Muss die Erstfrau zustimmen bei einer Zweitfrau im Islam?

10 Antworten

Polygamie (mit mehr als einer Frau verheiratet sein) ist in Deutschland verboten. Das wird mit Gefängnis bestraft.

Nein, die Frau hat da nicht viel zu melden und darf selbst keine Polygamie betreiben:

Allah der Erhabene hat Frauen und Männer mit unterschiedlichen Fähigkeiten erschaffen und ihnen unterschiedliche Rollen in der Familie zugeteilt. Frauen sind von ihren natürlichen Veranlagung (Fitreh) her für die Geburt von Kindern geschaffen. Hat eine Frau nun mehrere Ehemänner, so lässt sich die Herkunft des Kindes nicht feststellen; dies schwächt die Familienbindung, weil sich keiner der Männer für das Kind zuständig fühlt. Familien zerbrechen und die Gesellschaft degeneriert. Andersherum stärkt die gemeinsame Sorge um die gemeinsamen Kinder die Bindung zwischen Ehemann und Ehefrau und somit auch die Familienbindung. Dies stärkt auch die moralische Gesundheit der Gesellschaft, denn intakte Familien sind das Fundament einer jeden Gesellschaft.
Ein weiterer Grund für das Verbot der Mehrehe für Frauen ist, dass die Frau - wegen ihrer Aufgaben im Haus und der Familie - nicht dazu in der Lage ist, ihren ehelichen Pflichten mehreren Männern gleichzeitig gegenüber nachzukommen.

Quelle: Halal und Haram von Hasip Asutay, Seite 103-104


latricolore, UserMod Light  01.01.2021, 02:43
..., dass die Frau - wegen ihrer Aufgaben im Haus und der Familie - nicht dazu in der Lage ist, ihren ehelichen Pflichten mehreren Männern gleichzeitig gegenüber nachzukommen.

Tja, so ein Murks kommt dabei raus, wenn man keine Ahnung hat und sich dann auch nicht genügend informiert.

3

Der Mann braucht keine Zustimmung, aber die Frau darf sich scheiden lassen (nicht so einfach wie bei den Männern aber sie können es). Als Frau kann ich nicht verstehen warum Frauen so eine Religion nicht verlassen.

Woher ich das weiß:Hobby – Leseratte, die fast alle Religionen kennt

Um ehrlich zu sein, kenne ich keinen einzigen Muslim, der eine 2. Frau hat. Das scheint wohl nicht so sehr an der Religion zu liegen, sondern ist vielleicht eher ein regionales Phänomen.


latricolore, UserMod Light  01.01.2021, 02:44

Oder es ist der heutigen Zeit geschuldet: Frauen brauchen keine Männer mehr, um zu überleben.

3
FresherKnilch  01.01.2021, 02:48
@latricolore, UserMod Light

Naja, in den muslimischen Familien, die mir bekannt sind, sind die Frauen aber auch nicht gerade als emanzipiert zu bezeichnen (Außer die Oma, die darf sogar entscheiden, welche Frau der Sohnemann heiraten darf und welche nicht okay ist :D )

Ich möchte auch bezweifeln, dass im alten Orient die Mehrheit der Männer eine Vielehe geführt hat. Zum einen wäre es sonderbar, wenn es so viel mehr Frauen als Männer gegeben haben sollte, zum anderen muss man sich einen solchen Hausstand auch erstmal leisten können, wenn die Frauen dann auch noch die meisten Berufe nicht ergreifen konnten.

Frohes Neues wünsch ich dir ;)

2
latricolore, UserMod Light  01.01.2021, 02:52
@FresherKnilch

😁

Zum einen wäre es sonderbar, wenn es so viel mehr Frauen als Männer gegeben haben sollte

Durch die immer wiederkehrenden Kriege/Schlachten halte ich das sogar für sehr wahrscheinlich.

Frohes Neues! 😊

2
FresherKnilch  01.01.2021, 03:06
@latricolore, UserMod Light

Es werden aber im Schnitt mehr Männer als Frauen geboren (100 Mädchen zu 107 Jungen). Zudem kehrt meist ein Großteil des Heeres wieder heim, bzw. eine Witwe wohnte anschließend bei der Familie ihrer Kinder usw.

Im Abendland war die Vielehe ja auch kein Standard, obwohl zb. Christen von allen Religionen mit großem Abstand die meisten Kriege (mit den meisten Opfern) geführt haben.

Gut, hier wurden vielleicht auch mehr Hexen verbrannt ;)

2
JTKirk2000  01.01.2021, 09:29
Um ehrlich zu sein, kenne ich keinen einzigen Muslim, der eine 2. Frau hat.

Ich schon. Ich kenne einen Muslim persönlich, der eine christliche Frau bis etwa zu der Zeit hatte, bis sie erfahren hat, dass er zuvor schon verheiratet gewesen ist, bevor sie mit ihm verheiratet war. Er hat zwar jetzt keine zweite Frau mehr, aber es war über mehrere Jahre anders.

0

Das hat wohl eher wenig mit Religion zu tun, hier gibt es auch Muslime und die haben wenn überhaupt nur eine Frau. Das kommt eher auf das Land an.