Hallo unbekannt,

selbstverständlich kann das klappen. Deine Stärken sollten eben bei der Mathematik und Physik sein. Im Studium fängt man überall nochmal von vorne an. Es geht nur sehr sehr schnell. Dafür werden bei vielen Hochschulen und Universitäten Vorkurse angeboten, wo der Oberstufenstoff nochmal wiederholt wird.

Je nach dem was genau du studiert ist ein Studium teilweise zunächst sehr sehr weit weg von der Praxis. Der Rest findet sich dann.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Vamievans,

die legen sicher nicht drauf und falls doch, dann wird dieses Angebot schnell wieder eingestellt.

Bei Zahnzusatzversicherungen sind die Konditionen sehr unterschiedlich und oft mit Anwartszeiten und Deckelungen, sowie Ausschlusskriterien versehen. Das merkt man dann ganz schnell, wenn man die Leistung in Anspruch nehmen möchte ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Ausduenn,

für eine kieferorthopädische Behandlung gibt es kein Höchstalter.

Man kann noch unheimlich viel im Erwachsenenalter erreichen. Klar ohne Restwachstum gibt es Einschränkungen und man muss eventuell Kompromisse eingehen. Und es gibt auch Fehlstellungen die wirklich nur noch mit chirurgischer Unterstützung behoben werden können.

Eine Ferndiagnose wirst du hier nicht bekommen können, nur mit dem einen Bild eh nicht. Geh zu einem Kieferorthopäden. Den ersten Termin bezahlt die Kasse auf jeden Fall. Dort erfährst du welche Fehlstellungen vorliegen, wie die behandelt werden könnte und in welcher Preisklasse du unterwegs wärst. Und dann kannst du entscheiden.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo,

das kann ich mir kaum vorstellen.

Die Meisten machen so, als ob sie die Zahnspange gar nicht bemerken würden - stimmt aber nicht. Von anderen bekommst du Lob und Aufmunterung.

Viele haben selbst eine Zahnspange getragen und alle wissen wie sowas aussieht und warum an sie trägt.

Wenn dann doch mal ein dummer Spruch kommt, dann wäre der auch wegen der Hose, der Frisur oder der Nase gekommen.

An eventuell mangelndem Selbstbewusstsein ist die Zahnspange sicher nicht schuld.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo user,

so ganz passt das noch nicht. Aber du hängst Elastics als Box, dann wird da ein offener Biss beseitigt. Im Bogen ist ein Loop, dann wir da auch noch einiges gemacht. Im Anschluss wird wohl noch ein Überbiss behandelt.

Ich fürchte das dauert noch ein wenig. Aber du bist auf dem Weg ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo antwortauffrage,

mit einer Versicherung versichert man sich gegen ein Risiko. Bei dir steht eine Behandlung an und du suchst einen Dummen, der die bezahlt?

Wenn du beim Antrag eine Vorerkrankungen oder eine geplante Behandlung verschweigst, dann ist das Versicherungsbetrug. Die Versicherung lassen sich von dir bestätigen, dass sie deine ärztlichen Unterlagen einsehen können. Wenn da was "Überweisung Kieferorthopäden" steht und du hat das "vergessen", dann hast du ein Problem.

Bei kieferorthopädischen Behandlungen haben die Versicherung eh lange Anwartszeiten oder Höchstbeträge. Versicherungen die mit sofortiger Kostenübernahme werben sind eher Kreditverträge mit Versicherung. Da kommst du erst wieder raus, wenn die Zeche bezahlt ist.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo HerelsJayjay,

ja sowas ist gemeint.

Es sieht zwar martialisch aus, aber man kann schnell und präzise auch sehr ausgeprägte Überbisse einstellen.

Du kannst lachen, gähnen und sprechen wie gewohnt. Das Scharnier greift nur auf dem letzen Zentimeter ein, wenn du den Mund schließt. Der Kiefer gewöhnt sich aber schnell an die neue "normale" Lage und das Scharnier muss nur noch eingreifen, falls der Kiefer mal vergisst wo er hin soll. Wie bei allen neuen Einbauten benötigt man ein paar Tage, bis sich wieder alles eingespielt hat, aber dann fühlt sich für dich alles normal an

Je nach Mimik ist das Scharnier auch kaum sichtbar. Klar unsichtbar ist es nicht.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Fragenstellende,

wenn der Retainer nicht mehr passt, dann passt er eben nicht mehr. Das ist dann so.

Ein irgendwie geartetes "Reinklemmen" solltest du nicht versuchen. Das kann unterrichtet sein oder die Zahnwurzeln bekommen zu viel Druck ab. Beides sollte nicht sein.

Du kannst deine Retainer beschleifen lasse oder gegebenenfalls einen neuen anfertigen lassen, damit wenigstens die jetzige Situation gehalten werden kann.

Ansonsten müsste man prüfen, mit welchem Aufwand das vorherige Abschlussergebnis wieder erreicht werden kann.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo DerFlofragt,

du putzt sie Schiene mit einer weichen Zahnbürste und der Zahnpasta deiner Wahl. Einmal die Woche legst du sie in Wasser mit einer Reinigungstablette. Aber eine für Schienen und nicht für Gebisse ;-)

Wenn du sie nicht putzt, dann bildet sich eine Biofilm auf der Schiene und sie beginnt zu müffeln.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo idamuench,

es gibt Schmerztabletten in unterschiedlicher Dosierung ;-)

Üblicherweise bekommt man vom Kieferchirurgen Schmerztabletten, die einen schmerzfrei halten. Man sollte sie nur so nehmen wie gesagt und nicht warten bis man den Schmerz schon spürt.

Wenn man erwähnt, dass man schmerzempfindlich ist, dann bekommt man Tabletten, die auch einen Elefanten schmerzfrei halten können.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo manuel,

üblich ist ein Zahnarztbesuch im Jahr und zwischendurch eine Zahnreinigung.

Das kommt aber auch sehr auf deine Situation an. Eine Zahnreinigung schadet nie, ist aber auch nicht immer notwendig.

Wenn du eine sehr gute Mundhygiene hältst und gute Zähne hast, dann klappt das. Wenn Vorschädigungen vorhanden sind, dann sollte da öfter mal einer drüberschauen.

Letztendlich geht es darum, Schäden schnellstmöglich zu erkennen und nicht erst wenn sie Schmerzen verursachen oder dem Patienten schon auffallen.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo ichmagessen,

wenn dich der Kieferorthopäde zum Logopäden schickt, dann gibt es da wohl einen Grund.

Alte Gewohnheiten umzuändern hat viel mit Übung und Ausdauer zu tun. Wenn du die nicht aufbringen kannst oder möchtest, dann bringt das nichts.

Wenn du fleißig bist, dann kannst du dir einen Dialekt antrainieren oder abtrainieren oder die Aussprache in einer Fremdsprache perfektionieren. Genauso kann man auch dein Problem beheben. Aber das alles geht nicht in einer Woche und das bekommen auch nicht alle hin.

Der Kieferorthopäde hat aber auch andere Möglichkeiten die Zungenlage zu verändern. Sogenannte Habitbreaker (Spikes, Zungengitter) werden auch nicht von alles Patienten akzeptiert und es sind auch nicht alle Kieferorthopäden davon überzeugt.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort
Muss der Zahnarzt meine Zähne neu machen?

Ich hatte mit 7/8 Jahren (jetzt bin ich 15) einen Unfall und mir sind meine beiden Schneidezähne abgebrochen (ungefähr 1/3 vom Zahn) und der Zahnarzt hat immer meine Zähne wieder gerade und symmetrisch gemacht aber das letzte mal wo ich da war hat er sie so unsymmetrisch gemacht wie auf dem Bild zu sehen ist ich hab ihn dann darauf angesprochen und gesagt das mir das nicht gefällt weil das so unsymmetrisch ist und ob er das ausbessern könnte er hat das irgendwas gemacht aber es war nicht besser dann hab ich ihn nochmal gefragt ob er es besser machen kann und er meint dann nur sowas wie „ich kann das nicht ändern weil deine Zähne halt so wachsen“ aber davor hat er es auch immer gerade hinbekommen jedenfalls hab ich morgen mein nächstes Termin und möchte ihn nochmal darauf ansprechen eigentlich komme ich wegen diesem kleinen abgebrochen Stück was auf dem Bild zusehen ist aber ich wollte ihn fragen ob er mir diese alte Füllung bei beiden Zähnen wegmachen kann und alles neu und symmetrisch machen kann weil es stört mich einfach schon seit fast 2 Jahren (dort war ich das letzte mal) und ich lächle auf keinen Fotos mehr und traue mich auch manchmal garnicht zu sprechen weil man das einfach sieht das meine Zähne nicht gleichmäßig sind obwohl ich eigentlich Gerade Zähne habe…

Meine frage ist jetzt muss der Zahnarzt das richtig machen wenn ich das so möchte weil es mich einfach stört das es so aussieht weil es vorher nicht so war oder muss er das entscheiden ob er das machen will oder nicht

...zum Beitrag

Hallo itsleo,

du solltest das Problem mit deinen Eltern und dem Zahnarzt besprechen und die auch zum nächsten Termin mitnehmen.

Man kann die Zähne mit Komposit aufbauen. Allerdings hält das an Schneidezähnen, die sehr starb belastet sind, nicht ewig. Das scheint bei dir gemacht worden zu sein.

Alternativen wäre ein Überkronung oder Veneers. Hier kommen aber (erhebliche) Kosten auf deine Eltern zu. Das muss abgeklärt werden und dann könnt ihr entscheiden.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Federleicht,

ich kenne viele kompetente Zahnärzte, die haben aber alle genug Patienten und nehmen nur wenige neu auf. Ich kenne aber auch genügend Zahnärzte mit Defiziten, bei denen ist es aber genau so ;-)

Die Frage die sich mir stellt ist: Wie möchtest du, als Laie, die Kompetenz eines Zahnarztes beurteilen. Wenn er nett und freundlich ist, ein gutaussehende Sprechstundenhilfe hat oder die Praxis schick renoviert in der Münchner Innenstadt liegt, sagt das nichts über die Kompetenz aus.

Für den Patienten sollte es in erster Linie darum gehen, ein Vertrauensverhältnis mit dem Arzt zu haben. Alles andere gibt sich dann oder auch nicht.

Wenn du wirklich sicher einen kompetenten Top-Zahnarzt haben möchtest, dann schau mal in die entsprechenden Focus-Listen und bestehe darauf, dass du dort vom Chef behandelt wirst. Frag aber vorher (!) ganz genau (!) was das kostet. Wobei, wenn du mit der Frage kommst, bekommst du vermutlich eh keinen Termin bei dem ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo 0807anonym,

dass da in der geschlossenen Tüte ein anderes Elastic drin ist, ist sehr ungewöhnlich. Üblicherweise nimmt der Patient ein Elastic zu viel raus und steckt es zurück in die Tüte und wenn er verschiedene Tüten hat, dann kann das auch mal zu einem Fehlwurf kommen. Aber der Patient weiß eigentlich sehr schnell und sehr genau wie die Elastics aussehen müssen, wie man sie hängt und wie sich sich zu Beginn anfühlen und wenn die Spannung nachgelassen hat.

Wenn du bei Invisalign Elastics trägst, dann wird wahrscheinlich ein Überbiss behandelt. Der Kiefer ist manchmal etwas störrisch und er dauert etwas länger als geplant, bis er seine neue Lage annimmt. Man kann hier überlegen, ob stärkere Elastics den Prozess beschleunigen.

Wenn sich die Elastics unterschiedlich anfühlen, dann kann das daran liegen, dass du aus der hinteren Schublade eine alte Packung bekommen hast und die sind schon überlagert oder dein Kieferorthopäde hat bei einem günstigeren Händler eingekauft und da kann es vorkommen, dass die Elastics zum Teil unterschiedlich sind - in der Breite, nicht im Durchmesser. Da solltest du die "schlechten" aussortieren und die Helferin öfter nach einer neuen Tüte fragen.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Hiuchihv,

eine Zahnlücke kann ein Kieferorthopäde schließen.

Wenn du an der Zahnform etwas ändern möchtest, dann macht man das meist mit Veneers. Das fällt aber in den Bereich ästhetischen Zahnheilkunde und das bezahlst du komplett selbst. Das kostet zwischen 300 und 2000 € pro Zahn.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo LeleSissi,

der Start in die Zahnspangenzeit ist für jeden anders. Einige (wenige) spüren einen leichten Druck und alles ist o.k.. Andere kommen die ersten Tage nur mit Joghurt und Schmerztabletten über die Runden. Und dann gibt es noch viel dazwischen. Wie es bei dir sein wird, kann dir niemand vorhersagen. Du wirst es sehen bzw. spüren.

Nach vier Tagen sollte das Gröbste vorbei sein. Ich sehe keinen Grund nicht auf Klassenfahrt zu gehen. Ich würde eben ein paar Schmerztabletten einpacken und gut.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort