Muß sich das Brautpaar um seine Gäste kümmern wie sie zur Location kommen oder ist das jedem selbst überlassen?
Es gibt nunmal Gäste wie Oma und Opa die über 80 Jahre alt sind und nicht mehr mobil sind und kein Auto mehr haben. Muß sich das brautpaar nun darum kümmern wie die zur hochzeit kommen? Um ein Taxi zu nehmen sind die alten Leute zu geizig, obwohl sie genug Geld haben fahren sie Grundsätzlich nicht mit dem Taxi. Ist man als Gastgeber verpflichtet da nun eine Lösung zu suchen? Mit Bus und Bahn geht das auch nicht, ist 26km weit entfernt und zu umständlich vor allem mit Rollator. Von den Verwandten sind sich alle zu fein die alten mit zu nehmen.
Wann soll die Party steigen? Wo? Soll ich den Tag das Taxi machen? Rest privat.
Gerne, wir suchen noch einen Fahrer für den 22.06.24.
Darfst dafür mitfeiern.
Rest privat ... bzw.: Wo findet das statt?
Was bedeutet das?
10 Antworten
Eine rechtliche oder auch moralische "Verpflichtung" gibt es nicht, aber es ist ein feiner Zug, die Anreise zu regeln und somit die Teilnahme an der Feier zu ermöglichen. Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, vielleicht kann man ja einen Kleinbus anmieten und mehrere Leute auf diese Weise zu sich holen - das würde einen spritsparenden Synergieeffekt schaffen. Ich habe an meinem 30. Geburtstag auch einen damals 89-jährigen Gast empfangen, der weder Führerschein noch Auto hat und 120 Kilometer weit weg wohnt - den habe ich selber mit dem eigenen Wagen abgeholt und ihn nach der Feier bei mir zuhause übernachten lassen, ehe ich ihn tags darauf heimgefahren habe.
Von den Verwandten sind sich alle zu fein die alten mit zu nehmen.
Wäre ich der Senior und würde so was erfahren, würde ich die Feier boykottieren und gar nicht erst kommen bzw. genau deswegen mit Betonung auf diese Thematik absagen, aber auch in Zukunft kein Interesse mehr an dieser "Familie" zeigen. Ganz ehrlich - das ist unterste Schublade. Wir werden alle mal alt sein und sind dann ggf. selber auf Hilfe angewiesen.
Man wird zur Hochzeit eingeladen. Wie man hinkommt ist eigene Sache. Übernachtung übrigens auch.
Ich habe schon etliche Hochzeiten erlebt, aber das die Brautleute für den Transport zuständig sind, habe ich noch nie erlebt.
Wenn die Leute genug Geld haben, können Sie doch ein Taxi nehmen. 26 km ist doch auch nicht so weit. Die Brautleute haben an ihrem Hochzeitstag genug anderes zu tun. Da würde ich meinem Sohn oder Tochter nie zumuten, mich persönlich abzuholen. Etwas anderes ist, wenn die Leute mittellos sind.
Alterntive wäre vielleicht andere Verwandte oder gute Freunde zu bitten, die Großeltern abzuholen.
Dann sollen halt Brautmutter/Vater oder die zukünftigen Schwiegereltern so nett sein und Oma & Opa holen. Geld und andere Geschenke will man ja auch haben.
Oder spendiert den Großeltern ein Taxi.
Weil man das als gute Gastgeber macht, wenn man die Großeltern dabei haben möchte. Da hat es nichts damit zu tun, ob Oma & Opa genug Geld haben. Ihr wisst um die Probleme, also hätte euch ja schon lange bewusst sein müssten, dass es "schwer" werden könnte, dass die beiden anwesend sind.
Aber scheint so, als ob ihr einfach zu geizig seid.
Warum soll ich mich als Schwiegersohn drum kümmern, wenn es da noch eine Tochter gibt und 3 Engel die sich darum kümmern könnten?
Jetzt bist Du also der Schwiegersohn? Vor ein paar Minuten war deine Tochter noch die Braut ;)
Weil die Großeltern zur Familie gehören und ihr sie eingeladen habt.
Am Besten sagt ihr den Großeltern:
"Wir sind zu geizig, um euch das Taxi zu spendieren. Ebenso haben wir keine Lust, euch zu chauffieren -bleibt also zu Hause und schickt das Geld/die Geschenke einfach"
Wie kann man nur so eine Einstellung haben, dass man -wenn man eh um die Gebrechlichkeit der Großeltern weiß - die selber schauen sollen, wie sie herkommen, aber schön brav abkassieren.
Ich finde Geiz gehört bestraft, vor allem wenn man es sich leisten kann.
Sind nicht meine Verwandte, daher ist es mir völlig egal.
EIn reicher Chinese hat mal gesagt: Reich wird man, von dem Geld, das man nicht ausgibt. - Vielleicht leben die Großeltern nach dem Motto.
Hoffentlich müssen die Gäste kein Kostgeld bezahlen.
Bei der Gesellschaft würde ich eine Teilnahme eher dankend ablehnen
Ich würde ein Taxi nehmen, das aber vom Geschenk abziehen.
Wenn ihr die Großeltern dabei haben möchtet, spendiert ihr die Taxe.
Die Großetern haben Geld genug. Warum sollten wir das bezahlen?
Was hat es mit Geiz zu tun, wenn man Gästen nicht das Gefühl gibt, dass man auf ihre Anwesenheit Wert legt
Deine Eltern sind es aber offenbar nicht? Oder doch? Traurig.
Nein, sind es nicht! Aber auch ich habe ein Problem mit meinen Eltern. Die wissen auch nicht wie sie dort hinkommen. Mal sehen ob ich mir da was einfallen lasse, wenn ich Lust habe. Die sind aber auch sehr geizig....um nicht sparsam zu sagen.
Mein Gott, es wird doch irgendjemand fähig sein, Oma und Opa abzuholen und zur Hochzeitsfeier zu fahren. Daran kann es doch wohl nicht scheitern. Das wäre schon sehr armselig.
Schwiegersohn, und alle Enkel habe keine Lust dazu! Jeder ist sich selbst überlassen, owohl die Möglichkeit da wäre.
"Jeder ist sich selbst überlassen".
Eine Traumfamilie!
Geerbt wird dann aber natürlich gerne..
Du bist doch keine Jugend mehr. Aber der Apfel fällt halt nicht weit vom Stamm.
Ich habe an dem Tag besseres zu tun wenn meine Tochter heiratet. Habe schon oft genug Taxi gespielt. An dem Tag mache ich das bestimmt nicht.
Da geht es doch nicht um Lust, sondern um Anstand und Respekt. Komische Familie. Gibt es da keinen, der da mal ein Machtwort spricht?
Keiner hat Lust dazu Verwantwortung zu übernehmen.
Darum geht es nicht. Es geht um Deine Haltung. Und die ist im wahrsten Wortsinn asozial.
Ihr ladet Leute zu einer Feier ein und es ist euch im Grunde scheißegal, ob sie nun kommen oder nicht. Was soll so eine Kacke?
Die können doch kommen. Die Frage ist wie und darum müssen sie sich selbst kümmern. So einfach ist das. Man kann nicht die Verantwortung von 100 Leute übernehmen.
Doch, als Gastgeber HAST Du die Verantwortung für deine Gäste.
Aber genug getrollt, geh mal lieber mit wieder mit deinen Aktien spielen.
Ich heirate nicht und bin auch nicht der Gastgeber.... Ich habe an dem Tag frei und mache Fotos.
Wer weiß - ob das Erbteil nicht an die Kirche oder eine gemeinnützige Stiftung geht. Außerdem erben erst mal die Kinder. Die Enkel nur, wenn das testamentarisch verfügt ist.
Warum sollten wir noch ein Taxi spendieren? Denen quillt das Geld aus den Ohren?