Nachbar problem lösen?
Hallo ,
wir haben eine Nachbarsfamilie die seit vielen Jahren viele Problem macht.
Viele Dinge sind rechtlich vielleicht nicht verboten, sind aber trotzdem sehr egoistisch und nicht Nachbarsfreundlich.
Unsere Schlafzimmer sind auf der Seite wo seine Garage und sein Haus ist.
Beispielsweise
beginnt er öfters mitten in der Nacht von 0-4 Uhr einfach die Mülltonne rauszustellen.
Dann öffnet sein Sohn das Fenster und telefoniert um 23-1 Uhr laut, sodass man wieder nicht schlafen kann.
Heute fängt er an um 7/8 Uhr eine Radio in seine Garage zu stellen. Die Garage zu öffnen , den Radio ganz laut zu stellen und anzulassen und mitzusingen.
Der hat auch ein Keyboard im Wohnzimmer und fängt jeden Tag an mit dem Keyboard Hochzeitslieder (türkische) zu singen.
Und vieles mehr …
Den Typ interessiert es nicht ob Menschen am nächsten Tag arbeiten müssen, ob Menschen Babys zuhause haben oder ob Menschen einfach nicht an einem Samstag um 7 Uhr aufstehen wollen!
natürlich wurde es ihm schon mehrmals gesagt . Es wurde auch nicht immer ganz friedlich gesagt ohne Vulgären Ausdrücke, weil man irgendwann geplatzt ist. Aber dennoch ist er immernoch gleich.
Nun meine Frage. Was kann man tun gegen so einen?
Ich denke mit einem Anwalt wird es schwer weil seine Sachen ja rechtlich erlaubt sind oder?
*Man ist in eine Ruhige Gegend gezogen und hat dann so eine asoziale Familie an der Backe
7 Antworten
Du wirst nicht drumherum kommen, ein Lärmprotokoll zu führen. Das ist lästig, aber notwendig. Du notierst die Zeiten und die Dauer der Lärmbelästigung und musst das Protokoll dann der Hausverwaltung übergeben, so dass sie tätig werden kann. Erst wird abgemahnt, bis die Kündigung ausgesprochen wird. Hilfreich wäre es, wenn andere Nachbarn deine Aussagen bestätigen können.
Diesen Weg zu gehen finde ich unglücklich, aber es ist der einzige, der bei rücksichtslosen, renitenten Nachbarn wirksam ist.
Der Sohn bricht mit seinen lauten Telefonaten die gesetzlichen Ruhezeiten. Der Vater ebenfalls. Ab 22.00 Uhr bis um 06:00 Uhr gilt absolute Ruhe / Nachtruhe. Diese gilt aucb außerhalb der Wohnräume, also auch auf Balkon oder Terrasse. Das geöffnete Fenster ist ja so ein Mittelding. Aber die Geräuschkulisse ist störend, wenn man selbst schlafen muss, weil am nächsten Tag die Arbeit ruft.
Ich bin Musikfan. Trotzdem kann es sehr nerven, wenn dein Nachbar neben dir (dazu schlecht ... ☺) spielt. Ich habe eine 1-Zimmer-Wohnung und mein Nachbar hatte sich ein riesiges Schlagzeug zugelegt. Das habe ich dann mit ihm geklärt - ohne Hilfe von außen. Ich musste mich ein Stück weit durchsetzen, weil er seine Räumlichkeiten so geplant hatte , dass der an mein Zimmer angrenzende Raum sein Studio/Proberaum werden sollte. Er war erst wenig einsichtig. Aber ich habe ihn überzeugt. Mittlerweile hat er seine Räume anders belegt und Geräusch isoliert. Und wir beide sind damit zufrieden. Seine Tochter spielt übrigens Trompete ... Und hat ihr Zimmer jetzt neben mir. Aber sie übt meist tagsüber, wenn ich nicht da bin.
Manches muss man ertragen. So ist das eben. Leben macht auch Geräusche. Aber man ist den extremen Launen und Rücksichtslosigkeiten seiner Nachbarn auch nicht hilflos ausgeliefert.
Ich denke übrigens nicht, dass derjenige ausziehen sollte, der sich (zurecht) gestört fühlt, sondern der Störer muss gehen. Und oft wird auch genau so entschieden. Solche Stressfaktoren möchte kaum ein Vermieter in seinen Häusern beherbergen.
der arme Kerl hat Nachbarn, die ihm sein ganz normales Leben im Rahmen der Gesetze nicht leben lassen wollen, an allem was auszusetzen finden.
ich frage mich, warum die Nachbarn deines Nachbarn nicht irgend wo in die Einöde ziehen, wenn sie nicht damit leben können, dass nebenan Menschen wohnen, die bei sich zu Hause tun, was Menschen eben bei sich zu Hause tun.
du sagst selbst, was er tut ist im Rahmen der Gesetze. also leb damit oder zieh weg.
dann red mit ihm, und wenn ers nicht ändert, zeig es an, wo ist das Problem?
Ich bin nicht der Fragesteller. Und wegziehen muss der Störer. Man muss damit nicht leben.
was im Rahmen der Gesetze ist, muss man hinnehmen, auch wenn man sich dadurch gestört fühlt - oder eben wegziehen.
und was nicht gesetzeskonform ist, dagegen kann man sich via Behörden wehren.
ich seh da kein Problem.
Es ist einfach langwierig ... Die Gerichte sind nicht nur deshalb mit Nachbarschaftsstreitigkeiten überlastet, weil die Dinge eben oft nicht so klar sind.
Es gibt Menschen, die anderen gegenüber Drohungen aussprechen oder gleich körperlich werden, wenn man sie auf ihre Rücksichtslosigkeiten anspricht. In der Theorie ist alles oft klar - in der Praxis nicht. Auch Hausverwaltern wird gedroht.
Aber ich gehe den direkten Weg und spreche mit den Nachbarn. Der FS wird über den direkten Weg nichts (mehr) erreichen. Aber wegziehen sollen die Störer. Ich würde das nicht tun - es sei denn, ich wollte sowieso umziehen...
So einen Nachbar hatte ich auch Mal, der war sogar noch schlimmer (Nachts um 22:00 Uhr noch die Kreissäge benutzt)....der Typ ist jetzt nach 20 Jahren weggezogen und ich gebe jetzt ein Straßenfest aus.
Also warten, warten, warten...
ist jetzt nach 20 Jahren
Das ist doch ein überschaubarer Zeitraum. ... Ihr werdet ihn vermissen 😉
Mhhh. Es gibt fast überall so etwas, wie beispielhaft hier: https://www.berlin.de/familie/de/informationen/nachbarschaftskonflikte-93
Also eine Mediation, wo die zerstrittenen Nachbarn unter "Anleitung" ihre Probleme besprechen. Vielleicht wäre das ein Versuch wert?
Heute fängt er an um 7/8 Uhr eine Radio in seine Garage zu stellen. Die Garage zu öffnen , den Radio ganz laut zu stellen und anzulassen und mitzusingen.
Das kann als Lärmbelästigung gelten braucht man nen Lärmprotokoll für
Der hat auch ein Keyboard im Wohnzimmer und fängt jeden Tag an mit dem Keyboard Hochzeitslieder (türkische) zu singen.
Hier kann man einheitliche Zeiten ausmachen an die sich die Gemeinschaft zu halten hat, musizieren darf man generell nicht verbieten, aber durchaus gewisse Lautstärke und Uhrzeiten.
Uhrzeiten aufschreiben, und wie laut es ist, sprich das aber mit dem Vermieter bzw der Hausverwaltung ab.
einfach nur die Uhrzeit und Art des Lärm aufschreiben. (eine LIste)
achso wenn das so Haushälften sind, müsstet ihr das mit der Stadt regeln, bzw dem Ordnungsamt.
Ja es ist immer alles leichter gesagt als getan. Leb selber hier, dann will ich sehen was du sagst