Nachbar DSL-Internet abhören?
Hatte vor ca. 5 Jahren mal einen Nachbarn, der 100%, meine Internetverbindung abhörte. Da dieser sich extrem laut verhielt und der Rufschädigung strafbar machte fiel er auf. Ich würde trotzdem gern wissen, haldelte es sich bei dem Nachbarn um eine Profi mit fundierten Kentnissen oder kann das Jeder mit einem einfachen Programm aus dem Internet? Wie kann ich prüfen ob jemand auf der Leitung lauscht?(Anruf beim Provider nutzlos, Mitarbeiter im Callcenter wissen nichts Technisches) Folgende Sicherheitsvoraussetzungen waren gegeben: W-Lan PC und Router deaktiviert, System auf dem neusten Stand, Ativirus/Spyware installiert auf den neusten Stand, Niemand außer mir hatte physischen Zugriff auf meinen PC. Ich habe kürzlich von anonym surfen mit "Tor" gelesen, richtet sich diese Anwendung an Leute die vor neugierigen Nachbarn geschützt werden wollen?(oder wie ich bisher dachte Darknet, Schutz vor großen Firmen...)
5 Antworten
Heutzutage kann man mühelos Wlan abhören ohne das selbst man es merkt. Passive Abhörattacken ,dagegen kann man sich nicht wehren. Und hat man mal den Router geknackt ( was auch so leicht machbar ist) dann ist es auch leicht die Lan Verbindungen Abzuhören. Ich selbst hab viele Netzte Prüfen müssen und musste sgar Protokolle dazu anfertigen im Auftrag des Kunden. aktuell verdiene ich auch heute noch mein Geld damit WLan Netzte auf deren Unsicherheit zu Prüfen. bekannte Programme wie Aircrack,Wireshark oder Kismet ,damit kann man auch als Laie sich einarbeiten und sich selbst Bewusst machen wie Unsicher WLan sein kann. Da kann die beste WPA/WEP Verschlüsselung nichts dagegen ausrichten. Selber in den Versionen 2 der Verschlüsselungen stecken heute noch Lücken drin die Gnadenlos von Hackern ausgenutzt werden und die Industrie macht nichts dagegen um das zu verhindern. Das du ein Opfer solcher Attacken geworden bist sollte dich für die Zukunft Belehren kein WLan mehr in deiner Nähe zu verwenden. denk immer dran der Nachbar könnte Mithören ! . Gegen die Passive Abhörattacke kann man sich nicht wehren und wenn keine Beweise vorliegen kann auch dazu keine anklage oder anzeige erhoben werden. Wenn er sich Verrät und Nachweisbare bzw. zurückfolgbare Beweise hinterlässt ,dann kannst Ihn Problemlos Anzeigen. Aber vor dem Gesetz ist jeder solange Unschuldig bis das Gegenteil Bewiesen wurde !
Da möchte ich gern mal eine Quelle sehen! Wenn es einen solchen Rekord denn gibt, dann ist der doch sicherlich auch irgendwo im Internet dokumentiert. Brute Force Attacken, ob jetzt mit oder ohne Wordlist, sind so alt wie die Verschlüsselung in der IT selbst; sie funktionieren grundsätzlich in ihrem Rahmen bei jeder Verschlüsselung, insofern die Versuche nicht beschränkt sind. Somit ist es Blödsinn, damit aufzuzeigen, dass WPA2 unsicher ist.
Es nutzt nichts ins Detail zu gehen und versuchen sich rauszureden. Es sind Beispiele wie man es machen kann keine verpflichtende Angelegenheit. Ich knacke natürlich WPA2 Passwörter oder Netze anders als in den Beispielen. und ich besitze auch dar Know How darüber. Es soll dir nur aufzeigen das alles was du über WLan sicher glaubst Falsch ist und Knackbar ist.
Schaff dir Aircrack an ,Kismet oder Wireshark und mach deine Erfahrungen damit. du wirst erschreckend feststellen das es Menschen gibt die damit Mühelos WPA2 und mit bis zu 256 Stellen Keys Locker Knacken können ohne sich großartig anzustrengen und es werden Lücken ausgenutzt mit denen das Mühelos Möglich ist. Aktueller Rekord steht das Hacken eines WLan Netztes WPA 2 Verschlüsselt mit einem 256 stellen Key bei unter 30 Min !
Ich hab zwar den Rekord nicht aufgestellt aber viel Länger brauch ich dafür auch nicht.
Das ist völliger Blödsinn...
Hören sie hier auf etwas von Know-How zu faseln was sie nicht haben.
WPA2 ist bisher nicht wirklich geknackt, und da werden solche möchtegern-Hacker wie sie nichts dran ändern.
WPA2 selbst ist bis heute nicht geknackt, und man kann es, sofern es nicht wegen der Implemwntierung oder anderen Ursachen geknackt wurde, auch nicht mithören. Wenn du einen Crack dafür findest, bekommst du bestimmt ein Preisgeld, also mach dir ran ;)
Da irrst du dich sehr gewaltig
https://www.security-insider.de/so-knacken-sie-wlan-verschluesselungen-a-594587/
https://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/2008101.htm
und ein Video noch dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=0uydcs-DA7w
WPA2 basiert auf Mathematischen Formeln die von Menschenhand generiert und entwickelt wurden. Jede Formel dieser Art kann mit einer Gegenformel ausgehebelt oder Entschlüsselt werden. Man muss es nur wissen wie wo und was. das lässt sich mit Tools wie Aircrack,Wireshark oder Kismet leicht herausfinden.
Wer dennoch glaubt WPA2 sei sicher der wiegt sich in Trügerischer Sicherheit. Die einzige Methode das zu verhindern ist auf Kabel ( Lan) umzusteigen. Auch wenn WLan noch so bequem ist EINFACH NICHT BENUTZEN !
UND DAS IST FAKT !
Wenn du einen Crack dafür findest, bekommst du bestimmt ein Preisgeld, also mach dir ran ;)
Da haben in anderen Challenges schon Preise für das Knacken abgeräumt. Die Informationen findest zuhauf iim Dark Net Atrikelweise. Sorry aber ich knacke auch WPA2 WLan Nezte ohne Probleme und fertige Protokolle für Firmen an wie sicher Ihr Netzwerk ist. Dafür kassiere ich schon Knete und das nicht zu knapp !
Was hat er denn genau abgehört?
Amtsseitige analoge Telefonie abzuhören ist z.B. ganz einfach, wenn man physischen Zugriff aufs Kabel hat. DSL schon deutlich schwerer.
WLAN kann men ziemlich leicht abhören, wenn es unverschlüsselt oder dem Nachbarn der Key bekannt ist.
Des Weiteren sind dort Man in the Mittle Attacken möglich.
WEP und WPA ist sowas von znsicher aber WPA2 ist sehr schwierug zu knacken das ist eigebtkich nnur mit brutefoŕce knackvar
Mit aircrack-ng kannst du zwar WEP recht einfach knacken, gegen WPA2 kannst du aber auch nur BruteForce Attacken (mit Wordlist) fahren.
Dann zwig mir mal, wie du eine ordentlich implememtierte WPA2 Verschlüsselung mit einem sicheren Key in die Knie zwingst ;).
Wireshark,Kismet ,Aircrack. dann hast alles beisammen was du zum knacken von WLan Netzen brauchst. Egal ob verschlüsselt oder nicht . Abhören kannst immer ohne das der andere es merkt.
Ähm ja, genau.... Vor Allem WPA2 kann man einfach cracken, ist klar :D
Wenn du ne fb hasst kannst du schauen wer si alles im wlan ìat wenn da n gerät ist was unbekannt dann ist jemand drinn .
besondere hardware braucht man in der tat nicht. nur einen guten wlan empfänger. also einen accesspoint oder eine wlankarte im gerät, oder das gerät hat schon wlan an board...
und die nötige software findet man mit etwas geschick auch kostenlos im web. die WEP verschlüsselung ist kinderleicht zu knacken. die etwas sicherere WPA verschlüsselung ist auch relaiv einfach knackbar. das kann zwar nicht jeder vollhorst, es gibt aber genügend tutorials im web, mit denen man das relativ leicht erlernen kann.
https://www.security-insider.de/so-knacken-sie-wlan-verschluesselungen-a-594587/
gefunden auf google.
wie gesagt, es braucht keinen wirklichen profi mit ultratreuem equipment.
lg, Anna
Wenn du WLAN nutzt, dann ist er in dein wlan-router-mesh-netzwerk-das-786434 eingedrungen. Eine andere Möglichkeit gibt es es nicht, sofern du dir keinen Trojaner eingefangen hattest.
Du solltest die Links, die du postest auch verstehen. Die beiden oberen Links beschreiben beide Wordlist Attacken (Brute Force), wenn der Key nicht auf der Wordlist steht, ist die Attacke aussichtslos. Ein selbst erfundener guter Key steht auf keiner Wordlist. Reiner Brute Force (ohne Wordlist) ist ebenfalls aussichtslos, da man mehrere Millionen Jahre bräuchte, um einen guten Key so zu kancken; außer man hat unvorstellbar viel Glück und erwischt den richtigen Key ganz am Anfang, das ist aber höchst unwahrscheinlich.