Normal Probleme beim fahren nach Führerschein?
Hi, ich bin 20 und habe seit gestern mein Führerschein.
In der Fahrschule bin ich immer ohne Probleme gefahren und bin kaum abgewürgt. (ausser natürlich ganz am anfang wo ich die ersten male gefahren bin, danach jedoch kaum.)
Ich habe mir davor schon einen Polo geholt der erwas älter ist. Mit dem Polo habe ich beim anfahren voll die Probleme. Ich bin nachdem ich mein Führerschein gestern abgeholt habe immer mit meinem Vater gefahren. Ob beim Kreisverkehr oder bei einer Ampel, würge ich so oft ab. Irgendwann gerate ich im Stress und Tausche mit meinem Vater damit er vom Fleck kommt. Es ist bisher jedesmal passiert, was ich nicht verstehe weil während der Fahrschule hat es doch auch immer geklappt. Das Fahrschulauto war ein neuerer VW T Roc welches natürlich mehr Leistung hat.
Ist es normal das ich auch mit meinem Führerschein deswegen noch nicht in der Lage bin den Polo zu fahren. Weil so traue ich mich sicher nicht alleine Strecken zu fahren.
Dauert es auch länger bis ich es drauf habe oder klappt das schneller bis ich mich wohl fühle alleine zu fahren?
Danke im Voraus :)
4 Antworten
Das ist vollkommen normal! Das beste, was du jetzt machen kannst ist: Such dir eine abgelegenere Straße und fahre da einfach ein paar mal an.
Ein neues Auto mit mehr Leistung fährt sich eh leichter an, als ein älteres, mit weniger Leistung. Moderne Autos geben zb. beim Einkuppeln auch oft von allein etwas Gas, wodurch du sie quasi Problemlos im "Standgas" anfahren kannst, was bei älteren Autos oft nicht der Fall ist.
Wie aber auch schon geschrieben wurde - jedes Auto ist anders, kuppelt anders, nimmt das Gas anders an etc. - Selbst baugleiche Autos können da unterschiedlich sein.
Bleib dran, du schaffst das! Das einzige, was du nicht machen solltest...naja gut, die zwei einzigen Dinge:
1. Gerade so kurz nach der Fahrprüfung nicht aufhören zu fahren...fahr so viel es geht...und wenn es nur mal zum Einkaufen zwei Straßen weiter ist...aber fahren, fahren, fahren! :D
2 Nicht Übermütig werden...Geschwindigkeiten über 100, über 130, über 150, über 180 etc. erfordern alle signifikant unterschiedliches Können - und hier in der Gegend hat es leider schon einige Jugendliche im wahrsten Sinne des Wortes "zerlegt", da sie meinten, die Kurve mit 40er Beschränkung kann man wunderbar auch mit 60 oder 80 fahren...und die Autobahn mit 190 ist auch kein Problem...
Also kurz gesagt: Dein "Problem" ist ganz normal! Einfach nur so viel es geht fahren, dann gewöhnst du dich schnell dran - aber bleib trotzdem erstmal vorsichtig und lerne dein Auto zu beherrschen. :)
JEDES Auto ist anders, das eine hat eine weiche Kupplung das andere eine stramme, das eine hat viel Leerweg, das andere wenig. Das ist fast so individuelle, wie es Menschen mit großen und kleinen Nasen gibt.
Mir geht es genau so, ich habe seit 1987 den Pkw Führerschein und auc hich würge manchmal mein cabrio ab, das eine sehr straffe Sportkupplung hat. Das Auto meiner Frau fährt eben weicher und ich fahre als Alltagsauto einen Automatik.
Du solltest das einfach mal auf einem Parkplatz oder so üben, immer wieder anfahren, Du musst einfach ein Gefühl für das Auto bekommen.
Meiner Tochter ging das damals auch so, Mamas Auto und ihr eigenes ging einwandfrei und bei meinem Cabrio war es einfach ungewohnt.
Übung macht dem Meister, nur nicht aufgeben
Das klingt ganz stark danach, dass du beim Anfahren sehr nervös bist, weil du denkst dass du das Auto sowieso abwürgst und dann passiert das auch. Je länger du dich da reinsteigerst, desto schwieriger wird es für dich.
Heißt also: Strategien finden, dass du beim Fahren ruhig bleibst und üben, üben, üben.
Tief durchatmen, nicht stressen lassen und auch wenn du abwürgst kurz beruhigen und in Ruhe erneut versuchen. Am besten in weniger stark befahrenen Straßen anfangen und nach Möglichkeit langsam steigern. Was für dich genau funktioniert, musst du selbst herausfinden. Vielleicht hilft dir auch Begleitung am Beifahrersitz.
Wichtig ist es zu wissen, dass nichts passiert, wenn du dein Auto mal abwürgst. Dann stehst du eben kurz und die hinter dir auch - na und? Passiert auch mal Leuten, die den Schein schon lange haben. Und mit der Zeit wirst du das auch hinbekommen!
Naja es ist ein anderes Auto mit einem anderen Getriebe.
Da kann es schon mal sein, das man vielleicht häufiger abwürgt.
Dass es aber so schlimm ist, dass ihr Sitze tauschen müsst, ist nicht normal.
Ich nehme an, du machst dir Stress. Daher tippe ich eher auf was psychisches, als auf das Auto