Frage aus reiner Neugier.
Habe früher in der IT bei kleinen bis mittelständischen Unternehmen als Programmierer gearbeitet und mittlerweile komplett die Branche gewechselt. Meine Gehälter waren nicht nennenswert besser als die von Leuten in weniger "prestigeträchtigen" Büroberufen (ausführende, keine leitenden Tätigkeiten).
Ein bekannter von mir hat schon immer als Techniker gearbeitet (Maschinenbau) und jetzt nach ner 3 monatigen Umschulung auf SAP Consultant umgesattelt. Mit SAP hab ich selbst nie zu tun gehabt als Programmierer, aber natuerlich kenn ich das DIng und weiß dass es ziemlich komplex ist. Mich wundert daher, dass dem 3 Monate Umschulung überhaupt reichen, um bei ner Fa. als "Berater" anzuheuern.
Der Bekannte von mir arbeitet jetzt bei https://www.kununu.com/de/v-line/gehalt
Kenne die Fa. überhaupt nicht, aber zumindest Online kommt se v.a. beim Gehalt nicht gut weg.
Im Bereich SAP, bei so ner Fa. mit den oben beschriebenen persönlichen Voraussetzungen für den Job, mit was für nem Gehalt kann man da rechnen? Auf den gängigen "Gehaltsportalen" liest man viel von 45000€/Jahr aufwärts. Und zwar angeblich schon als Neueinsteiger!
Aber ich tu mich sehr schwer, das zu glauben. Ich hab als Programmierer im Backend als Neueinsteiger von meiner ersten Fa. bei 40h Woche mit Einsatzgebiet in der ganzen BRD ("Consultant" beim Kunden) 2400€/Monat Brutto geboten bekommen. Ich kenne Erzieher, Kaufleute und Steuersachbearbeiter die im ersten Berufsjahr gleich viel oder mehr bekommen haben, und nicht auch noch in der Gegend rumgeschickt werden konnten...
Meine Frage daher: Was sind eure (persönlichen) Erfahrungen mit den Gehaltsspannen im Bereich SAP Beratung/Entwicklung, insbesondere bei weniger gut zahlenden Firmen?