die einmal kurz rausnehmen, damit du auch die Ohringe richtig mit einem Wattetuch sauber machen kannst.
Watte mit etwas Desinfektionsmittel durchtränken und die Ohringe einmal komplett sauberwischen, damit sie wirklich sauber werden.
Auch die Ohren bzw. die Stellen einmal mit Wattesauber wischen, tut zwar etwas weh, so bekommst du sie aber besser sauber.
Nachträglich kannst du die Stellen auch kühlen, sollte es aber anfangen richtig zu eitern zum Arzt gehen, oder in der Apotheke nachfragen.
Hi,
Wenns wirklich eine Entzündung ist, dann müsstest du warscheinlich zum Arzt gehen und dir Antibiotika verschrieben lassen. Oder wenn du das nicht möchtest, dann geh mal in die Apotheke und frag dort mal nach. Ansonsten wäre bei Entzündungen kühlen angezeigt, wenn du diese Kühlpacks im Eisfach hast, dann nimm dir ein Handtuch und dann halt das damit dran. Eh nach dem wie schlimm das ist und wie sich das entwickelt, müsstet du dann vielleicht am Montag mal beim Hausarzt vorbeischauen.
Liebe Grüße 🍀
und gute Besserung
Hole dir Octenisept-Spray aus der Apotheke. (Entzündungshemmend). Ohrringe rausnehmen, Ohrläppchen einsprühen, abheilen lassen. Vor dem neuen Einsetzen Ohrringe auch einsprühen, wirkt desinfizierend. So hast du auch immer was da, wenn sich irgendwas entzündet.
Nach einer Woche? Abheilen lassen? Dann ist das Ohrloch zu. Und Du hast die Gefahr, dass sich das einkapselt. Das kann ja bei Dir super geklappt haben, aber davon wird abgeraten.
Ich hatte JAHRE keine Ohrringe drin seit meiner Kindheit,. Im jugendlichen Alter waren die Ohrlöcher noch problemlos frei. Die wachsen nicht zu. Also schreibe nicht, was du nicht hundertprozentig weißt!
Sie hat SEIT EINER WOCHE Ohrlöcher. D.h. die sind ganz frisch. Die muss man anders behandeln als Ohrlöcher, die seit Jahren verheilt sind.
Absoluter Quatsch! Vielleicht lernst du mal korrekte realistische Tatsachen zu respektieren! Das gilt auch für dein weiteres Leben. Da wirst du noch oftmals mit konfrontiert werden.
Ich lasse mich von Dir nicht weiter trollen. Das wär mir auch egal , aber durch unrealistischen Rat fügst Du anderen Menschen schmerzen zu.
Ich hab sie nicht rausgenommen und einfach weiterhin gründlich desinfiziert und sonst nicht mehr berührt und es ist wieder abgeklungen. Ich habe jetzt auch nochmal mit meinem Piercer geredet und der meinte auch dass rausnehmen nicht so gut gewesen wär bzw es sehr schwer/schmerzhaft wäre sie dann wieder reinzukommen. Aber danke euch beiden für die Hilfe :)
Geh zum Apotheker und schildere bzw. zeige dein Problem. dann gibt er dir hoffentlich eine Salbe.
Wegen sowas gleich Antibiotika schlucken erscheint mir übertrieben, auch sehr ungesund für die Darmflora und die Resistenz.
danke! Es ist wieder abgeklungen, ich habe es einfach weiter 3 mal täglich desinfiziert und sonst nicht mehr angefasst :)
Ohh, nicht drehen? Das hat mir mein Piercer gesagt, damit es nicht festwächst..