Wenn es (gleichgeschlechtliche, sexuelle Handlungen) dir Spaß macht und sich gut anfühlt bist du nicht heterosexuell, egal was du dabei sagst, ist ja aber auch nichts schlimmes. Ich meine was soll "no homo" sagen, denn daran ändern? Du bist dann zwar nicht heterosexuell, aber auch nicht unbedingt homosexuell. Vllt. auch bisexuell (sexuelle Anziehung zu beiden Geschlechtern), pansexuell (alle Geschlechter) oder heteroflexibel (starke Anziehung zum anderen Geschlecht, schwache zum eigenen) (bzw. homoflexibel).

...zur Antwort
Ja

Verbieten tut's dir niemand und wenn deine Frau damit nicht klar kommt hast du eindeutig die falsche. Nieder mit diesem veralteten Geschlechterrollenbild btw

...zur Antwort
Bahn(ICE)

Also meine Rangfolge sähe so aus:

  1. Bahn(ICE)
  2. Bus
  3. Auto (ich bin Mitfahrer)
  4. Auto (ich bin Fahrer)
  5. Fahrrad (Übernachtung im Hotel/Motel)
  6. Flugzeug
  7. Fahrrad (Übernachtung im Zelt)

Komfort:

  1. Bahn(ICE), bequeme Sitze, Tisch, WLAN, leckeres Essen, leise, was will man mehr
  2. Flugzeug, ich hasse das Gefühl beim Starten und den Druck auf den Ohren beim Landen, aber man hat bequeme Sitz hat Tisch, immerhin eine begrenzte Essenauswahl mit meiner Meinung nach mittelmäßigem Essen, aber es wackelt auch häufig
  3. Bus, brummt zwar und sitze sind mittelmäßig, WLAN auch
  4. Fahrrad (H-/Motel), wird halt ggf. anstregend und Sattel ist unbequem, Wind und Wetter ist man auch hoffnungslos ausgesetzt, aber amn übernachtet immerhin komfortabel
  5. Auto (ich bin Mitfahrer), kommt ganz auf's Auto an, aber unserer stinkt und mir wird häufig schlecht, Verpflegung besteht meist nur aus Bötchen von der Tanke oder ähnlichem, Bewegungsfreiheit von allen Fahrezeugen am eingeschränkesten
  6. Auto (Fahrer)
  7. Fahrrad (Zelt), Zelte sind unbequem, Punkt

Stress:

  1. Fahrrad, weiß nicht was da stressig sein sollte
  2. Auto (Mitfahrer), wenn ich's nicht eilig hab juckt mich auch Stau net, umsteigen brauch ich nicht und das Auto fährt ab wann ich will
  3. Bahn(ICE) und Bus, wenn du den (sofern vorhanden) Anschlusszug verpasst oder etwas zu spät zum Bahnhof losfährst oder sowas kann halt schon stressig werden)
  4. Flugzeug, ähnl. wie Bahn und man muss halt so früh am Flughafen sein
  5. Auto (Fahrer), bin noch nie selbst Auto gefahren, einige meinen aber halt das kann stressig sein

Pünktlichkeit:

  1. Bahn(ICE), 80% der Züge (Fernverkehr) sind pünktlich
  2. Bus, hab keine Daten, hängt ja aber auch von der Verkehrslage ab
  3. Flugzeug, ca. 70% der Flüge sind pünktlich
  4. Auto, Stau und Baustellen können halt dafür sorgen dass du deutlich später ankommst als das Navi sagt, welches auch nur vage Angaben machen kann
  5. Fahrrad, was das Navi sagt ist häufig von der Realität weit entfernt
...zur Antwort

Naja, wie soll dir dass ein Nutzer im Internet der dich nicht kennt und gerade wo ganz anders sitzt so genau beantworten? Vllt. IQ-Test oder so machen?

...zur Antwort
Ravenclaw

Bei mir:

  1. Ravenclaw
  2. Slytherin
  3. Gryffindor
  4. Hufflepuff

Ravenclaw und Slytherin gefallen mir einfach am besten da ich mehr von Intelligenz halte als Kraft, Mut und Co. und Hufflepuff wird mir zu sehr als "der Rest" bezeichnet.

...zur Antwort

Die Atome dringen einfach durch die Atome der Haut durch denke ich. So war es zumindest ja auch beim Rutherford'schen Streuversuch mit den Alpha-Strahlen.

Quelle: Chemieunterricht in der Schule

...zur Antwort

Mikrowelle mit in die Schule nehmen. Ist eher unpraktisch, aber fragt doch ob sie euch die Pizza kurz im Backofen warmmachen können.

...zur Antwort

Die Bilder wären jetzt noch ganz praktisch!

...zur Antwort

Ich hatte neulich so eine Diagnose. Ich musste da immer in so eine spezielle Einrichtung bei der ich "über mein Leben ausgefragt wurde" mal grob zusammengefasst, auch die Eltern Gespräche hatten und ich auch z.B. mit Ton oder Bauklötzen Sachen bauen sollte.

Wie die das rauskriegen: Ich schätze an meinen Berichten und denen meiner Eltern, vielleicht auch an der Mimik und wie man die Antworten herausbringt, kp, und wahrscheinlich auch daran, was ich aus den genannten Aufgaben gemacht habe. Ergebnis ist noch nicht raus.

...zur Antwort

zu a) 4+3+1 = 8 Stifte gesamt, 4 davon blaue, Wahrscheinlichkeit also 50% / 1/2, danach nach dem ersten Stift sind es noch sieben Stifte und 1 blauer, also Wahrscheinlichkeit: 1/7, jetzt die 1/2 mal 1/7 rechnen, ergibt 1/14, Wahrscheinlichkeit also 1/14.

hier die Lösungen zu Aufgabe b) und c) :

Bild zum Beitrag

für c) brauchst du dieses ganze Baumdiagramm sowie es hier ist.

für b) brauchst du eigentlich nur die Zweige bb und gg. Diese beiden Wahrscheinlichkeiten musst du dann diesmal addieren! Also 12/56 + 9/56 = 21/56. In Prozent wären das dann (21 geteilt durch 56 mal 100) 37,5%. Aber Brüche reichen bei den meisten Lehrern und Lehrerinnen.

für d) legst du ein ähnliches Baumdiagramm wobei du eben die Zweige für alle 7 Stifte zeichnen musst. und am Ende schauen musst bei welchen Zweigen grün der letzte Stift ist und es dann wie bei b) ausrechnen. Verstanden?

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Hast du das Thema jetzt soweit verstanden oder gibt es noch Unklarheiten?

P.S., du müsstest reintheoretisch nicht immer ein Baumdiagramm zeichnen. Kommt darauf an ob dein Lehrer das will. Aber die Rechnungen am Ende der Zweige bräuchtest du halt und müsstest dir das ganze Baumdiagramm im Kopf denken. Finde ich zumindest viel einfacher.

...zur Antwort