Neuer CPU?

4 Antworten

Von Experte Technomanking bestätigt

Ja, das Upgrade lohnt sich auf jeden Fall. Der Ryzen 5 5500 ist dem FX 6300 in allen Fällen stark überlegen.

Und vergiss den DDR4-Ram nicht.


TimoZ326 
Fragesteller
 21.09.2023, 17:43

Alles klar. Kenne mich nur mit den Basics was PC Technik angeht aus und war selber viel am vergleichen. Aber eine zweite Meinung ist immer besser, vielen Dank.

0
Gnurfy  21.09.2023, 17:49
@TimoZ326

Ich stimme @MrCrow667 hier zu, aber schränke in der Boardwahl noch soweit ein, als vorab unbedingt die Bedingng "Ryzen 5000 ready" - im Bezug auf die ab Werk eingespielte BIOS-Version bei Auslieferung sichergestellt werden müßte.

Ich gebe zurück an MrCrow667 hier im Faden zur weiteren Beratung.

LG

1
MrCrow667  21.09.2023, 17:51
@Gnurfy

Stimmt, das hätte ich beinahe vergessen. Danke! :)

1
Gnurfy  21.09.2023, 17:53
@MrCrow667

Gerne.:-) Selbst eine Ryzen 5-2600 wäre schon ein massives Upgrade gegenüber einer AMD FX 6300. 😉

2

Hallo

Ich kann nachvollziehen das du einen stärkeren Prozessor haben möchtest, aber mit einem neuen Prozessor und Mainboard allein ist es noch nicht getan, denn du benötigst auch noch DDR4 RAM, da du den DDR3 RAM, von deinem AM3/AM3+ Mainboard, ebenfalls nicht weiter verwenden kannst.

Auf einem B450 AM4 Mainboard kann ein BIOS/UEFI update notwendig werden, damit der Ryzen 5 5500 darauf läuft. Dafür sollte ein Mainboard gewählt werden, das einen BIOS Flash Button hat, um das BIOS Notfalls auch ohne unterstützter CPU aktualisieren zu können. Das ASUS B450M-A II Mainboard hat einen BIOS Flash Back Button.

Allerdings ist der B450 Chip etwas veraltet und die 4+2 Phasen Spannungswandler auf dem ASUS B450M-A II Mainboard sind auch nicht sonderlich stark. Ich würde dir ein etwas besser ausgestattetes A520 AM4 Mainboard empfehlen, auf dem du lediglich den Prozessor nicht übertakten kannst, im Gegensatz zu dem B450 Brett. Ein A520 Board passt ebenfalls ganz gut zum Ryzen 5 5500 Prozessor.

Ich würde dir deshalb folgende Komponenten vorschlagen:

Bild zum Beitrag

https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/5eb71122144c7602f9ff7852c5265770d10c26a39353fbba498

Damit hättest du deutlich mehr CPU Leistung im PC, als mit dem AMD FX 6300 AM3+ Prozessor.

https://www.cpubenchmark.net/compare/1781vs4807/AMD-FX-6300-Six-Core-vs-AMD-Ryzen-5-5500

mfG computertom

 - (Gaming PC, Prozessor, CPU)

TimoZ326 
Fragesteller
 21.09.2023, 19:11

Alles klar. Ja das mit dem Arbeitsspeicher war mir bewusst. Hab mich für Kingston Fury Beast entschieden. Deinem Tipp mit dem Mainboard bin ich gefolgt und hab das auch bestellt. 👍🏻

0
computertom  22.09.2023, 08:37
@TimoZ326

Noch ein Hinweis: Die Speichercontroller in den Ryzen Serie 5000 Prozessoren sind für den Betrieb mit bis zu DDR4-3200 RAM ausgelegt, bei Bestückung mit einer Speicherbank (Rank) pro Speicherkanal. Für Speichergeschwindigkeiten darüber hinaus und bei entsprechender Mehrbestückung mit Speicherbänken, wird der Speichercontroller in dem Prozessor übertaktet, was funktionieren kann, was aber nicht vorab garantiert funktionieren muss und was die Lebenserwartung der übertakteten Komponenten verkürzt. Das würde dann den Prozessor und den XMP overclocking RAM betreffen, falls du vorhast z.B. DDR4-3600 RAM einzusetzen.

0
TimoZ326 
Fragesteller
 22.09.2023, 14:33
@computertom

Ja passt, habe die Kingston Fury 2x8GB DDR4 3200 bestellt. Eine Frage hab ich noch - auf dem Lüfter von dem AMD ist ja schon Wärmeleitpaste d.h. ich brauch keine extra drauf machen oder?

1
computertom  22.09.2023, 14:41
@TimoZ326

Mit "BOX" Prozessoren wird ein CPU kühler mitgeliefert und die Wärmeleitpaste ist auf diesen bereits aufgetragen. Mehr ist nicht notwendig.

Wird dagegen ein Prozessor als WOF oder TRAY geliefert, dann ist kein CPU Kühler dabei und folglich auch keine WLP. Die WLP wird aber in dem Fall normalerweise mit dem extra zu kaufenden CPU Kühler geliefert.

1
TimoZ326 
Fragesteller
 22.09.2023, 14:45
@computertom

Toll und ich hab extra WLP dazu bestellt, weil ich das nicht wusste. Naja irgendwann wird man Sie für irgendwas gebrauchen. 😅

1
computertom  22.09.2023, 14:46
@TimoZ326

Genau, irgendwann brauchst du sie vielleicht mal. Ungeöffnet kannst du WLP viele Jahre lagern.

1

Ja lohnt sich auf jeden fall, die Leistung ist viel stärker mit der Performance auch sehr stark. Also im großen und ganzen ist die Cpu perfekt für Office und auch Gaming da. In games könnte sie aktuelle Spiele titel easy mithalten können. Aber vergiss den ddr4 Ram nicht, ich kann dir für dein Budget 16GB zu empfehlen.

MFG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Gnurfy  21.09.2023, 17:56
ich kann dir für dein Budget 16GB zu empfehlen.

Ich auch für einen Rechner der auch mal für Gaming genutzt werden soll.

1
Noah99YT  21.09.2023, 18:02
@Gnurfy

Dann kann ich dir 16Gb empfehlen, kannst du online als 2x 8gb zusammen erwerben. Für 35€ also sollte kein Problem sein, aber vergiss nicht bei der Mainboard Entscheidung. Das du das aktuellste Bios hast die deine cpu unterstützen. Die meisten boards haben ein Flashbios button. An der Blende vom Mainboard, weil die meisten boards unterstützen nur amd ryzen 3. Dafür gibt es bios updates, also falls du dir das genannte Mainboard holen willst. Schau dir die einzelnen infos an ob dafür ein bios Update gebraucht wird und hat es ein flash bios?, kannst du aber auch ohne flashbios machen nur es wird dan etwas komplizierter.

Mfg

2
Gnurfy  21.09.2023, 18:15
@Noah99YT

Ich bin zwar nicht die fragestellende Person, aber die meisten günstigen AMD Boards mit AM4-Sockel haben diese "No-CPU" - Flashback+ - Funze leider nicht.

Dieses nur am Rande.

Du kannst für TE aber gerne auch selbst überprüfen, ob das in der Fragestellung gewählte Board zur R5-5500 "safe" ist für Place & Use aus dem Karton heraus.

LG

1

Hallo,

für 200 Euro ist das ein ordentliches Upgrade. Damit wirst du wesentlich mehr Leistung haben. DDR4 RAM dazu nicht vergessen.

LG