Ohne krankenkasse leben?

6 Antworten

Hallo Hello KitKat,

nichts leichter als das. Du machst dich selbständig, also meldest ein Gewerbe an und kannst dich privat versichern. Dort bezahlt du keine Beiträge und fliegst aus der Versicherung. Dann hast du dein Ziel erreicht.

Wenn du dann aber irgendwann merkst, dass das eine Schnapsidee war, dann fände ich es korrekt von dir, wenn du keine irgendwie geartete Solidargemeinschaft belasten würdest und eben den eingeschlagenen Weg konsequent weiter gehen würdest, auch wenn der dann eventuell sehr kurz ist.

Viel Erfolg!

Karliemeinname


DerHans  07.08.2025, 12:14

Das ist Quatsch. In Deutschland besteht die PFLICHT zur Krankenversicherung. Man sammelt als höchstens jeden Monat höhere Schulden an,

karliemeinname  07.08.2025, 18:20
@DerHans

Hans, wir hatten schon ab und an das Vergnügen. Lass es einfach gut sein.

Ich bin seit mehr als 40 Jahren chronisch krank. Ohne meine Krankenversicherung hätte ich die Kosten nie stemmen können und wäre wohl schon längst eingegangen. Da die Krankenversicherung eine Solidargemeinschaft sein soll, sollte es eine Bürgerversicherung geben, in die alle einzahlen und auch alle abgesichert sind, auch in Notfällen. Da gibt es zu viele Ausnahmen bei der privaten Krankenversicherung. Nur gesunde Leute unter 55 sind bei der privaten Krankenversicherung willkommen. Jemand der die Krankenversicherung noch nie im Leben in Anspruch genommen hat, kenne ich nicht. Spätestens mit 40 haben alle irgendwelche Probleme. Aber die Geschichte der Krankenversicherung ist unendlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wer angestellt ist der kann sich nicht befreien lassen und das ist auch gut so. Was wäre bei Krankheit mit Klinikaufenthalt? Von was willst du 80.000 bis 300.000 EUR zahlen? Und nach 6 Wochen kein Geld weil Krankengeld weg fällt.

Für solche sinnlose Träumereien wie du sie hast ist die Krankenversicherungspflicht erfunden worden, um dich vor dir selbst zu schützen und solchen sinnlosen Ideen.


HalloKitKat 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:39

😔 das ist alles blöd und abzocke

turnmami  16.07.2025, 13:51
@HalloKitKat

Du wirst natürlich sicherlich nie krank, oder? Oder hast einen Unfall. Sicherlich hast du um Notfall einige 100.000 Euros auf der hohen Kante??

susinator  16.07.2025, 15:35
@HalloKitKat

Ja? Abzocke? Ein vereiterter Zahn, ein gebrochener Arm, das sind noch die harmlosesten Fälle. Chronische Krankheiten, Krebs, Organversagen, Schwangerschaft, daß zahlst du aus der Tasche? Siehe USA

Butterfly123778  30.07.2025, 10:46
@susinator

Kannst du doch verhindern. Warum sollte ich das für andere mitbezahlen. Einen gebrochenen Arm werde ich dann eben selbst bezahlen. Meine Güte!

Butterfly123778  30.07.2025, 15:03
@susinator

Kann sein :-) Bin allerdings auch höchst selten beim Arzt und muss da eh selbst zahlen.

Ja, ist möglich, aber nur man muss etwas tricksen. Künden kannst du wenn du dich ins Ausland abmeldest. Einfach auf die Gemeinde gehen und dich abmelden ins nicht EU Ausland. Mit der Bestätigung kannst du dann die Krankenkasse künden ohne die offenen Beträge zu zahlen. Dann meldest du dich wieder an an eine beliebige Adresse und schon bist du ohne Krankenkasse. Der Vorteil ist das im Notfall sogar der Staat zahlt wenn du keine Versicherung hast. Und wenn man selten Krank ist, ist es vorteilhaft.


HalloKitKat 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:39

Endlich ein schlauer fuchs! Ins nicht EU ausland abmelden meinst du den wohnsitz?

HalloKitKat 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 21:41
@DerRealist375

Hast du das so gemacht? Bzw woher weisst du das? Ich muss auch solche schlaue sachen lernen um mich herum sind die alle langweilig

DerRealist375  15.07.2025, 21:51
@HalloKitKat

Zuerst mal muss ich sagen das ich in der Schweiz wohne. Ich habe über 10 Jahre lang mein Wohnsitz ins Ausland verlegt. In der Schweiz ist es etwas anderes geregelt als in Deutschland, denn dort ist man auch von den Steuern befreit wenn man keinen Wohnsitz im Land hat, da keine Gemeinde zuständig ist, auch kann kein Geld eingetrieben werden, weil auch da keine Gemeinde zuständig ist. Ich musste nur einmal eine Busse von etwa 300 Franken Zahlen , weil ich gegen das Meldewesen verstossen habe. Im Deutschland funktioniert das mit den Steuern nicht, da diese direkt vom Lohn abgezogen werden. Aber mit einem "Wegzug" ins Ausland entfällt die Pflicht eine Krankenkasse haben zu müssen.

HalloKitKat 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 22:06
@DerRealist375

Wow.. ich bin wirklich beeindruckt! Also wohnsitz in deutschland haben, aber in der schweiz leben und wenn man krank ist zum Notarzt gehen in deutschland. Wie hast du dich dann in deutschland wieder in einem beliebigen Ort angemeldet das Rathaus will ja n Dokument sehen? (Ich schicke dir eine FA falls du es mir privat schreiben willst) Ich würde mit dir gerne befreundet sein.😊🤗

DerRealist375  15.07.2025, 22:08
@HalloKitKat

Nein, ich habe nie in Deutschland gelebt. Sondern in der Schweiz und mein Wohnsitz habe ich nach Brasilien verlegt, aber trotzdem weiter gearbeitet, etc. Ich kann dir gerne Morgen mehr erzählen

HalloKitKat 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 22:10
@DerRealist375

Ja bitte!🤗🤗🤗🙏🏼🙏🏼🙏🏼gute nacht ich schlafe jz auch

Geht das? Wie nennt man das und machen reiche das so ?
  • In Deutschland
  1. Ja, wenn man obdachlos ist.
  2. Asozial? Erbärmlich? Nicht gut?
  3. Nein, die sind eher privat versichert.
  • In Amerika
  1. Ja.
  2. Amerikanisch.
  3. Nicht nur Reiche.

HalloKitKat 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 09:29

Und wer zahlt es dann bei denen wenn sie zum arzt müssen ? Zahlen sie einmalig vorort?

Ich87309  16.07.2025, 11:53
@HalloKitKat

Vermutlich ja. Vielleicht auch Ratenzahlung oder vielleicht sind sogar ein paar Leute versichert. Aber Pflicht ist es dort nicht.