muß das grunndstück eingezäunt sein?
hi und einen schönen guten morgen! ich will mir einen hund nach hausé holen-ohne zwingerhaltung-nur das problem ist,das unser grundstück total groß ist,das ich es mir einfach nicht leisten kann,es einzuzäunen!! ich hab vor,mir einen rotti zu kaufen-nur weiß ich nicht,ob ich dann das grundstück einzäunen lassen muß-da wir auch neben der straße wohnen!der hund wäre natürlich auch bei uns im haus-und wie gesagt,ich halte nicht viel von einem zwinger! wer also weiß,ob ich einzäunen müßte,um so einen hund halten zu dürfen! bin aus österreich,und bei uns darf man ihn noch halten! danke für eure antworten!
10 Antworten

jerum gottele über was geht es eigentlich !!!
schön das du so ein großes Grundstück hast !! Mach folgendes: Zieh eine Mischhaltung vor >>> Haus Zwinger und zeig deinem kleinen Welpen gleich von Anfang an wo deine Grundstücksgrenze ist!! soll heißen jeden Tag läufst du mit der Schlepp oder Flexi - Leine dein Grundstück ab >> bei Überschreitung der Grenze kommt sofort ein klares NEIN >>> wirke ein bischen mit der Leine ein und ruf ihn zu dir und belohne ihn mit einem Leckerli >>> und wenn du diese Methode konsequent auf deinem Grundstück so machst wird er diese Grenze nie mehr überschreiten.


es gibt ein elektro halsband wo eine art leitung bei ist, die vergräbt man einmal um das grundstück herum..und wenn sich der hund der grenze nähert z.B. 3m dann fängt das halsband an zu piepen und wenn er mit dem halsband die grenze überschreitet bekommt der hund einen kleinen stromschlag! es ist nicht zu doll also keine quälerei der schlage und das piepen dienen dazu, dass der hund das grundstück nicht verlassen, klappt wunderbar und spart sich einen unschönes und teuren zaun ;)

Elektrohalsband - du hast ja wohl nen Schaden! Zieh dir mal selber so nen Ding an, das findest du bestimmt nicht lustig!
Manche Leute sollten hier echt keine Tipps geben -.-

In Deutschland darfst Du ihn unter bestimmten Voraussetzungen halten. Zu den Voraussetzungen gehört auch, das der Hund niemanden gefährden darf. Und das geht zuverlässig nun mal nur mit Leine, Zwinger oder ausreichend hohem Zaun. Da musst Du Dich (leider) entscheiden.

Spann ein Drahtseil entlang der Grundstücksgrenze (rundherum, 10m Anstand) und häng dort die Hundeleine ein. Dann kann er sich (fast) frei bewegen, ohne abhauen zu können.
An den Stellen, wo das Drahtseil befetigt ist, klappt der Haken der Hundeleine einfach automatisch um die Halterung und rastet wieder ein. Funtioniert prima, und der Hund kann so das ganze Grundstück erreichen und hat auch genügend Auslauf.
Und billiger als ein hoher, stabiler Zaun ist es allemal....

Zäune halt nur ein Stück Deines Grundstückes vom Haus weg ein. So groß, dass der Hund genügend Auslauf hat.


Ein Zwinger hat einen hohen Zaun und meist auch noch eine Art Dach. Das was ich geschrieben habe, ist nichts anderes als ein Gartenzaun.

Wenn der Zaun nicht hoch genug ist, kann man´s ja auch gleich lassen!!

Oh wir haben hier wieder einen Buchstabenfetischisten unter uns. Schon mal was davon gehört, dass es z.B. Maschendrahtzäune in verschiedenen Höhen gibt. Ich denke mal, dass wenn man sich einen Hund zulegt, man auch in Erfahrungen bringen kann, wie hoch der Zaun sein sollte.
DAS wäre dann aber nichts anderes als ein Zwinger