Bei deiner Bewerbung ist einzig und allein wichtig, dass sie authentisch ist. 

Du als Mensch musst dich darin wiederfinden, und zu dem stehen können, was du geschrieben hast und wie du es getan hast.

Sicher kann es nicht schaden, sich für Anregungen ein paar gute Bewerbungen oder einen guten Ratgeber zu besorgen, aber das wichtigste bist du selbst. Das gilt für die Bewerbung und später auch für das Vorstellungsgespräch. 

Bleib immer du.

...zur Antwort

Das mit dem „Danke sagen“ funktioniert oft nur so leidlich. 

Ich probiere es einmal: Danke. 

Für über sechs gemeinsame Jahre. Für dein Vertrauen, deinen Glauben, deinen Mut, deine Ausdauer, dein Lachen. Für deinen Rückhalt auch bei meinen verrücktesten Ideen. Für deine Art, das Leben zu gestalten. Und dafür, dass du du bist. Und jetzt heißt wie ich ;). 

Danke für alles.

...zur Antwort

Dich geht nach meiner Ansicht nur etwas an, was möglicherweise strafbar ist.

Ansonsten geht dich die politische Gesinnung deines Untermieters nichts an, wenn du mich fragst.

Und auch wer hier antwortet, wirt du nicht regeln können. Und das ist gut so.

...zur Antwort

Ich finde, man muss hier unterscheiden, ob deine Mutter deine Entscheidung respektiert, oder sie sich beim Kochen auch danach richtet.

Wie du dich ernährst, ist letztlich deine Entscheidung, wenn man natürlich auch berücksichtigt, dass du noch minderjährig bist.

Mit 14 würde ich erwarten, dass du dich am Kochen beteiligst, und dann auch deine Ernährung mitgestaltest.

...zur Antwort

Deinem Mann mal im übertragenen Sinn in den Hintern treten, weil er ganz offenbar vom Körper einer Frau nicht die geringste Ahnung hat.

Dir dann die Schuld für seine Unfähigkeit zu geben, zeugt von einem extrem hohen Maß an Selbstgefälligkeit und völliger Ahnungslosigkeit bzw. Rücksichtslosigkeit..

Mangelt es ihm nicht sogar an Liebe zu dir, wenn er solche Sprüche ablässt, statt sich etwas Mühe mit dir zu geben?

Um seinen Höhepunkt muss er sich nämlich nicht kümmern, der kommt immer.

Als Mann muss ich mich fremdschämen für das, was er da sagt. Er ist das Problem, nicht du.

...zur Antwort

Vielleicht ist das die moderne Form, Aufmerksamkeit zu bekommen. Hier ist es etwas anders, denn du erfragst ja Meinungen und musst - leider - damit rechnen, dass sich auch die melden, die im wahrsten Sinne des Wortes nichts zu sagen haben.

Oft wird da leider Kompetenz durch vollmundige Selbstdarstellung bei vollkommener Ahnungslosigkeit ersetzt.

Suche die für dich wichtigen Dinge aus und vergiss den Rest. Leider kannst du das nicht verhindern.

...zur Antwort

Das beste Märchen zum Vorstellen ist nach meiner Ansicht "Rumpelstilzchen", denn es gibt kein anderes Märchen, bei dem alle Märchenmotive in reiner Form zu finden sind. Da sind der König, der arme Müller, das Motiv Gold, das Zauberwesen und die märchenhafte Dreizahl.

Mein persönliches Lieblingsmärchen ist Andersens "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern".

Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ohne weiteres kann dich den AG nicht kündigen.

Gehen natürlich dauerhaft die Umsätze zurück, kann es zum Stellenabbau kommen, keine Frage. Das betrifft dann aber alle, und es wird eine Sozialauswahl getroffen, wer gehen muss und wer nicht. Das hängt neben der Betriebszugehörigkeit auch noch von weiteren Faktoren ab.

Anders verhält es sich, wenn durch den Umsatzrückgang deine Tätigkeit weg fällt und man dir auch keine Alternative anbieten kann. Aber auch das wird in der Regel ausführlich besprochen.

Mach dich doch im Internet einmal schlau zum Thema Kündigung und suche irgendwann, wenn er dich wieder "hinterfragt" ganz offen das Gespräch.Oft wirkt das Wunder.

...zur Antwort

Verliebt sein ist cool, oder? ;-)

Verbringt doch mal Zeit zu zweit und unternehmt was zusammen, dann wirst du schon sehen und fühlen, wie er über dich denkt.

Und den spontanen Kuss würde ich mir für eine richtig gute Situation aufheben...

...zur Antwort

Medikamente sind keine Lösung.

Es gibt viele Möglichkeiten und Tipps,wie man auch ohne Beruhigungsmittel einen weg findet, gegen seine Nervosität anzukommen.

Das fängt mit Atemtechniken und Körperhaltung an, und geht bis zu kleinen Tipps, wie man sich z.B. während eines Vortrages Ruhe holt.

Ich suche mir zum Beispiel in einer Gruppe, die mir zuhört, Menschen die lächeln. Und mein bestes Mittel gegen Nervosität ist eine stets gute Planung und Vorbereitung.

...zur Antwort

Du musst dein Leben leben mit deinen Grundsätzen, und wenn es Menschen gibt, die das nicht akzeptieren können, dann lass sie. Du kannst bei so einer Entscheidung auch nicht argumentieren und jeden überzeugen, warum solltest du auch.

Ich achte jeden, der seinen Weg findet, statt zu tun, was alle tun.

Und wenn es bei mir etwas zu Essen gibt, dann bin ich bei meinen Freunden auch darauf vorbereitet.

...zur Antwort

Ich finde, die Wahrheit ist immer der beste Weg, zumal nach meiner Ansicht das Hauptproblem deine Exfreundin ist. Wenn sie nicht will, dass zweifelhafte Bilder von ihr in Umlauf geraten, dann sollte sie diese nicht verschicken.

Und wenn irgendjemand, solche Bilder postet oder weiterverbreitet, dann ist das trotzdem nicht nur eine Sauerei, sondern schlicht und ergreifend ungesetzlich.

...zur Antwort

Versuche doch einmal, das Leben nicht ganz so ernst zu nehmen. ich weiß, das sagt sich sehr leicht, aber es ist wichtig, dass du dir eine Wohlfühlzone schaffst, in der du neue Kraft tanken kannst.

Ein schönes Zuhause und gute Freunde sind neben einer Familie, die für dich da ist, Eckpfeiler des Wohlbefindens.

Und wenn du das allein nicht hin bekommst, dann lass dir helfen. Ein guter Psychotherapeut coacht dich und hilft dir, wieder Ordnung in deine Empfindungen zu bekommen. Das Leben ist schön, auch wenn man das nicht immer sehen kann.

Neulich sah ich eine schöne Postkarte, auf der stand:

Glaube nicht alles, was du denkst!

...zur Antwort

Wenn ihr beide Mieterinnen seid, also beide im Mietvertrag steht, würde ich die Übergabe der Wohnung nicht allein machen. Und wenn der Mietvertrag noch nicht unterschrieben ist, macht das auch Sinn.

Ob es sein muss, hängt ansonsten am Vermieter. In unserer jetzigen Wohnung wäre das auch mit einer Person gegangen, weil wir den Mietvertrag erst später unterschrieben haben und auch noch Zeit hatten, eventuelle Schäden in der Wohnung nachträglich zu protokollieren.

...zur Antwort

Ich war neulich auch auf einem Geburtstag, wo ein Sparschwein aufgestellt war, weil es einen größeren Wunsch gab. Da ich selbst bei guten Freunden oft überlegen muss, was ein sinnvolles Geschenk wäre, fand ich das eine gute Idee.

...zur Antwort

Erfahrungsgemäß kommt das ganz von selbst. Und wenn der alte Mann - also ich - dir einen Rat geben darf, es ist nicht erstrebenswert, normal zu sein.

Ganz nebenbei: Küssen und Sex machen am meisten Spaß mit der Richtigen, und dafür hast du noch Zeit genug.

...zur Antwort

Deinen Gedanken finde ich gar nicht schlecht. Leider fürchte ich, dass sich der Flaschen aber eher die Gierigen als die Armen bedienen.

...zur Antwort