Mysteriöser Anruf?
Ich habe in der letzten Stunde 2mal einen Anruf bekommen in der eine automatische englische Stimme irgendwas von Europol und german identification gefaselt hat, habe es nicht so genau verstanden. Mein Telefon hat die erste Nummer (+49 172 8822322) als Spam markiert, die zweite (+49 157828050) aber ganz normal behandelt. Was hat es damit auf Sicht? Sind das Betrüger oder so? Kommt das gerade häufiger vor? Oder ist das was reales?
5 Antworten
Die haben bei mir auch angerufen. Ich habe hinterher bei der Polizei angerufen und gefragt. Da habe ich die Auskunft erhalten, dass diese Betrugsmaschine schon hinlänglich bekannt ist. Die Computerstimme soll dir Angst machen und berichtet von gestohlener Identität und solche Sachen und wenn man dran bleibt, bekommt man irgendwann einen "Beamten" zu sprechen, der dann tatsächlich versucht, dir persönliche Infos zu entlocken, um damit im Anschluss Schindluder zu betreiben.
Bei mir haben sie es 3 Tage hintereinander immer wieder versucht, immer mit einer leicht anderen Nummer. Ich bin nicht rangegangen, danach war Ruhe.
Okay, es nervt halt bloß das ich gerade ständig diese Anrufe bekomme. Aber gut. Hoffentlich ist bei mir auch nach 3 Tagen Schluss.
Ich würde grundsätzlich bei unbekannten Nummern erstmal nicht ran gehen. Erstmal schauen was Google ausspuckt. Bekommt man da kein Ergebnis, beim nächsten mal ohne ein wort rangehen und abwartenwer sich meldet. Meldet sich jemand mit dem man nichts anfangen kann, ohne etwas zu sagen auflegen und Nr blockieren.
LG.
Du bist einer von Tausenden, denen das auch schon passiert ist (mir auch schon ca. 6mal, immer mit anderen Nummern).
Ratschlag: Nr. blockieren und alle zugehörigen Daten löschen. Nie zurückrufen oder SMS verschicken!
Das Gleiche gilt für ominöse WhatsApp-Nachrichten der Art. "Hallo Papa/Mama, mein Handy ist kaputt/geklaut, ich habe eine neue Nummer, Du kannst die alte löschen."
Ich habe gar keine Kinder, aber trotzdem so eine "Hallo Papa"-Nachricht bekommen.
Einfach "I don't understand" sagen und auflegen. ^^'
Denke nicht, dass das real ist. Falls es doch real wäre, würden die schon selbst hin gehen, wenn sie dich telefonisch nicht erreichen. ^^'
Das ist auch eine, die kann nicht hören, was man sagt. Erst, wenn du, wie verlangt, die 1 gedrückt hast, wirst du mit einem Menschen verbunden.
Verstehe, also einfach immer auflegen und melden?
Wem willst du den Anruf melden? Die angezeigte Nummer gibt es nicht.
Erstens kann man die Nummer auch melden, wenn es sie nicht gibt und zweitens haben einige Handyanbieter eigene Sperrlisten, an die man eine Nummer melden kann. Da der Fragesteller offensichtlich so einen Service auf dem Handy hat (weswegen die erste Nummer als Spam markiert wurde), kann er die Nummer wahrscheinlich auch melden.
Auflegen, nicht beachten oder ermitteln lassen.
Klingt logisch. Und das mit dem I don't understand, hab halt immer direkt aufgelegt, klingt aber nach einer automatischen Stimme.