Nicht auf die Beerdigung meiner Mutter zugehen?
Hallo ihr lieben, sehr traurig so eine Frage zu stellen. Aber ich bitte um Rat. Letzten Freitag ist leider meine Mutter verstorben. Seit dem an denke ich sehr viel an sie und trauere und weine viel. In so einer Situation macht man sich Vorwürfe wenn man leider befürchten muss nicht bei ihr auf die Beerdigung gehen zu können weil ich mit meinen Brüdern sehr verstritten bin und auch schon immer disharmoniert hat. Ich habe leider das Gefühl das wir uns streiten könnten und das es sogar Handgreiflichkeiten geben könnte. Von mir aus nicht aber ich denke das alte Themen aufkommen werden und ich hab wirklich ein ungutes Bauchgefühl. Ich denke mittlerweile schon das meine Mutter das von oben verstehen würde und das ich auf meine Art mich von ihr verabschiede auch wenn nicht direkt bei der Beerdigung. Und bitte glaubt mir ich bin sehr überzeugt das es definitiv Disharmonieren würde. Sonnst würde ich nicht einen Rat von außen suchen. Muss ich schlechtes Gewissen haben weil ich nicht auf die Beerdigung meiner Mutter gehe aus oben genannten Grund? Mein Freundeskreis kann mich verstehen und würde es wegen Schutz vor Streitigkeiten verstehen das ich nicht hin gehe. Aber ich habe trotzdem schlechtes Gewissen und weiß nicht ob es richtig ist. Was würdet ihr mir für einen Rat geben? Ich fühle mich weiterhin sehr verbunden mit meiner Mutter und liebe sie unendlich weiter. Ich danke euch von ganzen Herzen für euren Rat!
15 Antworten
Wie sie die Mutter deiner Brüder war, so war diese Frau auch deine Mutter. Es ist DEIN RECHT, zu ihrer Beerdigung zu gehen.
Kein Grund dieser Welt würde mich vor der Beerdigung meiner Eltern abhalten!
Diese letzte Ehre, die ich ihr erweisen, mich so von ihr verabschieden würde, dieses Recht würde ich mir von NIEMANDEM nehmen lassen!
Du solltest hingehen. Egal was kommen sollte, es ist nicht als wichtiger einzuschätzen als der Abschied von deiner Mutter. Vermeide ansonsten den Kontakt zu deinen Brüdern und distanziere dich vom Ort, sobald die Zeremonie vorbei ist. Es ist noch schwieriger sich von einer geliebten Person zu verabschieden, wenn man die Beerdigung nicht miterlebt...
Eine Beerdigung ist ein Ritual für die Hinterbliebenen. Für die die zurück bleiben. Es ist keine Pflicht an diesem Ritual Teilzunehmen. Für viele Menschen gehört die Beerdigung zur Trauer dazu für andere nicht.
Du musst selbst für dich entscheiden ob du zu der Beerdigung gehen möchtest oder nicht.
An deinen Brüdern würde ich an deiner Stelle diese Entscheidung nicht abhängig machen. Denn es wird vermutlich so oder so Knatsch geben. Entweder weil du auf die Beerdigung gehst oder weil du nicht auf die Beerdigung gehst.
Gehe auf die Beerdigung. Nimm eine liebe Person als Begleitung mit und lasse die Menschen die dir gerade nicht gut tun aber trotzdem da sind links liegen. An deiner Begleitperson hast du dann jemand der dir den Rücken stärkt.
Geh dann hin, wenn die Trauergäste den Friedhof verlassen haben und zum Leichenschmaus sind. Nimm allein für dich Abschied. Spiel Musik an ihrem Grab und lege ein Geschenk auf. Und verschwinde wieder.
Ich hab das damals bei der Beerdigung meines Bruders auch so gemacht.
Es gibt ein Asiatisches Sprichwort:
"Wenn du die Wahl hast zwischen zwei Wegen, dann ist der schwierigere Weg der Richtige".