Nach wie vielen Jahren zeigt ein Rennrad Ermüdung des Materials?

3 Antworten

Carbon ermüdet nicht.

Bei Alu hängt es davon ab, wie dick es ist, was für thermische Schäden beim Schweißen aufgetreten sind, wie hoch die einzelne Belastung ist und wie viele Lastwechsel stattfinden.

Hänge das Fahrrad in die Garage, lasse es verstauben und es wird nach 30 Jahren garantiert weniger Materialermüdung haben als wenn du jährlich 10.000 km mit Campinggepäck fährst und jedes Schlagloch mitnimmst.


Hayns  23.05.2024, 10:27
Carbon ermüdet nicht.

Die Rahmen von Colnago aus Alu sicher schneller - oder😎🤣

0
RedPanther  23.05.2024, 14:03
@Hayns

Die Pointe erschließt sich mir nicht (hab mit Rennrädern nicht so viel am Hut)...

Alu ist tatsächlich nicht dauerfest. Egal wie klein die Belastung im Verhältnis zur Materialstärke ist, es wird immer nach einer Anzahl von Lastwechseln brechen. Bei ordentlicher Auslegung wären dafür halt sehr viel mehr Lastwechsel nötig, als selbst bei intensiver Nutzung über eine stark überdurchschnittliche Nutzungsdauer jemals zusammen kommen können.

Also so in der Art: Wenn du mit dem Modellbauhammer pausenlos auf ein 10 cm Alu-Rohr drauf klopfst, bist du halt 1000 Jahre beschäftigt bis das Rohr bricht.

Das Problem ist eher, wenn es nicht stabil genug ausgelegt ist oder z.B. beim Schweißvorgang zu viel Hitze eingetragen wurde. Da hatte im MTB-Bereich mal Canyon lange Zeit Probleme, die brechenden Kettenstreben waren fast schon ein Markenzeichen.

0
Hayns  23.05.2024, 20:50
@RedPanther

Zitat RedPanther:

Die Pointe erschließt sich mir nicht...

Immerhin hast Du die Ironie erkannt 👍

Der FS hat einen Alurenner von Colnago. 😇

0

Diese Plattform ist echt anstrengend. Einige haben von Google noch nichts gehört, andere können nicht vernünftig denken.

Es kommt darauf an.

-wie oft es benutzt wird

-wie sehr es benutzt/abgerieben wird

-welcher Qualität das Material ist

Und vieles mehrdas kann man nicht pauschalisieren


Hayns  22.05.2024, 19:58

Ruhhhhig Brauner... 😎👍

0

Nun ich denke, dass ein Rahmen aus Alu oder Carbon fast unzerstörbar ist, sofern es eine Qualitätsarbeit war. Billig Produkte, von denen hört man zwar Brüche aber das dürfte eine wirkliche Ausnahme sein. Lenker und Sattelstangen hingegen erleben öfter Brüche.