Hallo.

Das ist bei jedem Pärchen anders und man sollte nie aktiv versuchen den Partner oder die Partnerin zu verändern.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo.

Ja, total. Ich koste die Adventszeit schön,voll und ganz, aus.

Haus und Garten beschmücken, Weihnachtskekse backen, Weihnachtsmärkte besuchen, die heiligen Messen sind auch ganz besonders dann, Weihnachtsgedichte schreiben, Adventskalender aussuchen, Schmuck basteln, Tannenbaum schlagen, aufstellen, schmücken, viele Treffen mit Freunden, deftiges Essen, Weihnachtsgedichte schreiben, Weihnachtslieder singen, Weihnachtsduft genießen...

Außerdem endet mit der Adventszeit/Weihnachtszeit, mit Ausnahme des heiligen Abends, für mich die besinnliche Zeit, die wiederum am Ende Sommerzeit beginnt.

Schöne Grüße

...zur Antwort
Wie denkt ihr über diesen Auftritt Klöckners?

Trotz scharfer Kritik vorab ist Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) am Sonntag bei einem Sommerfest der CDU Koblenz aufgetreten. Stein des Anstoßes war der Sponsor des Festes, Frank Gotthardt: Er ist Gründer des Unternehmens CompuGroup Medical mit Sitz in Koblenz und zugleich Geldgeber der umstrittenen rechtspopulistischen Nachrichtenplattform "Nius". "Nius" steht wegen Verstößen gegen die journalistische Sorgfaltspflicht in der Kritik, die Medienanstalt Berlin-Brandenburg untersucht das Portal wegen Beschwerden.

Die Präsenz von Julia Klöckner bei einem umstrittenen Sponsor hat politische Irritationen ausgelöst. Kritiker bemängelten ihre fehlende Abgrenzung gegen rechts außen.

Klöckner schüttelte Gotthardt gut gelaunt die Hand und hielt eine Rede. Einen Fokus legte sie dabei auf das Thema Meinungsfreiheit. Diese sei nach der Flüchtlingskrise und Corona das nächste bestimmende Thema. Dabei setzte Klöckner, die gelernte Journalistin ist, die (linke) Zeitung "taz" mit "Nius" gleich. In den Methoden "sind sich beide nicht so sehr unähnlich, in ihren Vorgehensweisen", sagte sie. Das könne man kritisieren, mit Gotthardt habe sie persönlich schon "reichlich diskutiert". In der Demokratie aber sei das auszuhalten, sie greife deswegen weder die "taz" noch Gotthardt an.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100871412/julia-kloeckner-koalitionspartner-kritisiert-auftritt-bei-nius-finanzier.html

Wie denkt Ihr darüber? Finde Ich grenzwertig wenn die Bundestagspräsidentin die Taz und Nius gleichsetzt. Was ist nur mit Klöckner los?

...zum Beitrag

Hallo.

Ich finde es sehr gut, wenn es endlich mal gesagt wird und der linksradikale Bereich nicht immer als "der Richtige" oder "der Gute" dargestellt wird.

Alleine was da gegenüber Bundeswehr, Polizei und Regierung schon geschrieben oder wurde bzw. mündliche Stellungnahmen.

Einige Beiträge empfand ich persönlich als grenzüberschreitend und pauschalisierend.

...zur Antwort

Hallo!

Ja, das ist möglich. Das muss aber bestmöglich dauerhaft mit medizinischem Fachpersonal abgesprochen werden.

Beste Grüße

...zur Antwort

Hallo.

Das lässt sich pauschal nicht beantworten. Es gibt Menschen, die die Musik sehr gerne hören, es gibt Menschen, die sich an schöne Momente oder Lebensabschnitte, Ereignisse erinnern, die sie mit der Musik verbinden, es gibt Menschen, die die Musik fast ausschließlich zu Partys, Events, Veranstaltungen hören und es gibt beispielsweise auch Menschen, die diese Musik als Musiktherapie nutzen.

...zur Antwort

Hallo.

Nein, du hast ihr anständig, selbstbewusst und ehrlich geschrieben.

Ich finde das sehr bemerkenswert, das tun wenige.

Beste Grüße

...zur Antwort