Nähmschinenproblem - verhakter Faden
Guten morgen,
zuallererst muss ich zugeben, dass ich ein ziemlicher Neuling bei Sachen Nähen sind Mit Hilfe meiner Lehrerin habe ich aber schon mal genäht. Jetzt habe ich die alte Nähmaschine meiner Mutter rausgesucht, eine Quasatron, das Modell 29-312-1-7. Sie ist schätzungweise 20 Jahre alt.
Doch zum Nähen komme ich gar nicht erst :-(
Der Oberfaden ist richtig eingefädelt, ihn habe ich mehrere Male überprüft. Der Unterfaden sitzt auch und die Spule ist fest.
Dann mach einmal mit der Hand, damit der Oberfaden den Unterfaden hervorholen kann. Muss der Unterfaden an dieser Stelle zu sehen sein? Mein Oberfaden ist dann in einer Schlinge unten drin, der Unterfaden ist nicht zu sehen.
Dann fange ich an zu nähen, doch nach nicht mal 2 Stichen meistens, geht es plötzlich nicht mehr weiter. Lass ich dennoch nicht los, reist der Oberfaden. Lasse ich los, bzw. löse den Druck vom Pedal hängt der Oberfaden in vielen Fäden im unteren Bereich fest. Dann muss ich sämtliche Fäden wieder entfernen, bevor es weiter geht.
Der Faden ist dann so komisch um das Spulenteil gewickelt (siehe Bild (Spule herausgenommen))
Ich habe das Innere der Spulenanlage herausgenommen und wieder eingesetzt und eigentlich müsste es richtig sein.
Wisst ihr, was ich jetzt tun muss?

6 Antworten
Ich hatte vor ein paar Tagen dasselbe Problem. Öffne unten den Greiferraumdeckel und löse diese beiden Halterungen, die kannst du rechts und links wegklappen. Dann kommt dir so ein Halbkreis entgegen, das ist der Greifer, den setz dann mal wieder richtig ein, so daß er einhakt. Hört sich jetzt kompliziert an, ist es aber nicht. Die festsitzende Hälfte des Kreises drehst du nach unten, diese lose Ding, was du nun in der Hand hälst setze oben ein, dann passt das. Schließe dann die beiden Halterungen wieder an und setz die ganze Spule wie gewohnt ein. Wenn du das Ding einmal offen hast, geh dann auch ruhig mal mit nem Pinsel da durch; könnte sich auch einfach etwas Staub festgesetzt haben.
Ich hab diese untere Fadenspule immer einfach so da reingedrückt, aber meine Anleitung sagt mir, daß ich die Spule an der Klappe anfassen muß, die man öffnet, um die Spule rauszunehmen; das ist so ein kleiner ausklappbarer "Haken"; wenn ich das tatsächlich mache (auch wenn ich ehrlicherweise keinen Unterschied spüre.....); verheddert sich unten nichts.
Wenn du den Oberfaden richtig eingefädelt hast, dreh das alles per Hand nach unten, wie du das schon getan hast, dann sollte der obere Faden den unteren nach oben holen; da siehst du dann auch so ne Schlinge - die ziehst du nach links weg mit ner Schere oder nem Stift oder was du grad zur Hand hast - hast somit 2 Enden neben dir liegen und kannst loslegen.
Da ich auch eine absolute Nähniete bin, kann ich nur hoffen, daß ich das jetzt halbwegs plausibel erklärt habe.....
Vllt. die Ober- bzw. Unterspannung des Fadens nicht richtig eingestellt?? Bist Du sicher auch die Spule richtig eingefädelt zu haben?
Das kenne ich zwar auch, aber wenn ich das gewurschtele entfernt habe und die Spule wieder neu eingesetzt hatte..war es verschwunden. Denke, es liegt an der Spule!!
könnt ihr das Bild sehen?

Ja, das kann schon mal passieren, aber beide Fäden müssen vor dem Nähen zu sehen sein und ein wenig nach hinten gezogen werden.
soweit ich das sehen kann, "verhält" sich der Oberfaden richtig. Er muss so "komisch" um den Greifer schlingen, um den Unterfaden hochzuholen.
musst Du das Handrad einmal vollständig drehen, bevor der Unterfaden hochkommt.
darfst Du nicht nähen, wenn Du den Unterfaden nicht hochgeholt hast. Da kommt es selbstverständlich zu Schlaufen und Rissen.
wenn die Maschine dennoch schlauft, könnte es am Öl liegen. Ich hatte auch immer mal längere Zeit nicht mit meiner Nähmschine genäht. Wenn ich dann anfing, schlaufte sie, ließ Stiche aus, oder der Faden riss. Jetzt öle ich sie jedesmal bevor ich anfange mit Nähen. Sie dankt es mir mit einem sauberen Stichbild.
Dann mach einmal mit der Hand, damit der Oberfaden den Unterfaden hervorholen kann. Muss der Unterfaden an dieser Stelle zu sehen sein? Mein Oberfaden ist dann in einer Schlinge unten drin, der Unterfaden ist nicht zu sehen.
Du mußt das Rad so lange drehen, bis der Unterfaden vom oberen hochgeholt wurde. Anschließend ziehst Du ihn noch ein wenig raus. Wenn er zu kurz ist, wird er beim Nähen sofort wieder nach unten gezogen.
Wie krieg ich das raus? Und falls nicht, in welche Richtung muss ich drehen?