Hallo Erfolg1A880

in Deutschland rechnet ein Kieferorthopäde bei Kassenpatienten nach BEMA ab und bei Privatversicherten oder Privatzahlern nach GOZ. Damit ist sichergestellt, dass der Kieferorthopäde nicht verhungert und der Patient nicht über den Tisch gezogen wird. Die Behandlung und die Kosten sind dokumentiert und nachvollziehbar.

Die Qualität eines Kieferorthopäden kannst du als Laie eh nicht beurteilen. Eine schicke Praxis in der Münchner Innenstadt, bedeutet noch lange nicht, dass der Arzt eine Koryphäe ist, vielleicht hat nur sein Vater viel Geld.

Es gibt absolute Spezialist auf verschiedenen Gebieten. Dein Zahnarzt kann dir sicher einen empfehlen. Aber du solltest vorher (!) genau (!) fragen was das kostet und dich nicht wundern, wenn du nach dieser Frage keinen Termin bekommst ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Allaboutme17,

wenn sich Retainerschienen verfärbt haben, dann wirst du sie nicht mehr sauber bekommen. Entweder du lebst damit oder du lässt dir neue anfertigen, allerdings bezahlst du die.

Immer wenn du sie rausnimmst, dann putzt du sie mit einer Zahnbürste und Zahnpasta. Du kannst einmal die Woche eine Reinigungstablette benutzen. Es gibt auch spezielle für Schienen, aber bitte kein Gebissreiniger, der ist zu scharf.

Und wenn du die Schiene trägst, solltest du nichts essen und möglich nur Mineralwasser trinken. Viele Lebensmittel verfärben Schienen sehr schnell, einige auch sofort.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo,

natürlich gilt bei einer losen Zahnspange meist "viel hilft viel" und du kannst versäumte Tragezeit nachholen, aber nur in kurzen Zeiträumen.

Der Patient kann die Behandlungsdauer kaum aktiv verkürzen. Aber er kann sie sehr verlängern, wenn er nicht macht, was der Kieferorthopäde sagt. Und das solltest du eben tun und diese Einsicht, auch bei der festen Zahnspange, beibehalten.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo 12345961,

alles was Druck auf einen Zahn ausübt und ihn zu einer Bewegung zwingt, wird vom Patienten oft als Schmerz wahrgenommen. Das legt sich nach wenigen Tagen. Bei den Elastics ist nur, im Gegensatz zur festen Zahnspange, dass er sie rausnehmen kann. Genau das sollte nicht passieren. Du musst da eben auch.

Ja, das ist normal.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo nightsky,

dieses Problem solltest du mit deinem Kieferorthopäden besprechen.

Selbstverständlich ist eine symmetrische Verzahnung besser und natürlich ist es anzustreben, dass jeder Zahn auch einen gegenüber hat.

Jetzt kommt es darauf an, ob die Lücke einst mit einer Zahnspange geschlossen wurde, die Nachbarzähne in die Lücke gerutscht sind oder die Lücke noch deutlich da ist. Dann stellt sich die Frage, ob eventuell ein gesunder Zahn gezogen werden soll um die Symmetrie herzustellen oder die Lücke geöffnet werden soll und ein Implantat gesetzt werden soll oder ob auch im vorliegenden Fall eine vernünftige Okklusion erreicht werden kann. Da gibt es viele Möglichkeiten und auch Einschränkungen (medizinischer und finanzieller Art) die berücksichtigt werden müssen und sehr individuell sind.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo,

wenn du dich unwohl fühlst, solltest du es tun.

Jeder weiß wie eine Zahnspange aussieht und warum man sie trägt. Über die Hälfte deiner Schüler haben eine Zahnspange getragen, tragen einer oder werden noch eine abbekommen. Da gibt es eigentlich nicht viel zu reden. O.k., du bist vielleicht etwas später dran, als üblich, aber dir werden sicher auf dem Schulhof nicht die Schüler hinterherrennen und schreien "die hat ne Zahnspange, die hat ne Zahnspange".

Es ist klar, dass du dir da einen Kopf machst, aber du wirst sehen, das ist für alle anderen völlig normal, nur für dich neu.

Falls du Bedenken bezüglich der Akzeptanz seitens deiner Schüler hast, dann ist das unbegründet oder du hast ein anderes Problem. Die Zahnspange ist da sicher nicht dran Schuld.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo ffe234,

der Zahnspange macht es nichts aus, wenn du schon 20 bist ;-)

Im Ernst: Du bist sicher aus dem üblichen Zahnspangenalter raus. Aber jeder weiß wie eine Zahnspange aussieht und warum man sie trägt. Da gibt es nicht viel zu reden.

Die meisten werden so tun als ob sie die Zahnspange gar nicht bemerken (stimmt natürlich nicht) und von anderen wirst du Lob oder aufmunternde Worte bekommen.

Einige nutzen noch mit 18 die Gelegenheit aus, eine kostenlose Behandlung zu bekommen und im jungen Erwachsenenalter schlagen wieder ehemalige Patienten auf, die die Retention auf die leichte Schulter genommen habe und jetzt in eine zweite Runde starten möchten. Du wirst erstaunt sein, welche Altersklassen in einer kieferorthopädischen Praxis unterwegs sind.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo lizzyy224,

du trägst es immer, außer beim Essen und Zähneputzen.

Du wechselst es mindestens zweimal am Tag, morgens und abends nach dem Zähneputzen oder dreimal, dann noch zusätzlich nach dem Mittagessen.

Neue bekommst du von deinem Kieferorthopäden. Du solltest immer danach fragen, dann gehe die nicht aus und du hast eine Tüte im Bad, eine am Bett, eine in der Schultasche .....

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Youarebeautiful,

da kommt es stark darauf an, was bei dir alles gemacht werden soll.

Falls deine Zähne eher klein sind und die Standardbrackets deines Kieferorthopäden eher groß sind, dann würde ich mir mal die Minibrackets zeigen lassen. Das sieht sonst schon sehr "silberig" aus.

Falls du sehr schmerzempfindlich bist, dann kannst du dir mal Gedanken über Thermobögen machen. Die übergeben die Kraft langsamer und über eine längeren Zeitraum.

Mit Minipins kann man viele Bewegungen sehr schnell und sehr präzise ausführen. Die machen auch oft Sinn.

Wenn du das Geld für solche Dinge hast und das auch dafür ausgeben möchtest, dann wird dich dein Kieferorthopäde sicher genau beraten, was man alles machen könnte.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo hanaaa1,

ja das kann man machen, ist aber komplett sinnfrei.

Invisalign wird vor allem wegen der "Unsichtbarkeit" gewählt. Die OK- Spange ist aber deutlich auffälliger, als die UK-Zahnspange, die dazu noch bei manchen Patienten kaum bis nicht sichtbar ist. Da im OK eine klassische Zahnspange zu wählen und im UK Invisalign ist medizinisch und ästhetisch nicht darstellbar.

Du schreibst, dass du glaubst ein bissl einen Tiefbiss zu haben. Wäre es nicht sinnvoller, das zunächst abzuklären und dann die verschiedenen Behandlungsmethoden abzuwägen?

Dir muss klar sein, dass dein "Wünsch-dir -was" du selbst bezahlst und du schnell mehrere tausend Euro Mehrkosten produzierst. Deine Ideen machen also nur Sinn, wenn du das Geld hast und auch für sowas ausgeben möchtest.

Genau allgemein: Eine kieferothopädische Behandlung ist kein Wellnessurlaub und auch nicht immer lustig. Es gibt Anbieter, die die Behandlung so angenehm wie nur irgend möglich gestalten. Aber dann werden deine "Mehrkosten" in den Bereich eines Kleinwagens kommen und so klein muss der garnicht sein ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Selina,

es ist normal, dass ein Zahnarzt an einem Kleberetainer nichts machen möchte.

Suche dir einen neuen Kieferorthopäden. Der regelt das.

Du bist Selbstzahler. Du bist beim Kieferorthopäden gerne gesehen ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Selina,

das sind dann zwei Schienen und das sieht so aus:

Bild zum Beitrag

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Uztfxvbku,

das ist jetzt eben so wie es ist, das überlebt man.

Bei einer Tragepause wird das Ziel sicher nicht schneller erreicht. Es kommt jetzt darauf an, wie du die Elastics hängst, bzw. was damit erreicht werden soll. Bei einem Überbiss ist es nicht dramatisch, bei einem offenen Biss sollten die Elastics schon andauern gehängt sein. Es soll auch schon Leute gegeben haben, die die Elastics nicht mit in Urlaub genommen haben und dann auch drei Wochen keine hängen konnten. Und die haben es auch überlebt ;-)

Lass dir bei den nächsten Terminen immer eine oder zwei Tüten Elastics geben. Dann hast du bald eine im Bad, im Auto, neben dem Bett, bei der Arbeit..... also überall ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Selina,

das ist jetzt so, wie es ist. Wenn du nicht erst vor einigen Wochen die feste Zahnspange rausbekommen hast, dann verschiebt sich da so schnell auch nichts. Wenn du keinen UK-Retainer hast, dann geht dein Kieferorthopäde davon aus, dass das schon ziemlich stabil ist.

Wenn sich der Kleberetainer erst jetzt gelöst hat, dann kann man das wieder einfangen. Leider bemerkt mancher Patient manchmal erst nach längerer Zeit, dass ein Klebepunkt abgegangen ist und bemerkt die Veränderung erst im Spiegel irgendwann, dann wird das schwieriger.

Dein Kieferorthopäde hat noch deine Abschlussabdrücke. Da kann eine Schiene gezogen werden, die richtet das dann wieder, falls wirklich schon kleine Veränderungen stattgefunden hätten.

Ich würde trotzdem morgen dort anrufen. Oft haben Kieferorthopäden zwar keine offizielle Sprechstunde freitags, legen aber trotzdem Termine da rein.

Viel Erfolg!

Karliemeinnname

...zur Antwort

Hallo Golzk,

das ist nicht normal.

Wenn du keine Beschwerden hast, muss da aber auch nicht unbedingt was gemacht werden.

Falls du Bedenken hast, dann sollte mal ein Kieferorthopäde drüber schauen. Du kannst direkt einen Termin vereinbaren und diesen Termin bezahlt die Krankenkasse auf jeden Fall. Dort bekommst du eine erste Einschätzung und dann kannst du entscheiden.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Mariahandball,

einen Oberarzt kennen sehr viele Leute persönlich, eigentlich alle Patienten und noch einige mehr ;-)

Falls der dir einen Gefallen schuldet, dann kann er dafür sorgen, dass er auf dem Dienstplan steht oder zumindest ein Auge darauf hat.

Ansonsten kannst du dir aussuchen was du möchtest, das wird dann nach GOÄ abgerechnet. Ich würde aber vorher (!) genau fragen, was das kostet - sonst trifft dich vielleicht der Schlag.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo TheQueationTree,

ja, ich glaube du bist das Problem.

Ich bin zufällig über eine Antwort von dir, vor drei Jahren gestolpert, als du noch sehr große Töne gespuckt hast.

Damals sagtest du mir, dass du viel cooler wärst als ich. Das sein dir gegönnt. Aber ich arbeite immer noch im ursprünglichen Beruf, der Laden gehört mir und ich verdiene jeden Monat deutlich mehr, als ich ausgebe. Finde ich auch cool ;-)

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort

Hallo Hansi,

wenn die feste Zahnspange raus kommt, dann beginnt die begleitete Retention. Diese wird höchstens zwei Jahre von der Kasse bezahlt. Dann wird die Behandlung abgeschlossen, da erstens du deinen Anteil zurück bekommen möchtest und dein Kieferorthopäde keine Leistungen mehr abrechnen kann, also umsonst arbeitet.

Wenn dein Kieferorthopäde in dieser Angelegenheit nicht weiter helfen kann, dann wende dich an deine Krankenversicherung.

Viel Erfolg!

Karliemeinname

...zur Antwort