Nach der Ausbildung 1600€ Netto reicht das?
Hallo und zwar bin ich dieses Jahr im Mai mit meiner Ausbildung fertig (Kaufland). Ich hatte heute ein Gespräch mit meinem Chef und er bietet mir eine Stelle an als Vollzeitkraft hintem im Wareneingangsbereich. Mein Problem ist nur, ich werde 1600€ Netto verdienen und nächstes Jahr heiraten. Ich hab angst, dass mir das Geld nicht ausreichen wird. Was denkt ihr 1600€ ausreichend? Soll ich die Stelle annehmen?
6 Antworten
Die Frage ist welche Alternative Du hast?
Bist Du dann arbeitslos, wenn Du ablehnst?
Aus der Arbeitslosigkeit eine gute und feste bezahlte Stelle zu bekommen ist schwerer als wenn man einen Job hat.
Zumdem wirst Du wohl kaum einen besseren bezahlten Job ohne Berufserfahrung bekommen.
Was hat das damit zu tun, daß Du nächstes Jahr heiraten willst?
Verdient den der Partner rein gar nichts?
Es heiraten auch Leute, wenn sie beide Harz 4 beziehen und gar kein Einkommen haben.
Daher bleibt Dir nichts anderes übrig als das Angebot anzunehmen und zunächst Berufserfahrung zu sammeln. In 2 bis 3 Jahren kannst Du Dich immernoch nach einem besser bezahlten Job umsehen.
Dann hast sich ja nur durch logisches Denken Deine Frage ja geklärt!
Natürlich reicht das - locker sogar.
Meine Eltern sind auch der Meinung das es reichen würde..
Netto?
Gehalt wird doch eher in brutto angegeben, da das Netto je nach Lohnsteuerklasse stark variiert.
Du musst doch wissen, wie viel Geld sich Deine zukünftige Frau wünscht. Im Verkauf sind 1600€ brutto nun nicht unüblich.
Was hast Du gelernt?
Nein Netto ich habs nur Umgerechnet Brutto sind es 2403€. Einzelhandelskaufmann
Gut. Das ist schon mal dann nicht so wenig. 1600€ netto sind völlig in Ordnung im Anschluss an die Lehre.
Du kannst Dich weiterbilden, dann verdienst Du später noch mehr.
Plant ihr Kinder? Und soll deine Freundin dann das erste Jahr zu Hause bleiben?
Nein Kinder noch nicht Sie arbeiter auch aber später wenn wir Kinder bekommen müssen wir ja irgendwie mit meinem Gehalt leben
Dann bekommst Du Lohnsteuerklasse 3, dass sind ja schon mal gut 300€ mehr. Und wie gesagt - mit der Fortbildung kommt mehr Geld in die Kasse.
Was ist denn die Alternative? Besser 1600 Euro als nix und du sammelst Berufserfahrung. Eine besser bezahlte Stelle kannst du dann suchen.
Natürlich solltest du das annehmen, für Einzelhandel ist das doch erstmal ok . Ablehnen und lieber auf arbeitslos machen sollte doch wohl keine Option sein.
Sie arbeitet als Erzieherin und ja wenn ich es nicht annehme bin ich Arbeitslos und muss mich neu bewerben. Du hast recht nach ein paar Jahren kann ich weiter schauen.