Ich stamme aus einer bildungsnahen Familie und ich bin einfach mit Fremdwörtern und (ohne jetzt irgendwie abgehoben klingen zu wollen) "gehobener Sprache" aufgewachsen.
Nun frage ich mich aber, sollte man sich im Bewerbungsschreiben und im Lebenslauf versuchen bewusst "gepflegt" und "gehoben" auszudrücken oder eher "schlicht" und "einfach"?
Beispiele:
Sollte ich meinem Lebenslauf den Titel "Lebenslauf" geben oder doch eher "CV" (bzw. voll ausgeschrieben "Curriculum Vitae")?
Sollte ich beim Studium schreiben "Ökonomie" oder "Volkswirtschaft" oder, noch schlichter, einfach "Wirtschaft"?
Sollte ich schreiben "exzellente Resultate" oder "ausgezeichnete Ergebnisse"?
Bei Jura, was sollte man da eher schreiben "Jurisprudenz" (bzw. "Jura") oder "Rechtswissenschaften" oder einfach "Recht"?
Bei anderen Ländern: Kann man da schreiben "USA" oder sollte man eher "Amerika" schreiben? "UK" oder "Vereinigtes Königreich" oder schlicht "Grossbritannien"?
Bei beruflichen Ausdrücken: eher "Consultant" und "Asset Management" oder "Finanzberater" und "Vermögensverwaltung"?