Müsst ihr euch in eurem Beruf noch weiterbilden?
...also Schulungen usw.
16 Stimmen
12 Antworten
Müssen ja und nein. Kommt auf die Fortbildung an, also das Thema, gibt es ein neues Programm muss man schon zur Schulung um weiterhin arbeitsfähig zu sein. Oder wenn es ein durch den Chef verpflichtetes Thema ist, weil es unsere Arbeit betrifft.
Richtige Fortbildungen mit "Titel" hinterher muss man hingegen nicht besuchen, ist aber ratsam wenn man nicht auf seiner Position bleiben und langsam ins Abseits dort geröngt werden möchte.
Ich persönlich Ja. In vielen Berufen ist es notwendig Schulungen durchzuführen und vorteilhaft kann es auch sein auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Aus Sicht des Arbeitgebers, gibt es viele verschiedene Organisations-Tools die man nutzen kann für die Terminerinnerung von verschiedenen Schulungen.
Hier ein Beispiel:
Bei einigen Unternehmen ist es sogar verpflichtend das man sich weiterbilden muss und man muss dabei Schulungen machen.
Ich musste es bis zum Rentenantritt immer wieder, sowohl inner- als auch außerbetrieblich. Wer stehen bleibt, der fällt zurück. Die vielfach geäußerte Annahme, dass nur die jetzige Generation sich laufend fortbilden muss, stimmt nicht. Das mussten wir schon genauso. Und hat uns meistens sogar Spaß gemacht. LG
Als Softwareentwickler: Ja! Lebenslänglich!
Müssen nicht, aber dürfen schon. Mir würde langweilig werden, wenn ich mich nicht weiterbilden würde.
Neue Erkenntnisse erlangen zu dürfen ist etwas gutes und ein Privileg.