Nochmal mind. 2 Jahre zur Schule gehen und erneut verlorene Zeit riskieren oder Abi abbrechen?
Nabend
Ich habe ich nach der 13. (g9) (Q2) die Schule gewechselt, weil mir bei der Alten ein paar Dinge nicht gefallen haben, und ich was Neues kennenlernen wollte. Dabei musste ich 2 Klassen zurücktreten, weil die letzten Jahre schon ins Abi gezählt haben.
Jetzt ist die Sache halt, dass die meisten meiner Kollegen nun fertig mit der Schule und volljährig sind, d.h. sie stehen auf eigenen Beinen und haben Freiheiten, (Studium, Geldverdienen,...) während ich mit fast 20 noch mind. 2 Jahre zur Schule gehen müsste. Am Anfang fand ich das nicht schlimm, da ich das Abi gerne machen würde mir aber der Wert der Zeit nicht bewusst war.
Nun frage ich mich, ob das so eine gute Idee war, weil ich auch gerne die Vorteile meines Alters ausnutzen würde, die Freiheit zu haben, selbst zu entscheiden, was ich tu und Geld verdienen möchte, weil ich nicht viel Para parat hab. Ich würde ungern was verpassen.
Ausserdem hatte ich keinen guten Start in der neuen Schule und habe etwas Angst, es mir wieder mit den Lehrern schwer zu machen, weil ich echt keinen Bock habe, nochmal ein Jahr zu verschwenden, indem ich eventuell nochmal sitzen bleibe und frage mich, ob ich für 2 Jahre noch zur Schule gehen oder das Abi abbrechen und arbeiten gehen sollte, und dann vlt später wenn ich motivierter bin das Abitur nachmache, um nicht so viel zu verpassen.
Ich würde auch gerne ausziehen und unabhängig von meinen Eltern sein was ohne Geld aber nicht machbar ist.
8 Stimmen
5 Antworten
Brauchst du den überhaupt unbedingt das Abitur? Du kannst auch mit Ausbildung + 3 oder 2 Jahre Berufserfahrung (je nach Bundesland) studieren und dann würdest du in der Zeit auch Geld verdienen und hast weniger unnötige Fächer die dich nicht interessieren.
wenn es scheitert, Hartz 4 fängt jeden auf, ist immer
Ohne Schulabschluss hat dich das was mit Geld verduenen und Zeit gebiesdeb.. Du kriegst nur Helferjobs unddafür einen Lohn, mit dem fast nix drin ist.
Schule abschliessen., dann Ausbildung (Azubi oder Studi)
Ausbildung: erstmal finden mit abgebrochenen Abi.
Und dsnn erstmal keine grossen Sprünge, aber später nit gelerntem Beruf.. dawai.
Du merkst schon: ums Lernen und mal konsequent was durchziehen kommst Du so oder so nicht drum rum.
Wenn du es dann mit 22 nicht machen willst, wirst du es nie machen.
Es ist deine Entscheidung. Wenn du schon so knapp vor dem Ziel bist, dann ziehe es noch durch. Wenn es aber dann noch länger dauert und noch länger, dann zieh die Notbremse, bevor du den gleichen Fehler machst, wie ich damals.
Ich hatte viel schlimmeres erlebt und kenne dein Gefühl ganz genau. Ich bekam sogar erst mit 25! Jahren meine Matura (DE: Abitur). Hier kannst du alles nachlesen in meinem eBook. Vielleicht hilft es dir ja bei deiner Entscheidungsfindung: https://play.google.com/store/books/details?id=GbqpDwAAQBAJ
Würde halt gerne was studieren, weil ich das Studentenleben cool finde, da man sich komplett selbst überlassen ist und nicht irgendwelche Mappen eingesammelt, oder aktive mündliche Mitarbeit verlangt wird. Das was in der Schule in einer Woche gemacht wird, erklärt ein yt Video in 2 Minuten.