Nazis raus, Omas gegen Rechts: Haben Linksexremisten mit ihren ständigen Parolen Erfolg?

7 Antworten

Lassen wir mal den Begriff Linksextremisten weg, der passt nämlich nicht.

Ansonsten ist der Erfolg recht überschaubar.

Man wird die AfD nicht damit wegzaubern in dem man immer die gleichen Demos und Aktivistischen Veranstaltungen proklamiert.

Auch das runterbrechen der AfD und ihrer Wähler als Nazis ist eher kontraproduktiv.

Im Endeffekt wird man sie entweder verbieten oder mitregieren lassen müssen.

Ich weiß nicht was was mir mehr missfällt.....

Wer in Deutschland gegen Rechtsextremisten demonstriert, gilt im Allgemeinen als Demokrat.

Es gab und gibt auch Linksextremisten in Deutschland, aber die Geschichte hat immer wieder gezeigt, dass es da Überschneidungen gab.

Die KPD hat ab 1931 mit den Nazis zusammengearbeitet, um die Republik zu stürzen.

Von 1939 bis 1941 gab es den sogenannten Hitler-Stalin Pakt.

Der Gründer der linksextremen RAF, Horst Mahler, landete später in der rechtsextremen NPD.

Auch Jürgen Elsässer startete ganz links, um dann ganz rechts aufzuschlagen.

Stefan Aust ist diesen letzten Schritt noch nicht gegangen. Er verweilt momentan beim rechten Hetzblatt WELT.

Offenbar nicht. Denn es verbreiten auch zunehmend Personen AfD-Propaganda, die so ziemlich zu den ersten Opfern deren Politik gehören würden.

Menschen mit psychischen Problemen, beispielsweise.


EinAlexander  05.09.2025, 13:53
Denn es verbreiten auch zunehmend Personen AfD-Propaganda, die so ziemlich zu den ersten Opfern deren Politik gehören würden

Ja, das ist das AfD-Paradoxon. Die AfD ist die einzige Partei, die sich vehement gegen die Interessen ihrer Anhänger engagiert. die Politik der AfD:

  • Eine extrem neoliberale Wirtschafts- und Finanzpolitik.
  • Sie setzt sich in fast allen Bereichen für Steuersenkungen ein (wie sie die Steuersenkungen für Reiche gegenfinanzieren will, sagt sie nicht)
  • Sie will die Erbschaftsteuer senken
  • Sie spricht sich gegen Steuererhöhungen von Reichen aus
  • Sie ist gegen die Besteuerung großer Vermögen
  • Den Solidaritätszuschlag für Spitzenverdiener will sie komplett abschaffen.
  • In der Wirtschaftspolitik will die AfD generell die Rolle des Staates beschneiden und die Macht des Marktes vergrößern

All das sind Punkte, unter denen genau „der kleine Mann“ leiden würde, der sich jetzt so vehement für die AfD einsetzt. Denn es gehören auffallend viele AfD Wähler der Unterschicht an. Zumindest ist das die Wählergruppe mit den geringsten Einkommen, der größten Angst vor der Zukunft und diejenigen, mit der geringsten Bildung https://www.rnd.de/politik/afd-waehler-maennlich-wenig-gebildet-und-haeufig-arbeitslos-SZOFU4HNDJN2ZLIMAPVITYF3M4.html

Nö, keine Erfolge erkennbar, außer Selbstdemontage.

Leider nicht, oder zum Glück nicht. Sieht man an den Umfragen. Ich bin kein Befürworter der gewissen Partei, jedoch ist die Gegenpartei keineswegs besser.