Nazis sind rechts?
Hallo,
Ich habe auf dieser Plattform bisher unzählige Falsch Informationen zum Thema NS gehört und bin erstaunt, wie unwissend hier viele sind.
Ich würde nun gerne von euch wissen wie man die Lüge "Die NS sind doch rechts", eigentlich glauben kann.
Wir wissen, dass der NS-Staat die ganze wirtschaft kontrolliert hatte, einen Sozialen Himmel für Deutsche schief und die Freie Marktwirtschaft zerstörte.
Die wichtigste Aller Informationen aber ist, dass die NS 1933 Privateigentum Gesetzlich verbot.
Die wichtigsten Indikatoren für Rechte Politik sind ohne Frage:
Souverenität des Individuum, Freie Marktwirtschaft und das Recht auf Eigentum und wenig bis kein Staatlicher Einfluss.
Sobalt ich für die gerade eben gennanten Dinge bin, bin ich rechts, sage ich aber, dass ich dagegen bin, bin ich links und sage ich, dass ich dagegen bin und ein Nazi bin, bin ich rechts?
Wie kann man diese Widersprüche nicht erkennen?
Ich würde auch gerne in einem Gespräch mit einem von euch Diskutieren, solltest ihr euch dazu bereit erklären, schreibt mie gerne.
Ansonsten wünsche ich euch einen schönen Abend. 😉
4 Antworten
Souverenität des Individuum, Freie Marktwirtschaft und das Recht auf Eigentum und wenig bis kein Staatlicher Einfluss.
Das war noch nie und noch nirgendswo die Definition von "politisch Rechts". Wie kommst du darauf? Als Gegenstück zu sozialistisch als links, … ja kann man machen, aber das meinen die meisten nicht, wenn sie von Rechts und Links sprechen. Rechtssein bedeutet Nationalstaat, Konservatismus, Reaktion, Monarchie, Imperialismus oder Nationalismus, Interventionismus und Moralismus, Rassismus bzw. Ethnonationalismus und Segregation. Übrigens würde ich zustimmen, dass der Nationalsozialismus das mit Sicherheit nicht völlig und wirklich war (bis auf vielleicht militärisch oder rassistisch, teilweise moralistisch), sie waren Feinde des Kaisertums.
Ich habe auf dieser Plattform bisher unzählige Falsch Informationen zum Thema NS gehört und bin erstaunt, wie unwissend hier viele sind.
Soso.
Ich würde nun gerne von euch wissen wie man die Lüge "Die NS sind doch Recht", eigentlich glauben kann.
Die Naziverbrecher haben mit den extrem rechten, republikfeindlichen Kräften - DNVP, Stahlhelm, republikfeindlich-monarchistischen Anhängern wie dem Reichspräsidenten Hindenburg - paktiert und sich die Regierungsgewalt übertragen lassen, die sie dann verfassungswidrig und gewaltsam zu einer Diktatur ausbauten. Insofern werden sie in der rechten Ecke verortet. Grundsätzlich lassen sich die Nazis in die traditionell-politischen Richtungen "Linke" und "Rechte" nicht wirklich einordnen, aber sehr wohl als rücksichtslose, gewaltbereite und mörderische "Extremisten"!
Wir wissen,
Wer ist "wir"?
dass der NS-Staat die ganze wirtschaft kontrolliert hatte,
Die nationalsozialistische Wirtschaftspolitik griff steuernd vorallem dort ein, wo es um kriegswirtschaftlich wichtige Bereiche ging.
einen Sozialen Himmel für Deutsche schief
Diese Bemerkung ist sicherlich "schief", und der "Himmel für Deutschland" war dank der Naziverbrecher in den 1940er Jahren äußerst explosiv und todbringend.
Auch vor dem Weltkrieg war die soziale Lage alles andere als rosig. Gewiss, die Rüstungsanstrengungen schufen Arbeitsplätze, aber die Stundenlöhne blieben deutlich unter dem Niveau von 1929 zurück, weil viel mehr Stunden gearbeitet werden musste. Die Kaufkraft der Deutschen schwand durch Inflation und Preissteigerungen. Der Massenkonsum blieb zugunsten der Kriegsrüstungen eingeschränkt. Auch verringerte sich die Warenqualität. "Himmel" sieht wahrlich ganz anders aus!
Sh. diese Beispiele:
- https://www.bpb.de/themen/nationalsozialismus-zweiter-weltkrieg/dossier-nationalsozialismus/39551/wirtschaft-und-gesellschaft-unterm-hakenkreuz/
- https://zeitgeschichte-digital.de/doks/frontdoor/deliver/index/docId/802/file/hachtmann_lebenshaltungskosten_reall%C3%B6hne_dritten_reiches_1988_de.pdf
- http://www.dorsten-unterm-hakenkreuz.de/2012/05/28/ns-alltag-erheblicher-anstieg-der-lebenshaltungskosten-im-deutschen-reich-1933-1937/
und die Freie Marktwirtschaft zerstörte.
Das ist falsch. Zitat:
- "Die kapitalistische Wirtschaftsstruktur wurde nicht abgeschafft, sondern auf ein vorrangiges Ziel ausgerichtet, um vor allem eine kurzfristige Leistungssteigerung zu erreichen."
Die Nazis praktizierten freilich eine gewisse Wirtschaftslenkung, soweit es für ihre Kriegspläne notwendig erschien, etwa im Bereich der Ersatzstoffproduktionen.
Die wichtigste Aller Informationen aber ist, dass die NS 1933 Privateigentum Gesetzlich verbot.
Das ist Unsinn!
Wir wissen ...
Genau, nichts!
Was soll ich auf Nutzer persönlich angreifende und vorführende, inhaltlich sinnlose, argumentativ armselige Kommentare antworten? Genau: NICHTS!
Nichts sind für mich aber keine 17 Wörter🤦
Bin mir nicht sicher ob das ein ernst gemeinter Beitrag ist, oder ob du sehr einseitige Informationen konsumierst.
So ziemlich alles aus der Politik der Nazis würde man als Rechts bezeichnen.
Persönliche Freiheit und Rechte? Fehlanzeige.
Es gibt eine staatliche Richtung und vorgegebene Meinung, wer diese nicht einhält, wird "verschwunden".
Du weißt schon, dass all die Dinge die ich sagte, auch wirklich passiert sind.
Du weißt auch, dass Staatliche Kontrolle, vorallem Wirtschaftliche Links ist oder?
Du hast mich gerade nur bestärkt.
Definitionen sind fließend und nicht immer nur auf einen Aspekt beschränkt.
Frag doch einfach 100 Leute. Die große Mehreheit wird dir sagen dass der Nationalsozialismus "rechts" ist.
Klar, du hast in jeder politischen Ausrichtung auch Elemente die per Definition in die andere Richtung gehen, aber der überwiegende Teil der Ideologie ist sehr stark Rechts.
Ich verstehe noch nicht, was der Sinn dieser Frage eigentlich ist
Schau, ich sage dir wie es war, du sagst mäßig: Ja gut, frag doch mal Leute auf der Straße die sich nicht damit auskenne.
Ich meine, meinst du das ernst?
Du willsg unwissende über eine Ideologie befragen und mich damit idk wie man nun sagt "zerstören"?
Ich kann gerne nach China und 100 Menschen zum Thema Kommunismus befragen, meinste die sind erlich?
Also, wie ich merke willst du mir sagen, dass Rechs nun auch gegen Eigentum und Freie Marktwirtschaft ist oder?
Ich meine, du sagt genau das indem du behauptest "uh sind ja auch sachen rechts".
Also hä?
Ich will niemanden zerstören, ich will dich auch nicht fertig machen.
Ich möchte gerne wissen was dich dazu bewegt das zu denken, und ob du auch konkrete Historische Beispiele für deine Aussagen hast.
Ich nehme das doch nicht persönlich. Ich führe einfach gerne interessante, anregende, höfliche und intelligente Diskussionen.
Du willst ordentlich Diskutieren, aber sagst mir, mach mal nh Umfrage?
Kannst ja mal auf meine Sachen eingehen, so wie ich auf deine, dass macht man meist in einer Diskussion.
Immerhin gibst du zu, dass du nicht Diskutieren kannst und gestehst es dir ein.
Immerhin.
"Rechts" kann sowol für kapitalistisch, als auch für autoritär verwendet werden.
"Link" kann sozialistisch, als auch liberal bedeuten
Einen Kommunisten würde ich z.B. gar nicht mehr als links bezeichnen, nicht ohne zu qualifizieren dass ich damit die wirtschafltiche ausrichtung meine
Nein, der Liberalismus ist Rechts.
Es gibt einige Leute, die sagen, dass er auf der linke Seite sein kann, was ich wie jeder Liberaler prinzipiell ablehnen.
Nun, ja rechte Politik steht ua für beides und beides kann ko existieren.
Du kannst die Kommunsiten aber nicht Rechts nennen, dass ist eine Lüge, die einfach keinen Sinn ergibt, sorry.
Liberalismus ist rechts? Wirtschaftlich - ja. Aber ein Kommunist ist (á la Stalin/Mao) autorität - und autorität ist "rechts". Jeman der autoritäre politik fordert ist rechts, jemand der liberale politk fördert is links. Ein Sozialist ist links, ein kapitalist ist rechts.
Das sind zwei unterschiedliche definitionen von links und rechts. Es gibt *nicht* nur das eine links und rechts. Man kann das gesamte politische spektrum nicht auf eine einzige linie runterbrechen.
Das ist das exakte Gegenteil von dem was *jeder* Mensch verwendet. Literally einfach das genaue Gegenteil. Sorry aber das ist schwachsinn.
Generally, the left wing is characterized by an emphasis on "ideas such as freedom, equality, fraternity, rights, progress, reform and internationalism" while the right wing is characterized by an emphasis on "notions such as authority, hierarchy, order, duty, tradition, reaction and nationalism".[20]
Doch. Die Bedeutung eines Wortes kann niemals von der Minderheit seiner Nutzer festgesetzt werden. Worte haben die Bedeutung mit der sie am meisten verwendet werden. Und die meisten Menschen verwenden "links" und "rechts" eben als links = mehr freiheit oder mehr sozialismus (nicht synonym, wie gesagt - zwei Bedeutungen), und rechts = mehr autorität oder mehr kapitalismus
Gib mir dein Dicord wenn du welches hast, dann werde ich dich widerlegen.
Ich rede hier mit ner Wand, die keine Ahnung von Rechts hat.
Nicht einmal die einfachsten Definitionen.
https://studyflix.de/geschichte/was-bedeutet-links-und-rechts-in-der-politik-5783
Auch wenn die Defnition nicht ganz richtig ist, sagt sie offensichtlich was jede wie auch ich zum Thema Freiheit sagt.
Wenn du als Historiker Abreitest, dann glaube ich sind wir verloren.
Les mal der Allmächtige Staat und google mal den Herrn Mises.
Das sollte dich bilden.