Muslime und 9/11?
Disclaimer: Diese Frage ist aufrichtig und nicht provokant gemeint.
Wie steht ihr als gläubige Muslime zu den Anschlägen des 11. Septembers vorausgesetzt das offizielle Narrativ stimmt. Also, dass Al-Qaeda dahinter steckte und muslimische Selbstmordattentäter die Angriffe ausführten.
Sind diese für euch lediglich „sündige Massenmörder“ und erwarten eine Ewigkeit in der Hölle, oder haltet ihr ihren Aktionismus gegen die Vereinigten Staaten für gerechtfertigt?
Bitte nur als Muslim antworten.
23 Stimmen
5 Antworten
Ich erlaube mir auch als Ex-Moslem diese Frage zu beantworten: Die Mehrheit der Muslime lehnen Terrorismus und Extremismus entschieden ab. Sie sind ganz "normale" Leute, die ihren Glauben friedlich leben, die arbeiten, ihre Steuern zahlen und sonst keinen Ärger mit dem Staat haben. Allerdings glauben auch viele Muslime noch heute, 9/11 sei eine Verschwörung gewesen und in Wirklichkeit stecke die USA dahinter. So viel dazu.
Aus islamischer Sicht haben die Terroristen gar nicht mal verkehrt gehandelt. Laut dem Islam sind alle Menschen, die keine Muslime sind, Ungläubige (Kufr, oder türkisch: Gavur) und damit ist es dann auch "kein Problem" mehr, wenn diese sterben, denn der Islam hat den Allmachtsanspruch. Er duldet keine Religionen neben sich, schon der Prophet und seine Nachfolger breiteten den Islam mit dem Schwert aus, und ihnen ist jedes Mittel recht. Die friedlichen Verse des Koran entstanden in der so genannten Mekka-Phase, als Mohammed noch ein Niemand war. Er hatte ein paar handvoll Anhänger um sich, die meistens aus Abtrünnigen der Gesellschaft oder Bettlern bestand. Nach seiner Ausreise nach Medina gelang es ihm durch Gewalt und geschickte Politik, eine mehrere tausend Mann starke Armee aufzubauen und als er an der Spitze seiner Karriere war, zeigte Mohammed auch sein wahres Gesicht: Nämlich das nur er der Prophet ist und keine andere Meinung oder Religion neben sich duldet. Entweder du bist einer von ihm oder gegen ihn. Friss oder stirb sozusagen.
Gezielt zivilisten zu vernichten die mit dem ggf. berechtigten Problemen die man mit einem Land hat eigentlich nichts zu tun haben ist niemals moralisch zu rechtfertigen.
Ist es übrigens während des 2WW auch nicht gewesen auch wenn das da die "Guten" wenigstens ebenso gemacht haben wie die "bösen"
Was ist denn daran rassistisch, wenn man die Angehörigen einer Religion zu Misständen in ihrer Religionsgemeinschaft oder zu Verbrechen, die im Namen ihrer Religion begangen werden, befragt?
Ist es auch rassistisch, die Katholiken zu ihrer Meinung zu den Missbrauschfaellen in der katholischen Kirche, oder zur Haltung des Papstes zu befragen?
Wer beim Angriff auf unschuldige Menschen stirbt, kann kein Märtyrer sein. Das kannst du als allgemeinen Grundsatz überall anwenden.
Selbst während eines Krieges pflegte der Prophet seinen Gefährten zu predigen, dass sie Frauen, Kinder, Ältere und weiteren Gruppen, die nicht aktiv am Kampf beteiligt sind, nicht anzugreifen.
Bei solchen Terrorangriffen sterben jedoch unwillkürlich etliche unschuldige Zivilisten.
Ich finde es um ehrlich zu sein sogar ziemlich unangebracht überhaupt davon auszugehen, wir Muslime würden sowas rechtfertigen oder diese Terroristen als Märtyrer ansehen. Terror hat keine Religion.
Es bleibt die FRage im Raum, warum es überwiegend Moslems sind, die Terrorakte im Namen ihrer Religion begehen!?
Es gibt auch andere, siehe bspw Breivik oder der Christchurch Attentäter.
Leider wird das Wort "Terror" häufig nur bei Muslimen verwendet, alle anderen werden häufig nur als Attentäter oder anders betitelt, sodass es nicht direkt mit Terror in Verbindung gebracht wird.
Und unter diesem vermeintlich Islamischen Terror leiden in erster Linie Muslime! Siehe Syrien! Wie kann es islamisch sein Muslime zu töten?
Ja, nur berufen diese "anderen" sich in den seltensten Fällen auf ihre Religion - Der Christchurch-Attentäter bspw. tat das auch nicht.
Dass unter islamistischem Terror v.a. Moslems leiden ist bekannt - Doch hätte ich mir eigentlich von Dir eine Antwort auf die Frage erhofft, die Du aufgeworfen hast. - Es muss ja für diese Terroristen eine islamische Rechtfertigung geben, sonst würden sie sich nicht auf den Islam berufen!?
Ist es nicht so, dass die meinen, dass "gemäßigte Muslime" keinr "richtigen" Muslime sind und deshalb wie Nicht-Muslime zu behandeln sind?
Steckt dahinter nicht die fatale Neigung vieler Moslems, andere Moslems aus dem Islam "hinauszudefinieren"?
Ich war kurz darauf auf Jamaica und ziemlich gefrustet, dass in Teilen der Rastacommunity die Anschläge gutgeheißen wurden im Sinne eines heiligen Krieges gegen Babylon und die US-Teufel. Nur, weil Du andere Perspektiven hören wolltest :/
Danke das du die Absicht hinter meiner Frage verstehen willst.
Denkst du weil 2 Leute mit Märtyrer abgestimmt haben dass das Muslime sind? Die bringen mit Absicht ein schlechtes Bild auf uns. Diese Tat war offensichtlich nicht richtig, zumal wir auch heute wissen dass das aus amerikanischer Sicht politische Gründe hatte. Wir haben gar nichts damit zu tun.
Mehr 300.000 Muslime in Deutschland sind für Gewalt an Andersgläubigen
Rund ein Viertel der in Deutschland lebenden Muslime ist zu Gewalttaten gegen Andersgläubige bereit. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Innenminister Schäuble in Auftrag gegeben hat.
https://www.sueddeutsche.de/politik/studie-ueber-muslime-in-deutschland-der-islam-und-die-gewalt-1.331783
Bereit zu sein und aktiv zu handeln sie 2 Paar Schuhe
Außerdem musst du laut deiner Bibel jeden Heiden töten
Mir reicht der Gedanke, dass man so etwas gut findet, völlig. Egal ob ein Christ, ein Muslim oder ein Atheist so denken.
Wo steht im Neuen Testament, dass man Heiden töten muss?
Da würde mich mal interessieren, was die Kriterien dafür sind, jemanden als Gewaltbereit abzustempeln.
Abzustempeln heisst, die Beurteilung unternehmen andere über mich. Sich für eine Sichtweise zu entscheiden, das ist etwas anderes.
Weder Jesus noch Moses sagen, dass man jeden Heiden töten muss, im Gegenteil:
- Moses verkündet die Gebote vor dem Einzug ins versprochene Land und stellt dabei klar: «Und auch ihr sollt den Fremdling lieben, denn ihr seid ebenfalls Fremdlinge gewesen im Land Ägypten» (5. Mose, Kapitel 10, Vers 19).
- Im Zusammenhang mit heiligem Leben erklärt Moses: «Der Fremdling, der sich bei euch aufhält, soll euch gelten, als wäre er bei euch geboren, und du sollst ihn lieben wie dich selbst; denn ihr seid auch Fremdlinge gewesen im Land Ägypten. Ich, der HERR, bin euer Gott» (3. Mose, Kapitel 19, Vers 34).
- In seiner grossen Rede über Segen und Fluch unterstreicht Moses: «Verflucht sei, wer das Recht des Fremdlings, der Waise und der Witwe beugt! Und das ganze Volk soll sagen: Amen!» (5. Mose, Kapitel 27, Vers 19).
Laut eurer Bibel steht da was ganz anderes als eure sogenannte "Liebe"
Es ist auch deine Bibel, denn dein Prophet, Mohamed, hat die Bibel als heiliges Buch geehrt,
Meine Bibel ist es nicht, mein Maßstab ist Qur'an und Sunnah
Ja, ich glaube ebenfalls an die Thora, an das Evangelium mit dem Jesus kam und an die Psalmen
Aber
Eure Bibel ist verfälscht und so muss man schauen was mit dem Islam vereinbar ist und was nicht, alles was mit dem Islam vereinbar ist, akzeptiere ich, alles was gegen den Islam entspricht lehne ich ab
Es gibt auch Bibelabschriften aus der Zeit des Mohamed, auch in arabischer Sprache, die solltest du also studieren.
Die Bibel ist immernoch verfälscht ganz egal welche Sprache
Die Bibel ist verfälscht, das sagst du immer wieder.
Und doch benutzt du sie bei fast jeder deiner Antworten.
Und das noch, der Koran würde ganz sicher verfälscht und umgeändert. Keine Ahnung warum ihr das immer verneint, ihr in wisst es doch ganz genau.
Lerne erstmal bitte deutsch.
Der Qur‘an ist gleich geblieben. Schau mal zum Burmingham-Manuskript. Das wurde allerhöchstens von einem seiner (Saws) Gefährten geschrieben. (Das sagen die Forscher). Das hat mehrere Teile vom heutigen Qur‘an. Alles gleich geblieben.
Die Tat war "nicht richtig"? Sie war also keineswegs falsch, sondern bloß "nicht richtig"?!
Von mir aus falsch. Schon kindisch dass du sowas erwähnst.
Ich kann halt die Sprachwissenschaftlerin nicht verleugnen - und es macht wirklich einen Unterschied!
Bist du Moslem?